Das stimmt nicht ganz.
Ohen die wissenschafft, hättest du kein Handy, keine Glühlampe, Fernseher etc..
Die Aussage ,,Die wissenschafft macht ständig fehler" ist Paradox, denn die Wissenschaft funktioniert nur durch genaue Analysen.
Theorien aufzustellen ist wichtig. Eine Theorie ist nichts Materielles, eine Theorie ist, wie soll ich sagen? Eine Theorie eben ^^, also etwas, was noch nicht ganz analysiert wurde, aber daran geforscht wird. Wenn dies der Wahrheit entspricht, was es oft such tut ist dies ein großer Schritt für die Zukunft, denn eine Theorie stellt man nicht mit Basiswissen auf, sondern geht tief in die Materie hinein braucht Ahnung, Intelligenz und Bildung.
Die wissenschafft stimmt am Ende zu 100% Prozent, vieleicht bei der Vorgehensweise nicht, aber am Ende schon. Es ist wie, wenn du ein Auto bauen willst, am Anfang wird es nicht fahren, am Ende funktioniert es zu 100% Prozent.
Dein Text wirkt aber sehr, als würdest Du Dich über die Atheisten aufregen, denn vieles was Du geschrieben hast ist falsch.
Bei der Wissenscjafft geht es darum wissen zu schaffen, also muss es zu 100% stimmen und das tut es auch.
Die figur ,,Gott" wurde damals nur erfunden, weil es damals keine wissenschaft gab, ich meine, wie erklärst du dir sonst die entsprechehung der Menschheit Erde etc...
Vor langer Zeit konnte man sich dies eben nicht beantworten, deshalb brauchte man einen allmächtigen, der alles Regelt.
,,Die Wissenschaft macht ständig Fehler"
Nein tut sie im Endeffekt nicht.
Und wir sind auch gerade ziemlich wiet mit der wissenschafft. Wenn die Physiker erstmal die Kernfusion gemeistert haben, haben wir eine riesige Energiequelle. Und mit sehr viel Energie könnte man sehr viele Sachen machen :D.
Oder wenn erstmal der gehirnchip von Elon Musk fertig ist (mehr dazu kannst du auf yt sehen)
Ich denke nicht dass du dich richtig informiert hast, denn sie wissenschafft ist auf einem hohen Stand.
LG