Ich bin auch nicht gerne im Krankenhaus, ich bin am zweiten Tag nach Kaiserschnitt auch nach Hause. Im Spital waren sie zwar etwas verwundert, aber ich fühle mich zu Hause wohler, mein Mann hatte Urlaub, von daher alles super. Natürlich war mit mir und Dem Baby alles in fit und eine Hebamme die zu uns nach Hause kam hatten wir auch
Machen wir uns nichts vor, in Natura sehen die Stars auch nicht so makellos aus, außer vielleicht die gebleachten Zähne...
Meine früheren Erfahrungen mit gekauften braun Färbungen ist das die alle einen geringen Rotstich machen. Mich hat das auch immer gestört. Ein guter Friseur mischt dir eine braune Färbung an die keinen Rotstich macht. Lass dich doch Mal von einem guten Friseur beraten.
Unser Dritter konnte nie krabbeln, war ein Poporutscher. Hingestanden ist der nie, niemals an Möbel hochgezogen oder sowas. Und dann plötzlich mit 18 Monaten stand er an der Wohnwand auf und lief dort entlang. Frei laufen könnte er dann so mit 20-22Monate. Die Zwillinge sind mit 15 und 17 Monate frei gelaufen.
Ich denke bei Caritas, Diakonie etc. gibt es Stellen an die du dich wenden kannst ohne das deine Eltern davon erfahren müssen. Auch die haben geschultes Personal die dir hoffentlich helfen können, dich entsprechend beraten können. Ansonsten würde ich mal beim Sorgen Telefon anrufen, die Leute wissen meistens auch gut Bescheid welche Möglichkeiten es gibt.
Das wichtigste ist das du was machst aber offensichtlich tust du das .
Oh man das würde mich auch total Nerven ehrlich...
Sicher meint sie das nicht böse oder so, aber ich kann schon verstehen das du das nur ätzend findest.
Vielleicht kannst du mit ihr eine Abmachung treffen? Das solltest du aber mit ihr aushandeln wenn es nicht grad akut ist, sondern in einer ruhigen Minute.
Du machst deinen Standpunkt klar, es ist dir peinlich du möchtest nicht mit fremden Babys fotografiert werden usw. Wenn deine Mutter die auf den Arm nimmt, das kann sie ja machen, im Prinzip geht's dich ja auch nicht an wenn sie das macht solange sie dir das Baby nicht auf den Arm nötigen möchte.
Ihr könntet ein Notfallwort abmachen. Wenn deine Mutter anfängt peinlich zu werden (sie merkt das bestimmt nicht mal, weil mich böse gemeint) sagst du das ausgemacht Notfallwort, sagen wir mal Sauerkrautsaft, das sollte dann, so zu hoffen, deine Mama ins hier und jetzt zurück bringen.
Ein Versuch wäre es doch wert, und wenn sie es mal wieder nicht schafft die Kurve zu kriegen sag es ihr einfach wieder, aber bitte angemessen. Manchmal haben es die Kinder mit den Eltern nicht einfach und umgekehrt wohl auch :)
Kompressen machen mit entsprechenden Aromaölen,Wechselbäder der Arme und \oder Beine, Wassertreten, kalter Knieguss, kalter Armguss, Pulswickel.
Am besten entsprechende Literatur zu den oben genannten Anwendungen kaufen ,damit du auch weisie richtig durchzuführen.
Gute Besserung
Versuche doch mit Wickel Linderung zu schaffen, es gibt ein gutes Buch das heißt Wickel&Co, kann ich nur empfehlen.
Storchennest stellt gute Drillingswagen her, sind aber nicht ganz billig, wenn ich mich recht erinnere.
Google mal Storchennest Drillingswagen da findest du bestimmt was.
Versuch doch mal mit verschiedenen Wickeln deinem Kind zu helfen. Es gibt da ein gutes Buch das heißt Wickel &Co. Da sind tolle Sachen drin die euch möglicherweise Erleichterung schaffen könnten. Meine Kinder mögen die Wickel, da die auch mit viel Berührung und Zuwendung verbunden sind, vielleicht ist das ja auch was für euch.
Alles Liebe und viel Kraft für euch!
Hallo
Ich bin Mutter von vier Kindern und habe alle gerne getragen und trage sie noch.
Du kannst ab Geburt tragen bis ins Kleinkindalter. Es gibt etliche versch. Möglichkeiten. Tragetuch Verschiedene Arten von Tücher und verschiedene Arten von Tragehilfen.
