Hallo,

Auch wenn der Beitrag schon einige Monate her ist, möchte ich meine eigene Erfahrung kurz hier mitteilen und alle Betroffenen von Ebay (Kleinanzeigen) Betrug Mut machen bei Fällen vom Betrug immer Strafanzeige bei der Polizei zu erstatten. Selbst in den unwahrscheinlichsten Fällen kann so eine Anzeige zum Erfolg führen!

Mein konkreter Fall: ich wollte im Sommer 2023 ein Ticket für ein ausverkauftes Konzert erwerben und schrieb eine Suchanzeige bei Ebay Kleinanzeigen. Schnell meldete sich jemand und schrieb mir über die Nachrichten Funktion dass er ein Ticket hätte. Weil ich so unbedingt zu dem Konzert wollte, war ich etwas gutgläubig und stimmte Zahlung per Vorkasse zu, nachdem er mir ein Bild von der Vorderseite seines Personalausweis, sowie ein selfie von sich und ein Screenshot vom Onlinebanking wo ein Ausschnitt mit der IBAN und seinem Namen zu sehen waren über die Nachrichten Funktion zu.Er hätte kein PayPal und aufgrund seiner negativen Erfahrungen würde er kein Foto von dem Ticket machen und auf Vorkasse bestehen. Ich war so dumm, weil ich auch einfach glauben wollte das es alles wahr ist und überwies das Geld in Höhe von 95€ per normaler Überweisung. Ich hörte dann - natürlich - nie wieder was von dem. Ohne große Hoffnung erstattete ich nach angemessener Wartezeit Anzeige bei der örtlichen Polizei-Dienststelle. Es verstrichen die Monate und ich hatte über 1 Jahr später im August '24 die ganze Sache schon vergessen als plötzlich Post von Amtsgericht XY kam mit der Einladung als Zeugin für den morgigen 21.01.25 auszusagen gegen ein Herrn XY (genau der Name wie er auch auf dem Ausweis Foto stand) wegen Betrug. Ich war erstmal völlig irritiert. Mir ist dann aber meine Anzeige wieder eingefallen. Auf meine Rückfrage an Polizei und Gericht wurde mir dann bestätigt, dass es um die Betrugssache geht. Der Typ war anscheinend so, sorry, dämlich, seinen echten Perso und Daten seines eigenen normalen Bankkonto zu schicken. So sage ich also morgen gegen diesen, sorry, Penner vor dem Schöffengericht XY aus - aus diesem Grund nehme ich an dass ich nicht die einzige geschädigte bin. Das werde ich ja dann morgen wohl erfahren. Ich hab keine große Hoffnung das ich mein Geld wiedersehen werde, aber offenbar bekommt der Kerl seine gerechte Strafe, zumindest etwas Genugtuung.

Was ich mit meinem langen Roman eigentlich sagen will: auch wenn die Chance noch so gering ist: seid ihr betrogen worden bei Ebay- Kleinanzeigen, so macht eine Anzeige bei der Polizei und vielleicht zählt ihr ja auch zu den wenigen wo der ( wie in meinem Fall offenbar nicht ganz so klugen oder zumindest sehr von sich überzeugten) Betrüger vor Gericht gestellt wird und bestraft wird - und im Idealfall vielleicht auch noch die Chance den eigenen Schaden wieder gut gemacht zu bekommen.

Ich jedenfalls bin sehr gespannt auf den Prozess vor dem Schöffengericht morgen. Ich war noch nie bei einem Gerichtsverfahren, geschweige denn selber als Zeuge geladen.

Ich hab jedenfalls aus der Sache gelernt und werde künftig nicht mehr ohne Käuferschutz irgendwas per Vorkasse kaufen (auch wenn ich etwas noch so gerne und dringend haben möchte. Das kann ich ohnehin jedem empfehlen. Ich hab vorher immer behauptet, mir würde sowas nie passieren und die, denen das passiert, wären selber schuld. Ich bin nun klüger - es gibt Situationen wo auch jemand der umfassend über Ebay Betrug informiert ist auf sowas reinfallen kann....

Jedenfalls habe ich etwas später doch noch mein Konzert Ticket belommen (per persönlicher Übergabe!) Und konnte das Konzert besuchen!

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Was ist das? Krebs? Pilz? Entzündung?

Hallo, ich habe folgende Frage, was könnte das an meinem Gaumen sein?
Die Mandeln wurden schon vor Jahren entfernt.

Am 29.10 bin ich mit Halsschmerzen aufgewacht welche auch ins Ohr ziehen und als ich mit der Taschenlampe über den Spiegel in den Hals geschaut habe (die Zunge drücke ich hierbei mit zwei Fingern nach unten), sah ich einen kleinen weisen Punkt. Da der Punkt am Folgetag (30.10) größer war, bin ich zum Hausarzt, dieser hat in den Hals geschaut, meinte er ist gerötet minimal eitrig, (aber noch nicht für Antibiotika) und hat Fieber gemessen (36.9°).
Er meinte ich solle Ibuprofen nehmen, gab mir aber sicherheitshalber schon mal ein Rezept für Penicillin (Antibiotika) mit, da am Freitag (1.11) ja Feiertag war. Zudem sollte ich 6x am Tag 20Tropfen Imupret nehmen.

