Hallo, ich glaube das kommt ein bisschen darauf an in welchem Bundesland du wohnst. Wo wohnst du denn (Bundesland)?
Also ich bin Erzieherin in Bayern und kann davon sehr gut leben. Auch brauchen wir in Bayern sehr viele Erzieher und durch das neue Kinderkrippengesetzt wird das auch die nächsten Jahre so bleiben. In der Jugendhilfe werden auch immer Erzieher gesucht. Also denke ich (wenn du in der richtigen Gegend wohnst), wirst du kein Problem haben einen Job zu finden und gutes Geld zu verdienen.
Hallo, ich bin selbst Erzieherin und wenn mich nochmal einer Kindergärtnerin nennt kann der bei mir mal Praktikum machen... Ich arbeite in der stationären Jugendhilfe d.h. ich arbeite mit schwer erziehbaren Jugendlichen. Ich weiß nicht ob es tatsächlich einen pädagogischen Beruf gibt bei dem man wirklich gut verdient und so pauschal kann man das auch nicht sagen. Die Erzieherausbildung dauert in der Regel 5 Jahre und wenn du überlegst, dass du in dieser Zeit auch studieren könntest um danach weit aus besser zu verdienen, dann würde ich studieren gehen. Bei deinem Gehalt (besonders in den pädagogischen Berufen) kommt es sehr darauf an wo du arbeitest (Kindergarten, Hort, Heim,...), in welchem Bundesland du lebst und wer dein Träger ist. Im Heim verdienst du als Anfangsgehalt zwischen 1400 und 1600 Euro Netto musst aber auch Nachtschichten arbeiten, psychisch belastbar sein und Wochenenddienste machen. Im Kindergarten beträgt dein Anfangsgehalt ca. 1300 bis 1400 Euro. Ebenso im Hort. Andere pädagogische Berufe sind beispielsweise die Kinderpflegerin, der Pädagoge, die Sozialpädagogin, der Heilpädagoge,... Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
P.S.: Den Beruf Kindergärtnerin gibt es nicht
Hallo, dass ist sehr schlecht wenn du nicht weißt was die da genau von dir wollen, weil es nämlich verschiedene Beobachtungsberichte gibt. Weißt du was ein Entwicklungsbericht ist und wie der aufgebaut ist? Wenn ja, würde ich ihn so vom Aufbau her schreiben.
Also wenn ein 20 jähriger so dumm ist mit einer 12 jährigen zu schlafen, dann ist in seiner Generation schon was schief gelaufen, weil dann ist er nämlich ein Kinderf... und gehört sich angezeigt. Mit den heutigen "Kindern" ist das los, was ihnen die Medien und ihre Umwelt vorspielt. Die Kids von heute haben doch gar nicht mehr die Zeit Kinder zu sein so wie wir es waren. Die Anforderungen die an sie gestellt werden sind um einiges größer als die, die an uns gestellt wurden (siehe G8). In Schule, Lebensplanung usw. werden sie mit 12 Jahren schon behandelt wie die ganz großen, aber Sex sollen sie keinen haben. Nicht das ihr mich falsch versteht,ich finde es auch nicht richtig, dass sie so früh schon Sex haben, aber sollte sich da nicht grundlegend was ändern so dass die Kinder wieder Kinder sein können?
Also was Kappe619 sagt ist vollkommen richtig ich würde nur sagen, dass sie Fantasie auch dahingehend gefördert wird, weil sich die Zuhörer das Gehörte meist bildlich vorstellen.
Also ich hab darüber auch schon ein Referat gehalten mit praktischen Inhalt und am besten bereitet man solche Themen für Kindergartenkinder mit Bilderbüchern auf. Es gibt da ein ganz süßes wo es darum geht, dass sich einige Kinder mit dem Thema Tod auseinandersetzen weil sie ein totes Tier gefunden haben und dann einen Tierfriedhof errichten. Schau einfach bei Amazon. Du solltest aber in deinem Referat erwähnen, dass es auch Sinn macht zuvor mit den Eltern zu sprechen oder einen Elternbrief raus zu schreiben indem du ihnen mitteilen würdest, dass du im KIGA diese Thema behandelst da viele Kinder solche Themen mit nach Hause nehmen und die Eltern mögliche Fragen beantworten können.
Hallo, ich bin Erzieherin und habe sehr viel mit Kinder zusammen die evtl. Verhaltesauffällig sind. Lass deinen Sohn vorsichtshalber mal von einem Arzt abchecken. Evtl. hat er AD(H)S. Jetzt werden viele sagen, dass das eine einfache Antwort ist, doch er zeigt meiner Meinung nach sehr viele Symptome dafür. Lasst dir aber von dem Arzt nicht gleich Medikamente verschreiben, dass wäre absolut falsch. Eine gute Untersuchung dauert ca. 6-8 Wochen und nicht jedes Kind muss deshalb gleich Medikamente nehmen. Die Ärtze wissen oft gute Tipps wie wir die Kinder unterstützen können. Das er im Kindergarten dieses Verhalten nicht zeigt kann auch daran liegen, dass er von den übrigen Kindern mitgezogen wird. D.h. ziehen sich alle an und wollen raus zum spielen, so hat er ebenfalls den Drang dies zu tun. Ein Merkmal von AD(H)S beeinträchtigen Kindern ist beispielsweise, dass sie sich immer wieder in ihren Gedanken verlieren, unorganisiert sind, motorisch unruhig sind, für ihr Verhalten oft keine Erklärung wissen usw. Sie machen das was sie tun nicht böswillig oft leiden sie selbst darunter, weil sie immer wieder Ärger für etwas bekommen, was sie doch gar nicht wollen. Was du auch einmal probieren kannst ist ein Verstärkerprogramm. Such dir ein Thema raus wie z.B. "beim Essen stillsitzen" oder "Zimmeraufräumen" und stelle dafür 3 Regeln auf. Mehr als 3 solltest du auf keine Fall machen. Die Regeln können z.B. sein, dass er das Zimmer schafft in 30 Minuten aufzuräumen usw.... Wenn er das schafft bekommt er einen Punkt und damit eine Belohnung z.B. ein Bonbon. Auf Verstärkerpläne springen Kinder in dem Alter immer sehr gut an. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen Lg