Naja, von vornherein planen ist so eine Sache, wenn man den Hund mit 14 Jahren bekommt. Da ist man noch nicht so reif, dass die Konsequenzen ordentlich bedacht sind.

Bei mir ist aber mein Kind in der Rangordnung auf jeden Fall vor dem Hund. Das scheint mir hier bei einigen Leuten nicht der Fall zu sein.

Auch so Antworten wie "klinisch reiner Umgebung" sind unüberlegt. Wenn der Hund wieder irgendwo unbemerkt hingemacht haben sollte und die Kleine krabbelt da rein? Na Prost Mahlzeit!

Was kostet so ein Tiertrainer denn überhaupt? Das muss man sich ja auch erst einmal leisten können. Aber da werden wir uns jetzt einmal erkundigen.

Und ein Hund, der eh schon eifersüchtig ist, würde ich nie auf mein Kind aufpassen lassen. Auch so schon nicht. Aber das ist ja eh immer der Fall: der Hund beißt schon nicht. Keine Angst. Und dann passiert es doch einmal. Selbst bei natürlichster Haltung beißen sich auch Hunde. Die Hunde selber halten das aus, aber ein Baby nicht.

Wie gesagt ist das Tierheim die letzte Lösung. Auch uns ist der Hund ans Herz gewachsen. Allerdings nicht um jeden Preis. Wie gesagt, meine Tocher kommt zuerst.

Danke aber für die Antworten.

...zur Antwort