Antwort
0 = -1/3x^3+3x
1. Schritt: x ausklammern
0 = x(-1/3x^2+3)
x1 = 0
das x außerhalb der Klammer ist null, weil du ja null herausbekommen möchtest.
Dann geht es weiter mit der Gleichung in der Klammer
0 = -1/3x^2 + 3
Nun musst du die Gleichung (durch -1/3) rechnen.
Dann steht da:
0 = x^2 - 9
Dann rechnest du +9
Dann steht da:
9 = x^2
Nun musst du die Wurzel aus 9 berechnen
Dann kommen die Lösungen 3 und -3 raus. Da wenn ich zwei negative Zahlen miteinander multipliziere eine positive Zahl rauskommt
x = -3
x = 3
Der erste Punkt ist (0/0)
Der zweite Punkt ist (-3/0)
Und der dritte Punkt ist (3/0)
Ich hoffe du hast es verstanden und ich konnte dir weiterhelfen :)