Meinungen zum Datenfasser bei der AFA AG

Hallo zusammen Ich habe vorkurzem ein Stellenangebot bei der AFA AG gefunden und mich gleich dort beworben als Datenerfasser. Was das ist und was ich machen muss wusste ich nicht, deshalb wollte ich mir selbst ein Bild machen. Zwei Tage später bekam ich dann die Bestätigungsemail für ein Vorstellungsgespräch. Die Firma selbst sah recht klein aus dafür dass dort 6 - 7 Leute mit Anzug waren, die jedoch nur miteinander geredet haben. Dann das Vorstellungsgespräch: Mein Ansprechpartner gab mir nur einen weiteren Termin für ein Aufbauseminar oder so. Da fragte ich mich wieso ich zum "Vorstellungsgespräch" gekommen bin. Dieses Aufbauseminar fand am nächsten Tag um 19:00 statt, haben da nicht Versicherungen eigentlich schon geschlossen ? Bei diesem Seminar waren außer mir noch weitere Bewerber. Dann kam eine Präsentation über Versicherungen und Banken. Es wurde gezeigt wie schlecht andere sind, wie die Allianz oder die Sparkasse und wie gut eine Versicherung namens Prismalife ist, wo ich noch nicht wusste dass die ein Partner der AFA ist. Und wir haben eine sogenannte Hausaufgabe bekommen, wir sollten von jemanden den wir kennen die Daten aufschreiben. Als Beispiel natürlich ;) Dann am Ende des Seminars fragte ich meinen Ansprechpartner wann ich denn anfangen dürfte oder was ich überhaupt machen soll. Er sagte darauf nur dass es bald losgehe und ich das im nächsten Seminar gesagt bekommen kriege. Nun wurde ich dann zu einem nächsten Seminar in einem Hotel eingeladen. Wo ich aber nicht hinging weil mir das alles ein wenig dubios rüberkam.

Wer ähnliches bei dieser AFA AG erlebt hat kann das ja hier hinschreiben

Danke im Vorraus

Duff1234

...zum Beitrag

Habe das ganze letztes Jahr um die Zeit auch durch! Erstmal zu deiner Fragestellung: ein Datenerfasser bei der AFA AG soll nichts anderes machen, als seine Freunde, Familie, Verwandten und Bekannten auszuspionieren, indem die diesen Datenbogen ausfüllen und preisgeben, welche Versicherungen, Konten, Bausparverträge, etc. sie haben. DAS ist dein Job als Datenerfasser! Wollte das vorher auch machen so als Nebenjob im Studium und hab immer nachgefragt, wann ich denn endlich meinen Arbeitsvertrag bekomme, wieviele Stunden das in der Woche wären und soweiter. Jedes Mal wurde ich abgewimmelt. Wieder sollte ich zu irgendeiner Schulung erscheinen. Nach dem dritten Mal das gleiche anhören (Gehirnwäsche!), bin ich zum Zug gerannt, nach Hause gefahren und konnte die Nacht nicht schlafen. Da hatte ich schon ein unheimlich schlechtes Gefühl und hab gleichzeitig aber gemerkt, dass sie mich schon manipuliert hatten! Immerhin hab ich drüber nachgedacht, das zu machen, weil ich dringend einen Nebenjob brauchte. Aber mit regelmäßigem Einkommen ist da nix! Du leitest die Daten weiter und dein Betreuer meldet sich dann bei den Personen und "checkt" mit denen die Daten durch, ob da was dabei ist (natürlich!) was man sparen kann. Daran verdient er dann und alle die unten drunter kommen. Du als "Datenerfasser" lieferst denen erstens deine Bekannten ins Messer und zweitens bekommst du nur einen minimalen Anteil am Einkommen der AFA. Man könnte es schon fast ein kleines Schneeballsystem nennen.

Und als ob das nicht genug ist, sollst du dir doch bitte von deinen ersten Gehältern noch Business-Kleidung leisten, denn wir sollen ja auch nach dem aussehen, was wir sind. Im Grunde genommen, machen die nichts anderes als eine Bank oder eine Versicherung: Verträge abschließen und zwar so viel wie möglich - sonst wird nichts verdient.

Und damit du als Datenerfasser da viel verdienst, musst du schon einige Leute ranschaffen - wo man die hernehmen soll, ist fraglich.

Und so kommt es dann, dass das keiner lange macht und neue Datenerfasser müssen ran.