Am Abend war dann plötzlich in dem weisen Punkt ein kleiner schwarzer Fleck (auf dem Foto eventuell schwer zu erkennen). Als ich dann am 31.10 aufgewacht bin, war der schwarze kleine Fleck zwar weg, doch der Weise war größer, weshalb ich beschlossen habe das Antibiotikum zu holen und zu nehmen.

Nun nehme ich seit 31.10 morgens und abends das Antibiotikum, doch weder der Fleck wird besser, noch das Stechen/Schmerzen vom Hals. Zudem fallen mir auch kleine gelbliche „Klümpchen“ neben der Zunge auf (auf manchen Bildern nur sehr schwer erkennbar) Jetzt habe ich Angst, dass es Krebs sein könnte, da ich im Internet ähnliche Bilder gefunden habe, und dort stand, dass es Krebs ist. Ich rauche nicht und trinke auch keinen Alkohol.

Über eine erste Einschätzung/Meinung wäre ich dankbar.

...zum Beitrag

Hallo,

Vorweg möchte ich sagen, dass ich kein Arzt bin, aber dennoch mich aus Interesse und eigenen chronischen Krankheiten ausgiebig mit dem Thema Medizin beschäftige. (Ausserdem habe ich gute Anatomie und Physiologie Kenntnisse aus dem vorklinischen Teil von einem Medizin Studium, ich musste es leider gesundheitsbedingt abbrechen).

Meine eigene Einschätzung wäre, dass es möglicherweise ein Pilz sein könnte, da hilft das Antibiotikum natürlich nicht gegen. Hattest du in letzter Zeit schon eine Erkrankung die mit Antibiotikum behandelt worden ist ? Oder hast du andere Krankheiten und vielleicht ein eingeschränktes Immunsystem?

In jedem Fall solltest du unbedingt noch mal zum Arzt gehen. Denn man sieht auf den Fotos ja das der betroffene Bereich größer wird. Das sollte man unbedingt weiter verfolgen. Sollte es ein Pilz sein gibt es Antimykotika die sowas gut therapieren können. An Krebs würde ich.jetzt erstmal nicht denken. Dein Arzt kann heraus finden ob und was für ein Pilz es ggf ist oder etwas anderes. Aus der Ferne ist sowas aber natürlich schwer zu beurteilen. Darum wie schon gesagt, unbedingt noch mal zum Arzt!

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

Auch wenn die Frage schon 3 wochen alt ist:

Man darf in eine Anlieger Straße nur fahren, wenn man direkt dort in der Straße wohnt (oder es KEINE andere Möglichkeit gibt zu deiner Adresse zu kommen), oder man eben in der Anliegerstraße jemanden besuchen will, ein Brief einwerfen will etc., also ein Anliegen hat. Bei dir gibt es eine andere Möglichkeit zu deinem Haus zu kommen. Daher ist es nicht erlaubt.

ABER: in der Praxis ist es so: ich wohne in einer Anliegerstraße und hier fährt wirklich immer gefühlt die ganze Welt durch - hier fahren immer unendlich viele durch die es nicht dürfen. Und das immer und immer wieder. Die Straße ist nicht ohne Grund Anliegerstraße - es ist so eng das man bei Gegenverkehr nicht aneinander vorbei kommt man muss eine Lücke oder so suchen. Mir wurde in 8 Jahren schon 4 x der Außenspiegel von meinem Auto abgefahren - immer von Leuten die es nicht durften. Und nicht mal die mussten deswegen eine Verwarnung / Bußgeld bezahlen. Denn es ist so dass es niemanden interessiert wer hier durch fährt. Selbst Beschwerden meinerseits und von diversen anderen Nachbarn helfen nicht. Hier wird nix kontrolliert und so wird weiter jeder der ne Abkürzung braucht hier durch fahren. Wenn es bei dir also nicht anders läuft besteht kaum ein Risiko erwischt zu werden + Strafe zahlen zu müssen. Ich würde dir als Anwohner einer Anlieger Straße trotzdem raten diese nicht zu nutzen - denn fast immer hat es ein Grund das Straßen Anliegerstraßes sind.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich hab diese Abkürzung auf einem weißen Drumstick von Bela B. stehen, mich würde auch brennend interessieren, wofür diese Buchstaben darauf eigentlich stehen!! Mr. Google konnte nicht helfen, brachte mich nur zu dieser Frage :-D

Es gibt nur einen Gott : BelaFarinRod

...zur Antwort