und wenn man nirgendwo zuhause ist?

...zur Antwort

30% Stil, 30% Glück, 30% Networking, 10% Zuspruch

Du musst Dich auf die Socken machen und dir alles angucken was geht. Rede mit Leuten egal ob wichtig oder unwichtig! Rede weniger über Dich selbst, nur im Richtigen Moment erwähnst Du was Du selbst so machst. Man muss erst mal Dein Gesicht kennen, auch wenn man noch nicht weiß was Du machst. Wenn du gute Sachen machst regelt sich der Rest dann von allein.

Klingt einfach ist aber scheiße schwer und verdammt viel Arbeit. Wie schon Karl Vallentin gesagt hat "Kunst kommt von können, nicht von Wollen sonst würds Wunst heißen" xD

Viel Glück

P.S.: Gemeinsam ist man stark, kollektive Arbeit ist immer fördernd!!!

...zur Antwort
Ich suche nach mir!

Mein ganzes Leben lang suche ich schon nach einer Antwort...

Ich wurde erzogen, ein guter Mensch zu sein, nicht vom rechten Weg ab zukommen...

Immer zu kämpfen, an meinen Träumen und Zielen zu arbeiten...

Es gab viele Menschen in meinem Leben, die mich beeinflusst haben...

Menschen, die ich respektiere, Menschen, die ich liebe...

Ich habe nicht nur das gute im Leben gesehen und erlebt...

Es gibt so viele Menschen auf der Welt...Alle haben Ziele...Visionen...Träume...

Manche glauben an das Glück...Andere an die Stärke...Und manche an das Schicksal...

Ich sehe jeden Tag, wie Menschen versuchen aus diesem Teufelskreis zu entkommen...

Ihre Visionen real zu machen, sie kämpfen hart daran...

Die Konkurrenz ist riesig...

Man muss das Menschliche überwinden, um Mensch zu sein...

Im Moment stehe ich hier als unbedeutendes Geschöpf...

Meine Gefühle sind nichts wert...

Es ist manchmal wirklich verrückt...

Schon mein gesamtes Leben lang versuche ich, die Welt zu verstehen...

Meine Träume zu verwirklichen...

Doch je weiter ich gehe, desto länger wird mein Weg...

Es gibt Dinge, die kann man nicht aufhalten: Den Lauf der Zeit ... Das Schicksal ... große Träume ... ... Einen starken Willen ... Ohne sie findet man keine wahre Freiheit , man bleibt ewig in sich gefangen und verliert seine Ziele ...

Ich trainiere hart...Bringe meinen Körper stets immer an die Grenzen, ich will nicht nur zu den Besten gehören...Ich will der Beste sein! Doch es gibt Tage, die meinen Mut brechen...die mich niederschlagen...Es ist die Herausforderungen, an solchen Tagen immer wieder aufzustehen und weiter zu machen, doch in letzter Zeit schaffe ich es einfach nicht mehr!

Ich frage euch, was treibt euch an? Was ist eure Motivation euren Weg weiter zu gehen? Habt ihr bestimmte Muster welche ihr täglich wiederholt?


Tut mir Leid, dass ich soviel rede, aber ich teile gerne meine Gedanken...

...zum Beitrag

Die Zeit ist was uns alle Antreibt. Sie rennt hinter uns her und versucht uns dran zu erinnern das es jederzeit vorbei sein kann. Wie der Hase mit der Uhr aus "Alice im Wunderland".

Das Leben hält alles Mögliche bereit für uns, tausende Erfahrungen und Erkenntnisse. Mich treibt an das ich all dies erleben darf und das ich die Zuversicht habe das alles zum besten passiert. Auch wenn das manchmal schwer fällt sage ich mir " Baby your on the right track, otherwise you would not be here"

Das Gefühl der Sicherheit das die Liebe zu dem was ich tue nur da sein kann wenn ich auch manchmal das Gefühl habe aufgeben zu wollen. Denn ohne das Saure ist das Süße nicht so süß :)

...zur Antwort

Also grundsätzlich stehen sich Existenzialismus und eine religiöse Ansicht nicht im Weg. Dazu hat Sartre eine sehr interessante Lektüre verfasst " Existenzialismus ein Humanismus" in der teilweise auch auf religiöse Verbindungspunkte eingegangen wird. Sartre selbst gehörte keiner Religion an.

Carl Theodor Jasper allerdings schloss aus das diese beiden philosophischen Glaubensformen sich gegenseitig ausschließen. Ich denke das ist ein Thema was bis heute noch sehr großzügig diskutiert werden könnte.

Da der Existenzialismus davon ausgeht das, ganz frei übersetzt, "jeder seines Glückes Schmied ist" und das Leben keinen Sinn hat außer das Leben und die Existenz selbst, das das Leben im vergleich zum "Nichts" steht und daher nur durch seine Existenz gegründet ist könnte man sich sicherlich mit einem Theologen lange über diese Dinge streiten. Sehr interessantes Thema, lies vielleicht mal hier rein:

http://www.dober.de/religionskritik/sartre.html

hoffe konnte ein wenig helfen. Das ist eine sehr philosophische Frage auf die wie auf die meisten dieser Fragen keine rational objektive und eindeutige Antwort gegeben werden kann.

...zur Antwort