Ich persönlich bevorzuge das Tuch, wobei ich auch verschiedene Tragehilfen zu Hause habe. Bei den Tüchern würde ich persönlich die gewebten empfehlen. Die elastischen sind nur für Neugeborene und noch kleine Babys, wenn die Kinder mehr Gewicht haben, ist der Halt in einem elastischen Tuch meiner Meinung nach nicht mehr ausreichend.
Didymos hat gute Tücher, Hoppediz auch. Es gibt auch den sogenannten RingSling, den ich auch verwende für kurze Tragesituationen. Es gibt mit dem Tuch etliche Varianten zu tragen. Meine Neugeborenen habe ich zunächst immer vorm Bauch getragen in der Wickelkreuztrage, später dann in der Hüfttragevariante (hier auch gerne im RingSling) und anschließend auf dem Rücken.
Die Tragehilfen kann man genau so gut verwenden, wenn man mit dem Tuch nicht so gut zurecht kommt, ich persönlich finde aber das Tuch bequemer gerade wenn man lange trägt am Stück. Das Gewicht des Kindes verteilt sich besser. Ich habe unser jüngstes Kind als Neugeborenes wirklich viele Stunden am Tag getragen, mit der Tragehilfe Taten mir allmählich die Schultern weh, mit dem Tuch hatte ich keine Probleme. Auch keine Rückenschmerzen wie viele ja nicht glauben können. Wenn du richtig bindest und nicht erst beginnst zu tragen wenn dein Kind 9Kilo wiegt, dann trainierst du deine Rückenmuskulatur allmählich.
Ein weiterer Vorteil des Tuches ist wenn du die Kinder am Rücken trägst, kannst du sie so hoch binden, dass sie dir über die Schulter gucken können, das finden die super, mit der Tragehilfe hängen die zu tief als das sie sehen könnten was du machst, hat bei unseren Kindern keinen Anklang gefunden.
Suche in deiner Gegend eine Trageberaterin die kommen vorbei zeigen dir was es alles gibt, lassen dich alles ausprobieren (die haben meist alles was es an Tragesachen gibt) und helfen dir für dich das richtige zu finden.
Ich bin absolut pro tragen, ich bin oft kritisch hinterfragt worden weil ich die Kinder viel getragen habe. Man würde die Kinder verwöhnen und und und, alles Quatsch. Die Kleine habe ich die ersten drei Monate quasi den ganzen Tag getragen, habe auch eine Tragejacke für den Winter. So habe ich die anderen in den Kiga gebracht und geholt , gekocht und gespielt. Jetzt ist sie 9Monate alt, ich trage sie noch immer aber natürlich nicht mehr den ganzen Tag. Und auch wenns mir keiner glauben mag. Heute kann ich sie ins Bettchen legen und sie schläft ganz alleine ein. Von herangezogenen Tyrannen, wie viele denken das man sich zieht, keine Spur.
Meine Kinder wurden ins Leben getragen und es hat ihnen sehr gut getan.
Ich wünsche Euch eine schöne Tragezeit:)
Yakari vielleicht, ist aber ne Serie so viel ich weiss
Wir haben vier Kinder und cremen nur bei Bedarf, dann aber mit einer hochwertigen Creme (für uns ist das Weleda) bei sehr wundem Popo, ganz wenig Heilwolle drauf wirkt wahre Wunder.
Hallo
Ich kenne die Dinger von der Arbeit, ist schon etwas her, vielleicht sind die auch komfortabeler geworden, aber mich haben die nicht überzeugt.
Vielleicht wäre ein ordentlicher Bollerwagen eine Alternative, es gibt da richtig gute, und auch welche zum zusammen Falten der passt dann vielleicht auch ins Auto ;)
Mir hat Brennesseltee geholfen
Feinmechaniker, Uhrmacher
Also Mohnblume glaube ich nicht das es ist, wegen der langen Stempel der Blume. Vielleicht eine Art Glockenrebe...
Ich nehme für die Haarspitzen Kokosöl, da die recht trocken sind. Mit etwas Öl sind die Haare auch besser kämmbar, ich hab recht lange Haare und zum kämmen nicht eben immer leicht. Schützt vor Haarbruch und gegen Spliss. Ich nehme das Öl wie ein Leave in. Olivenöl verwende ich nur als Kur, ist mir sonst zu schwer und der Geruch find ich auch nicht so prickelnd. Ob Rapsöl oder ähnliches auch geht, weiß ich nicht recht, würde ich aber eher nicht nehmen, wobei Schaden kanns auch nicht :)
Die Meringues werden halt weich , zerkrümel die doch und Klatsch sie kurz vorher drauf, dann sind die wenigstens nicht pampig. Eine Alternative fällt mir nicht ein.
Also vom Boskop weiß ich nur das es wohl der Beste Apfel für Apfelkuchen und dergleichen sein soll :)