Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Erweiterung meines Sicherungskastens:
Aktuell läuft die Gartenelektronik (Steckdosen & Beleuchtung) über viele verschiedene Sicherungen (der einzelnen Räume), teils sogar über die der Heizung. Ich würde das gerne übersichtlicher gestalten und einen eigenen Stromkreis mit FI-Schutz für den Garten einrichten und neue Kabel von diesem Stromkreis dann nach draußen legen. Dabei stelle ich mir vor, verschiedene Sicherungen für Steckdosen, Garage, Pool etc. zu haben, sodass ich z. B. gezielt nur die Steckdosen im Garten stromlos schalten kann, wenn Reparaturen anstehen.
Ein weiterer wichtiger Grund für diesen Umbau ist, dass bei einem Problem im Garten (z. B. ein Wasserschaden) nicht gleich der Hausstrom mit betroffen ist und alles ausfällt.
Nun meine Frage:
Kann man so etwas direkt im bestehenden Sicherungskasten für den Hausstrom nachrüsten, oder müsste dafür eine komplett neue Leitung von der Stadt durchs Grundstück ins Haus gelegt werden?
Hat jemand Erfahrung damit oder einen Tipp, wie man das am besten umsetzt?
Danke schon mal für eure Hilfe! 😊