Habe das ganze letztes Jahr um die Zeit auch durch! Erstmal zu deiner Fragestellung: ein Datenerfasser bei der AFA AG soll nichts anderes machen, als seine Freunde, Familie, Verwandten und Bekannten auszuspionieren, indem die diesen Datenbogen ausfüllen und preisgeben, welche Versicherungen, Konten, Bausparverträge, etc. sie haben. DAS ist dein Job als Datenerfasser! Wollte das vorher auch machen so als Nebenjob im Studium und hab immer nachgefragt, wann ich denn endlich meinen Arbeitsvertrag bekomme, wieviele Stunden das in der Woche wären und soweiter. Jedes Mal wurde ich abgewimmelt. Wieder sollte ich zu irgendeiner Schulung erscheinen. Nach dem dritten Mal das gleiche anhören (Gehirnwäsche!), bin ich zum Zug gerannt, nach Hause gefahren und konnte die Nacht nicht schlafen. Da hatte ich schon ein unheimlich schlechtes Gefühl und hab gleichzeitig aber gemerkt, dass sie mich schon manipuliert hatten! Immerhin hab ich drüber nachgedacht, das zu machen, weil ich dringend einen Nebenjob brauchte. Aber mit regelmäßigem Einkommen ist da nix! Du leitest die Daten weiter und dein Betreuer meldet sich dann bei den Personen und "checkt" mit denen die Daten durch, ob da was dabei ist (natürlich!) was man sparen kann. Daran verdient er dann und alle die unten drunter kommen. Du als "Datenerfasser" lieferst denen erstens deine Bekannten ins Messer und zweitens bekommst du nur einen minimalen Anteil am Einkommen der AFA. Man könnte es schon fast ein kleines Schneeballsystem nennen.
Und als ob das nicht genug ist, sollst du dir doch bitte von deinen ersten Gehältern noch Business-Kleidung leisten, denn wir sollen ja auch nach dem aussehen, was wir sind. Im Grunde genommen, machen die nichts anderes als eine Bank oder eine Versicherung: Verträge abschließen und zwar so viel wie möglich - sonst wird nichts verdient.
Und damit du als Datenerfasser da viel verdienst, musst du schon einige Leute ranschaffen - wo man die hernehmen soll, ist fraglich.
Und so kommt es dann, dass das keiner lange macht und neue Datenerfasser müssen ran.
Daher auch die dubiosen Stellenausschreibungen. Inzwischen stellt die AFA ja auch Anzeigen im Bereich Bau und Handel, etc. rein, um so viele wie möglich anzulocken - und wenn es nur zwei machen, sind das doch schon min. 2 Datenblätter mehr.