Beim Quaddeln spritzen wird wohl ein Mittel ähnlich des betäubungsmittel des Zahnarztes unter die Haut gespritzt das löst die Muskeln.

Meine Ärztin, bei der ich zum ersten mal war, hat mir 3 mal 1 von den Pillen empfohlen während in der Packung steht: 1 als Einstiegsdosis und dann 1/2 Tablette steigern. Schlagen die dinger auf den Magen?

...zur Antwort

Hallo an besonders alle die meinen die tragen das unter sich aus...sie hat geschrieben das ihr rüde nicht gut auf andere Rüden zu sprechen ist, das es diesmal einfach wie durch zauberhand klappt ist utopisch. Und um dir zu sagen wie ihr die beiden zusammenführen kann braucht man für eine reale Antwort einfach viel mehr Informationen. Angefangen bei was macht deiner denn wenn er auf andere Rüden trifft? Regeln die das? Oder rastet er einfach aus. Meiner Meinung nach kann man die durchaus zusammen führen, sie müssen ja nicht sofort zusammen leben aber mit einem simplen "die machen das unter sich aus" und "Hauptsache auf neutralen Grund" kann das auch nach hinten los gehen. Und dann ist das geschreie gross im wartezimmer vom Tierarzt. Du musst nicht nur wissen wie dein Hund drauf ist sondern auch wie der andere Rüde tickt, du musst wissen wie du reagierst wenns zur Rauferei kommt,du musstunterscheiden können zwischen die klären das eben schnell und zwischen jetzt ist es gefährlich. Für den menschen klingt es immer als ob die sich abschlachten. Entweder lernst du das vorher oder der Hund geht zum Sitter fürs wochenende.

...zur Antwort

Wenn sie gerne näht oder so (manche Menschen in dem alter machen das ja noch gerne wie zB meine Oma) dann kann man ihr eventuell etwas neues zum Basteln schenken. Ich hatte mal erfolg mit einem Set zum Teddy selbst basteln. Habe ich bequem im Internet Anleitung, Füllmaterial, Stoff usw bestellt (es gab aber auch starter sets). Meine Oma bastelt heute noch jedem Teddies

...zur Antwort
Ausdem weg gehen, weil...
...zur Antwort

Sucht euch einen guten Hundesitter dann klappts auch mit einem Welpen

...zur Antwort

Finger weg von allen arten von sprays, die wahrscheinlihckeit das du deinen eigenen Hund, dich selbst und den anderen Halter ansprühst ist gross. Oder wirst du in einer solchen Situaion erstmal austesten woher der Wind kommt? Solltest du wider erwarten wirklich nur den gerade angreifenden Hund treffen kann der dann auch vor lauter schmerz und Pnaik zupacken ob nun bei dir oder bei deinen Hund, er wird nicht zwingend flüchten. Um die Situation anders zu lösen wäre es mal interessiert zu wissen im Detail was eigentlich vorgefallen ist. Wollte der andere Hund ihn auf den Rücken legen? Wegbeissen? Wie haben alle betiligten Halter reagiert? Ruhig und besonnen oder eher das üblich rumgekreische das nicht selten dazu führt das die Hunde noch einen Zacken schärfer raufen?

Wenn man den Grund - und es gibt immer einen-erkennt dann kann man daran arbeiten unddas Verhalten abstellen. Ansonsten bleibt nur aus dem Weg gehen.

