Erfahrung mit Deutschen Riesen als Hauskaninchen?
Seit mehreren Jahren wünsche ich mir einen Deutschen Riesen grau, Rammler. (Rasse des Zweitkaninchens egal.) Zum Thema Kaninchen habe ich schon so ziemlich alles gelesen und hatte in unserem alten Haus auch Pflegekaninchen. Ein paar Fragen sind aber trotzdem noch offen, weil DR recht selten als Hauskaninchen gehalten werden. Vielleicht habt ihr ja Erfahrungswerte. Trügt der Schein oder haben sie wirklich eine geringere Zerstörungs-/Nagewut? Wenn ich Halter frage, loben sie ihre Tiere in den Himmel. Es wirkt auch, als wären sie nicht so "bewegungs- und rumrenn-freudig" wie kleine Rassen? Meine Hauptbedenken ist: Wir wohnen seit dem Umzug in einer 75qm-Wohnung ohne Garten und mir fehlt der Platz, um ein großes Gehege im Zimmer aufzubauen, weil mein Raum eher schlauchförmig ist. Wenn ich da bin, ist Freilauf in der ganzen Wohnung angesagt - aber wäre es sehr dämlich, wenn ich auf ein Gehege verzichte und sie sich auch in meiner Abwesenheit (Arbeit/Studium) frei im Zimmer bewegen dürfen? Noch eine Frage bezüglich gesundheit: DR haben gerne Probleme mit Abzessen an den Pfoten. Gilt das nur für Außenhaltung oder ist es doch ein allgemeines Gewichtsbedingtes Problem? Ich sage schon mal Danke! :-)