Leasingfahrzeug als Erstwagen ratsam wenn Vater Mitarbeiterrabatt bekommt?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit sehr viel über die Anschaffung meines ersten Wagens nach. Ich habe nach meinem Führerschein jetzt bald 2 Jahre Erfahrungen mit dem Wagen meines Vaters gesammelt und da es jetzt an die Uni geht würde ich mir gerne ein Auto zulegen um auch flexibel zu sein, da ich schon relativ häufig unterwegs bin.

Ich habe mich schon sehr viel auf dem Automobilmarkt umgesehen, bekam jetzt aber den Rat mich mal nach einem Leasingfahrzeug umzuschauen. Mein Vater arbeitet bei einem Automobilhersteller und bekommt auch beim leasen von Fahrzeugen seinen Mitarbeiterrabatt. Als ich dort auch meinen Ferienjob gemacht habe letztes Jahr, sagte mir ein Kollege, dass ein Leasingfahrzeug eigentlich nahezu perfekt ist für Anfänger, da man "nur" monatlich seinen konstanten Betrag zahlt und ansonsten keine Kopfschmerzen hat. Inspektionen und selbst Reparaturen stellt anscheinend das Unternehmen.

Leasen geht normal bei Mitarbeiter ein Jahr wie es mir gesagt wurde und macht dann für einen neuen Wagen einen neuen Vertrag nach dem einen Jahr, also keine 3 Jahres-Verträge oder sowas, wie es sonst gerade Geschäftsleute oft machen.

Da ich mich noch nicht genügent mit den Kosten für einen Wagen, also dem Unterhalt, auskenne wollte ich die Community mal fragen, was Ihr denn davon haltet? Die Kaution ausgenommen, die man am Anfang zahlt, sollen die Leasingraten bei ca. 250€-300€ (Mitarbeiterrabatt durch Vater) anfangen was dem Unterhalt eines Autos schon sehr nahe kommt wenn nicht sogar unterbietet, da keine zusätzlichen Kosten auftreten können, außer man verliert die Kaution beim Leasingfahrzeug (aber davon gehe ich mal nicht aus).

Ich kann nicht abwägen was im Endeffekt günstiger wäre oder die klügere Wahl, aber vielleicht kann mirhier der ein oder andere neutral aufzeigen wieso eines der beiden Möglichkeiten die bessere Wahl wäre. Bin ehrlich gesagt schon sehr angetan von dem Leasingangebot und mir persönlich wäre es nicht so wichtig dass ich das Auto abgeben muss, da ich ja jährlich so gesehen immer einen anderen bzw einen neuen bekomme und so lange ich echt "nur" die konstanten Beträge zahle und mir wirklich keine weiteren Gedanken machen muss wäre es schon sehr interessant finde ich. Aber ich kenne mich da nicht so gut aus und lasse euch jetzt mal zu Wort..

Danke für eure Zeit!

...zum Beitrag

Für 1 Jahr wäre das gut aber danach Nichtmehr denn mit dem Geld könntest du dir ein eigenes Auto kaufen und unterhalten dann kannst du sagen es ist deins

...zur Antwort

Hol dir am besten Treiber für die Tastatur wenn sie welche hat , wenn das nicht klappt geh in den Geräte-Manager und deinstallier die Tastatur

...zur Antwort

Schonmal was von Datensicherung gehört ?

...zur Antwort

Wechsel mal den RAM wenn das nicht hilft dann die Grafikkarte bin mir sicher das es an einem von den beiden Komponenten liegt

...zur Antwort

5x5 Sätze überall und die wirst wie hulk + langsame Ausführung

...zur Antwort

Kaufe seine 750 ti

...zur Antwort

Stell ihn auf eine Fläche wo er Luft bekommt d.h nicht auf den Schoß

...zur Antwort

Das Lenovo ist das beste von den 3en da der 8gb Speicher hat und der Toshiba nur 4 also 1.Platz Lenovo 2.Platz Toshiba und 3.Platz Acer ... arbeite in einer IT-FIRMA. ....

...zur Antwort