Dein Körper kann durch das Salz Austrocknen und höchstwahrscheinlich musst du Erbrechen. Ist wirklich widerlich, vertrau mir.
Pro:
Die Sozialen Berufe werden teils entlastet, durch die zusätzliche Hilfe.
Die Chance das jemand in diesen Bereich wechselt ist größer, da es Berührungspunkte gibt. (Kann auch als Contra genutzt werden.)
Die Sozialen Berufe werden mehr gewürdigt und Respektiert, da man merkt, was für Arbeit das teils ist.
Man lernt Disziplin, Hilfsbereitschaft und andere wichtige Werte durch die Arbeit mit Menschen.
Contra:
Man nimmt einigen die eigene persönliche Entfaltung und Entscheidungsfreiheit.
Nicht jeder ist körperlich oder psychisch für diese Arbeit gemacht.
Andere Möglichkeiten für ein Praktikum gehen verloren. Man kann andere Berufe nicht Kennenlernen und trifft aufgrund dessen vielleicht falsche Entscheidungen in der Zukunft, dan man sich einen Beruf z.B. anders vorgestellt hat.
Hab erst jetzt gelesen, das nur Pro gesucht wird...egalll
Du musst die Argumente aber trotzdem noch ausarbeiten, das war jetzt erst die Aussage.
Eigentlich solltest du es von der Mitte des Kreises machen. Sonst hast du am Ende ein verfälschtes Ergebnis. Achte darauf, dass du dir nicht angewöhnst "lockerer" zu arbeiten, wie es gedacht ist, in Geometrie, am sonsten wird dir das viele Punkte in der Klausur kosten.