Liebe User,
ich mache derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel und bin jetzt am Anfang des 3. Lehrjahres.
Leider macht mir die Ausbildung überhaupt keinen Spaß mehr und bereitet mir schwere Depressionen. Ein reiner Bürojob kommt für mich nicht mehr in Frage.
Es begann erst damit, dass es in meinem Ausbildungsbetrieb drunter und drüber geht.
Nun war es eigentlich geplant, dass ich diesen November in die Abschlussprüfung gehe. Ich wollte mich durchboxen und die Zähne zusammen beißen. Allerdings stellte sich jetzt heraus, dass wir eine neue Klassenlehrerin haben, die der Verkürzung nicht zustimmen wollte, da ich 0,15 schlechter war im Durchschnitt, aber meine Vorherige Lehrerin hätte zugestimmt. Die Lehrerin ist jetzt leider auch im Mutterschutz also kann ich das auch nicht klären.
Ich leide sehr in diesem Beruf und kann mich nicht dazu durchringen diese Ausbildung noch 1 Jahr weiter zu machen. Wenn es im November möglich gewesen wäre, dann hätte ich es noch gemacht, aber die Psychiche Belasung durch Betriebsbedingungen und dem mangelnden "Spaß/Interesse" am Beruf macht es mir nicht mehr möglich.
Ich möchte nur ungerne komplett die Ausbildung abbrechen und würde einen Betriebs/Branchenwechsel in Erwegung ziehen bzw. einen Ausbildungswechsel sprich einen komplett anderen Beruf zu praktizieren.
Leider weiß ich auch nicht, welche Möglichkeiten ich jetzt habe.
Ich könnte Studieren, aber das wäre meine letzte Wahl.
Ich werde jetzt erst mal meine Ausbildung weiter machen, bis ich eine Lösung habe, denn ohne etwas in der Hand werde ich nicht abbrechen, aber ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr mir Tipps geben könntet oder aus eigener Erfahrung sprechen könntet.
Ein paar Infos noch über mich:
Abschluss: Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung
Alter: 21 Jahre
Interessen: Kochen, Sprachen, Reisen, Kulturen, Menschen helfen, Outdoorsport, Wandern, Konzerte, Fotografie etc.
Vielen Dank im Voraus für die Tipps!