Daher auch die dubiosen Stellenausschreibungen. Inzwischen stellt die AFA ja auch Anzeigen im Bereich Bau und Handel, etc. rein, um so viele wie möglich anzulocken - und wenn es nur zwei machen, sind das doch schon min. 2 Datenblätter mehr.

...zur Antwort

Es ist schlicht eine Frage des Willens! Damit hab ich es auch geschafft, keine neue Schachtel gekauft, dann durchgehalten und der Versuchung - auch wenn es schwer fiel - wiederstanden. Nach 4 - 5 Wochen ist eigentlich das schlimmste überstanden.

...zur Antwort

Du willst hier ernsthaft wissen, wie lange du ohne Alkohol durchhalten musst, damit die Spritze wirkt? Hier ist doch keiner ein arzt für Narkosemittel oder dein Zahnarzt. Du willst gar nicht trocken bleiben - das hört sich für mich jedenfalls so an.

Und dann würde ich vlt. - damit das längerfristig nicht mehr so oft vorkommt, dass du zum Zahnarzt musst - auch mal die Zahnpflege überdenken.

Und... der Alkohol schädigt die Zähne zusätzlich dauerhaft.

Auf mich wirken mal hier zwei Wurzelbehandlungen und mal da am Zahn geruckelt nämlich auch nicht grade ohne.

...zur Antwort

Vor allem, wenn man sich nicht übergeben musste, gehts einem am hächsten morgen oft schlecht. Das könnte daran liegen, dass der Alkohol sich ja irgendwo noch im Körper befindet und wahrscheinlich den Magen übersäuert. Oft hilft Milch - finde ich - auch wenn es einem schwer fällt, es drinne zu behalten, weils nüchtern und grade wenns einem schlecht geht, auch nicht so leicht ist... 5 Tage allerdings ist ne lange Zeit, vlt. hast du dir ja mit deinem übertriebenen Getrinke den Magen verdorben... Vlt. doch mal zum Arzt?!

...zur Antwort
Innere Unruhe, Zweifel an Beziehung

Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich hatte ne recht komische Kindheit, meine Mutter würde ich eher in die Kategorie Assi stecken & mit meinem Vater hatte ich nich so viel Kontakt. Alles endete damit, dass sie mich gekonnt nach dem Abi rausgeschmissen hat bzw. sich einfach eine kleine wohnung gesucht hat. Seitdem wohne ich also (seit 5 Jahren) alleine in meiner Wohnung. Den Kontakt habe ich inzwischen so gut wie abgebrochen. In psychologischer Behandlung war ich schonmal, aber das war leider nicht das, was ich mir davon versprochen hatte. Letztes Jahr habe ich einen Mann bei mir im Haus bemerkt, den ich äußerst attraktiv & anziehend fand. Da ich arbeitslos war, hab ich nun immer geguckt, wann er heim kommt, wie er aussieht & von ihm geschwärmt. Wie sehr hab ich mich nach Aufmerksamkeit von ihm gesehnt & der Möglichkeit in seinen Armen zu liegen.Im März diesen Jahres haben wir uns über das Internet gefunden & verabredet. Was war ich aufgeregt. Einen Tag vor unserem Date stand er schon auf der Matte mit ner Flasche Sekt. Eigentlich total romantisch. Ich - irgendwie plötzlich total gefühlskalt, abweisend und eher so mh sprich mich nicht an (so wie manchmal die kleinen mädchen). ich bin da irgendwie schwierig. . ich hatte ja vorher noch nie ne beziehung, bin es auch nich gewohnt, dass jemand so sehr an mir interesse zeigt & mich so sehr begehrt. wir haben uns also getroffen & kamen zwei abende später zusammen. ich fand ihn äußerst hübsch & wir haben uns auch gut verstanden. manchmal hatte er komische ansichten, aber das hat ja jeder mal. irgendwann nach 2 monaten bemerkte ich bei mir immer häufgier übelkeit & brechreiz. ich dachte ich wär schwanger, wars aber nich. war beim arzt, hab alles abklären lassen, er meinte es sei psychisch letztendlich. irgendwas war also. ganz am anfang hatte er mir eröffnet, dass er gekifft hat früher, hat das aber für mich aufgegeben. nach einem rückfall im august sagte er mir, erstens dass er rückfällig geworden war & zweitens, dass er keine depressionen habe, sondern schizophren sei. das habe ich erstmal nicht so gut aufgefasst, hatte ich ja noch keine ahnung, was das für eine krankheit ist. habe mich informiert über die krankheit & beschlossen, dass man damit leben kann. er geht jetzt regelmäßig zur spritze, kfifen tut er nicht.