...zur Antwort

Erschreckend viele schlechte Antworten und damit das wesentliche nicht untergeht: 1. Jeder anerkannte Züchter würde den Hund zurück nehmen der Welpe stammt also aus einer nicht geraden seriösen Quelle. Das passiert und die Vorwürfe helfen hier echt nicht weiter. 2. Nicht an privat weiterverkaufen, nur eine Tierschutzorganisation kann dafür sorgen das der Welpe ein artgerechtes zu Hause bekommt und dies auch kontrolliert 3. Bei einer Dogge ist es, kommt sie nicht vom Züchter, relativ wahrscheinlich das sie später die eine oder andere Erbkrankheit mitbringt. Verkauft ihr sie also jetzt privat an den nächsten hat der echt die A...karte gezogen. 4. Wer behauptet eine Dogge passt nicht in eine normale Wohnung hat echt überhaupt keine Ahnung. 5. Wenn du Hilfe braucht, schreib hier noch einmal...es gibt immer eine gute, vernünftige Lösung

...zur Antwort

Immer nach jedem Spiel, nach jedem Fressen und nach dem Aufwachen raus gehen und loben wenn der Welpe sich draussen löst. Anfangs, auch Nachts, alle 2-3 stunden. Wenn der Welpe aufwacht bleibt einem kaum Zeit noch Schuhe anzuziehen...in Klamotten schlafen klingt bescheuert hilft aber sehr. Nicht mit dem Gesicht in den Haufen drücken wenns mal danabene geht, strafen bringt gar nichts. Und Verständniss....die Kontrolle und das Fassungsvermögen der Blase stellt sich erst nach einiger zeit ein, ein Welpe kann also manchmal einfach gar nicht anders. Beim Putzen von Unfällen den Hund nicht zuschauen lassen und kein Aufhebens darum machen.

...zur Antwort

Daraus sollte man lernen das auch wenn der eigene Hund nur spielen will....manchmal gibt es einen GRUND warum der andere Hund an der Leine ist und es gehört zur SELBSTVERSTÄNDLICHEN Rücksichtnahme eines jeden Halters seinen frelaufenden Hund nicht zu angeleinten zulassen. Und nein, der andere Halter muss NICHT zahlen auch nicht mit einer Haftpflicht da er seinen Hund angeleint hatte. Ist nicht immer nur der Grundsatz der Halter muss zahlen wenn sein Hund beisst, so einfach ist das gott sei dank nicht. Selbst bei 2 freien Hunden gibt es durchaus Versicherungen die sagen jeder Halter kommt für seinen eigenen Schaden auf, viele Verträge schreiben die Leinepflicht sogar vor.

...zur Antwort

Hier wird ja schon wieder scharf geschossen... Es gibt mehrere Arten von Vermehrern. Am billgsten sind die Polenwelpen aus dem Kofferraum, das das nicht gut ist wurde hier ja schon richtig beschrieben. Dann preislich etwas höher sind reinrassige welpen ohne papiere in Familie aufgewachsen...das heisst irgenjeamnd wollte mal welpen porduzieren und hat über seine reinrassige Hündin mal eben den reinrassigen Rüden aus dem Nachbarsdorf rüber gelassen. Vielleicht wird sich sogar sehr gut um diese Welpen gekümmert, aber gerade bei der mit Erbkrankheiten vorbelasteten Bulldogge würde ich auch von solchen Hobbyzüchtungen abraten. Natürlich ist es egal ob ein Hund Papiere hat oder nicht, aber die Papiere sagen aus: Auch von meinem Urgroßvater habe ich keine Krankheiten im Erbgut. Dann gibt es die richtigen Züchter wo der Welpe halt eben 1000 € und mehr kostet, selbst hier muss man gut acht geben das der Züchter nicht allzu kurze Nasen und ähnliches als "Zuchtziel" hat.

Die einzige Möglichkeit für weniger Geld einen Hund zu bekommen ist der Tierschutz. Es gibt sicherlich Rassespezifische Notseiten im Internet. Manchmal verkauft ein Züchter einen schon etwas älteren Hund (meistens unter 1 Jahr) für weniger Geld. Das war dann der Hund aus dem Wurf den er zur Zucht einsetzten wollte wo sich aber herrausstellt, das er gewisse (sehr hoch angesetzte) Standards nicht erfüllt.

Anders geht es einfach nicht.

