Ich kann verstehen, wenn man mit niemanden darüber redet und man ist auch nicht dazu verpflichtet, außer natürlich bei Sexpartner. ich lebe seit 5 Jahren mit einem HIV+-Mann zusammen. Da wir anfangs weit entfernt voneinander gewohnt habe und somit kein Sex zustande kam, hab ich die ersten 2 Jahre auch nichts davon gewusst. Bis er es mir gestanden hat, dass er seit 16 Jahren den Virus in sich trägt, und die passenden Therapie-Medis nimmt, sie seine Virenlast absenkte. Sie sind im nicht mehr messbaren Bereich, und wir leben damit wie jedes andre paar. Aber keiner aus seiner Familie, oder seinen Freunden weiß Bescheid. Auch meine Familie nicht. Wozu auch? Er ist solang er seine Medikamente tgl nimmt, nicht infekiös. Wozu sowas rumerzählen, die wenigsten können mit dem Thema eh nicht umgehen
Ist nicht schlimm und schämen brauchst du dich deswegen absolut nicht. Hatte einen sehr viel jüngeren Sexpartner, unerfahrn und noch jungfräulich. Es hat schon gereicht, wenn ich ihm bei küssen über die Jeans gestreichelt habe. Also es dann weiterging, kam er , bevor er überhaupt noch nicht in mir drin war. 3. Versuch nach langem Streicheln und küssen und er konnte es endlich richtig genießen. Gerade diese Nacht mit so einem jungen unerfahrenen Mann war für mich besonders schön und es wurde immer besser. Es geht nicht darum, sofort der Hengst zu sein. Sondern zusammenzusein und Schritt für Schritt miteinander zu genießen. und ich war wahrscheinlich eine gute Lehrerin. Er war ein traumhafter Liebhaber danach.
Also ich stehe gerade vor der gleichen Frage. Mein Kater (4) ist bis jetzt nicht kastriert,aber wegen etlicher Verletzungen durch seine Raufereien/Streunerausflügen hab ich mich durchgerungen, ihn heute abend noch zum Tierarzt zu bringen, und ihn kastrieren zu lassen. Ich fühl mich mies, aber er kam erst letzte Woche wieder mit aufgerissenem Schädel nach 8 Tagen (!!!) nach Hause..Der ganze Kopf war voll Eiter, und auch vorher gabs schon diverse Verletzungen, bin beim Tierarzt Dauergast. Von den Kosten will ich nicht mal schreiben. Es mag sein, dass es friedliche Kater gibt, aber mein Depp wird ab jetzt "hoffentlich" ruhiger, stinkt mir die Wohnung nicht mehr voll und bleibt wieder lieber in der Nähe des Hauses.