Hallo, angenommen man hat im Sanitäts- oder Rettugnsdienst einen Motorradunfall, Patient ist bei Bewusstsein, Stimmt mein Vorgehen? :
- Auffinden der Person
- Notruf (im Sanitätsdienst halt den Rettungsdienst + Notarzt informieren)
- Patient begutachten (Bewusstsein Prüfen- Bewusstsein vorhanden)
- Helm Abnahme
- Stifneck anlegen
- Patienten-check (also Patient nach weiteren bzw nach Verletzungen abtasten + Pupillenkontrolle auf evtl SHT mit der Pupillenleuchte)
- vorhanden Verletzungen, z.B. Blutende Wunde steril verbinden
- Erweiterte Maßnahmen; Blutdruck messen, Pulsoximeter anhängen, Sauerstoff verabreichen (4-6 Liter), Absaugung und Beatmungsbeutel vorsichtshalber herrichten
- Patient auf Schaufeltrage legen und anschließen auf die Vakuummatratze umlagern
- ständiges Monitoring, also in gewissen abständen Blutdruck messen, natürlich ständig Atmung kontrollieren und Patienten beruhigen.
- Auf den Rettungsdienst und den Notarzt warten - Patienten Übergabe an RD und NA.
würde das so stimmen??
Eine meiner noch ungeklärten Fragen wäre auch noch, der Patient hat ja sicherlich einen Schock, sollte man ihn also in die Schocklage (Füße ca 30 cm erhöt lagern) bringen? Schließlich könnte er auch ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT) haben, und dann würde ihn die Schocklage umbringen, also was sollte ich bei einem bei bewusst sein verunfallten Motorradfahrer machcen, Schocklage oder nicht?
Danke im Voraus für alle Hilfreichen antworten! ;-))