Und mal so an alle die sagen wenn man den Kaufpreis nicht zahlen kann hat man nicht genug Geld für den Hund... Eine welpe für 1200 € plus alle Anschaffungskosten vom Bett zur Schüssel usw sind wir bei mindestens 1400 €. Im Monat, an laufenden Kosten habe ich für 2 grosse Hunde inklusive Leinen etc etwa 200 € aufzubringen. Wenn ich jeden Monat 400 € über habe stellt die Hundehaltung kein Problem dar, der Anschaffungspeis wohl schon. Frechheit, müssten alle Harz 4 Empfänger ja sofort ihre Hunde abgeben.

...zur Antwort

Nicht trennen aber unterbinden. Der Rüde muss das respektieren. Kann dir halt durchaus passieren, das sie sich sonst hinterher nicht mehr verstehen.

...zur Antwort

wenn dir das nicht geholfen hat email an servicefordogs@googlemail.com

...zur Antwort

Man muss ja nicht immer gleich Dominanz sagen, geschlechtsreif ist er noch nicht und auch wenn er es wäre würde er bei einer läufigen Hündin abdrehen und nicht bei allen Hunden. Hast du zwar nicht gefragt, aber trotzdem...es ist ein Verhaltensproblem und sollte von deiner seite aus unterbunden werden. Warum er es genau macht lässt sich via Internet-ferndiagnose nicht vernünftig sagen. Fakt ist aber das er mit diesem Verhalten durchaus berechtigt vom anderen Hunden eine Antwort bekommen kann die in einer Rauferei endet. Es ist frech von ihm und fordert heraus. Wenn du nicht möchtest das ein anderer Hund ihm mal bescheid sagt, gerechterweise, musst du dieses Verhalten unterbinden. Sonst endet es in einer Rauferei und wahrscheinich nimmst du dann deinen Hund hoch "um ihn zu Schützen" und bestätigst sein schlechtes Verhalten dann nochmal (ich kann rumstänkern soviel ich will, wenn der andere dann sauer wird rettet mich frauchen). Gruss

...zur Antwort

Ein Wurfgeschwisterchen mit dem Gleichen geschlecht würde ich auf gar keinen Fall holen, bei der ersten Läufigkeit werden diese einen Rang ausfechten wollen und das kann böse ins auge gehen.(Siehe mein "Tip") Es ist vom Prinzip her zwar natürlich für den Hund mit Artgenossen zusammen zu leben, aber die erziehen sich nun einmal nicht von alleine und 2 welpen gleichzeitig ist ein fulltime job. Ich würde immer erst zum 2.Hund raten wenn der erste aus dem gröbsten raus ist, die Pupertät hinter sich hat und erzogen ist. Die schauen sich gerne den blödsinn voneinander ab. Souveränen erwachsener Hund dazu holen wäre noch eine Option, aber auch der braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit. Wenn die welpe jetzt erst 11 wochen alt ist (8 wochen bei abgabe und 3 wochen Urlaub) sind 7 stunden, wenn auch nur 2 mal die wochen viel zu viel zeit um den Hund alleine zu lassen. Auch mit Hundeklappe. Es komt ja nicht nur darauf an das der Hund sich lösen soll sondern auch auf die Beschäftigung. Sie wird sich da schon etwas kreatives einfallen lassen....Welpen sind wandelnde Unfallgefahren, sind halt Babies und die lässt man ja auch nicht alleine.

Mein letzter Welpe hat es im Alter von 5 Monaten geschafft seinen Kopf zwischen Wand und Heizungsrohr durchzuzwängen und kam nicht mehr raus und verfiel in Panik. Ich saß daneben und konnte ihn innerhalb von etwa 2 minuten befreien, trotzdem entstanden schwere Verletzungen. Was wäre gewesen wenn er das am Anfang von 7 sunden alleine bleiben probiert hätte????

Such dir einen gassiservice, Tiersitter oder so etwas und denke über den 2.Hund nach wenn der erste erwachsen ist. Gruss

...zur Antwort