so jetzt zu meinem problem. seitdem ich weiß, was es ist, bin ich überempflindlich, die übelkeit ist weg, aber ich habe eine innere unruhe, ein gedankenkarussell, zweifle ständig an ihm & unserer beziehung, sehe aber eigentlich keinen grund dafür. wir wohnen so nah beieinander, wir hatten so schnell alltag. und bei dem kleinsten ding/missverständnis/streit gehts wieder los, ich denke dann ich komme nicht mit ihm klar, rede mir ein, wir passen nicht zusammen. aus diesem kreisel komme ich dann nicht mehr raus, ich zweifele dann daran, dass ich ihn liebe, aber wenn wir uns streiten, schmerzt es doch. also liebe ich. lese dann im internet, das macht es noch schlimmer.

hat jemand rat?

...zum Beitrag

noch kurz im anhang, in einem klaren moment kann ich mir vorstellen, mein leben mit ihm zu verbringen. ich möchte mit ihm zusammen ziehen. aber es ist auch so, dass ich in punkto beziehung nicht so der gefühlsduselige mensch bin anscheinend, da wir uns so oft sehen, ich vermisse ihn dann nicht, freue mich nicht so oft auf ihn. ich frage mich, warum bin ich so kalt?! bin ich nicht fähig eine beziehung zu führen? und dann sehe ich filme, die irgendwas mit liebe/beziehung zu tun haben und diese unruhe und das gedankenkarussell geht wieder los - auch in völlig schönen momenten. ich kann keine traurige musik mehr hören bzw. balladen.

ich hab das gefühl dann alles hört sich so an, als sollte ich mich von ihm trennen. aber das will ich ja auch nicht. und dann habe ich zwangsdedanken, in denen mich mein kopf anscheinend zwingt, mir vorzustellen, wie es ohne ihn wäre, ob ich ohne ihn besser dran wäre und wie ich zu ihm hingehe und ihm sage, dass ich die beziehung beende. das ist wirklich quälend... und wenn man in internet foren die probleme von anderen liest, hilft das nicht weiter, weil das nicht das eigene problem ist... man liest dann z. B.: wenn man zweifel hat, sollte man scih trennen, dann liebt man nicht oder aber auch sowas positives wie: wenn man wirklich schluss machen wollte, dann würde man es einfach tun, dann wäre kein wenn und aber. aber bei mir wird immer ein aber sein, wir wohnen nur zwei etagen auseinander. wenn ich ihn aufgebe, dann gibt er scih auf, dann kifft er wieder, nimmt seine medikamente nicht mehr, sinkt ab in den strudel. ich finde, wir haben etwas aufgebaut, auch mir geht es besser, wenn ich jemanden hab, mit dem ich reden kann. aber in den momenten wo man zweifelt, überwiegen nur die negativen seiten. er ist nicht in allen punkten, der mann, den ich mir vorgestellt hab. ich hab abi und studir jura, er hat "nur" nen hauptschulabschluss und ne abgeschlossene lehre als raumausstatter, aber in dem beruf kann er im moment nicht arbeiten, er arbeitet auch wegen der krankheit auf 400,- € basis. aber ich bin stolz drauf, dass er arbeiten geht. ich finde er spielt zu viel computer, dreht mir manchmal die sätze um, hört nicht richtig zu, wenn ich was sage und er hat allgemein aufgrund des kiffens nicht viel zu erzählen, das entwickelt sich erst wieder. ich habe einfach zu hohe erwartungen. und dann in klaren momenten, da weiß ich was ich an ihm hab und möchte ihn nicht missen. eigentlich möchte ich nur diese quälenden zweifel abstellen... vermutlich bekomme ich im januar/februar nen termin beim psychologen. hoffe nur, dass ich bis dahin nicht in einem unklaren moment mit ihm schluss mache... die phasen sind nahezu depressiv. und wenni ch dann mit meinen freundinnen rede, dann sagen die, ihr passt prima zusammen, keiner sieht in ihm das negative, nur ich beziehe alles andere was ich höre, lese, sehe auf unsere beziehung. schlimm.

...zur Antwort

Normalerweise (steht eigentlich auch in der Packkungsbeilage) schützt die Pille ab dem ersten Tag der Einnahme... Wie ist es denn weitergegangen, bist nicht schwanger, oder?

...zur Antwort