Little Jackie - The World Should Revolve Around Mehttp://www.youtube.com/watch?v=DcpEPYG5mKwhoffe das ist es

...zur Antwort

Hey Ich kann dich verstehen,wie es dir geht,bei mir hat es vier Jahre gedauert bis ich einen hund bekommen habe. Wenn deine Mutter sich solche Sorgen macht dann beweiß ihr das du es ernst meinst. Wenn du ihn so unendlich doll willst such dir einen Pflegehund oder geh zum Tierheim die sind dankbar über jede Hilfe.Schlag deiner Mutter vor das du dich erstmal um einen anderen Hund kümmerst und dann kannst du ihr auch beweißen das du das ernst meinst mit deinen Versprechungen.Dann kannst du dich auch erstmal mit dem Pflegehund beschäftigen,und zeigst deiner Mutter das du die Verantwortung auch tragen kannst. So gewinnst du eher ihr vertrauen als wenn du sie hundert mal am Tag fragst xD. Wie gesagt das Tierheim sucht immer Leute die ihnen helfen,mit den Hunden gassi gehen,helfen die Boxen bzw Käfige zu reinigen und dann kommst du der echten Verantwortung schon ziemlich nach. Schlag ihr einfach vor das du es ihr erstmal beweißt das du die Verantwortung tragen kannst und dann kann sie sich ja alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Lg und viel Glück

...zur Antwort

Hey Zuerst mal das mit den 5Stunden alleine bleiben das sollte nicht so das Problem sein. Ich habe einen Golden-Retriever und gehe auch zur Schule,da ist er dan auch alleine.Was dann aber sehr wichtig ist,ist der Auslauf dem du deinen Hund vor und nach der Schule gibst.Das ist nicht so einfach wie man denkt grade bei Hunden die groß sind da bist du am Tag** mindestens** 3-4 Stunden beschäftigt darüber musst du dir im klaren sein.Deine Einstellung solltest du jedoch etwas ändern dein Hund soll kein Vorzeige Objekt sein !!!!!! Kleine Hunde sehen nicht wie Waschlappen aus und ein Hund ist ein Tier worum du dich intensiv kümmern musst.Deine Grundeinstellung solltest du also mal überdenken weil ein solches Tier zu halten bedeutet das du deinen Hund wirklich magst und das er dein größter Besitz ist.Wenn du schon so von kleinen Hunden denkst ist das schade. Du solltest erstmal in ein Tierheim gehen und dich erkundigen was für eine Verantwortung auf dich zukommt. Zu den anderen :Jeder Hund hat ein anderes Wesen.Es gibt Hunde die Ruhig sind von Nautr aus und es gibt Hunde die bekannt sind für ihren quirrligen Geist das müsstet ihr eig wissen.Es stimmt es gibt keinen Hund der nicht bellt aber es gibt Hunde die in ihrem Wesen ruhig sind und da kommt es auch besonders auf die Erziehung an. Und das mit dem allein sein des Hundes ist kein Verbrechen!!!!Nur mal so gesagt.Da kommt es auch auf den Menschen an.wie sehr er sich denn um den Hund kümmert.Ich zum Beispiel steh jeden Morgen um halb sechs auf gehe mit meinem hund raus und um acht uhr habe ich schule.Nach der Schule sind wir dann auch nochmal ein ein halb stunden draußen. Allerdings liegt das immer an der Einstellung des Menschen.Such dir also erstmal nen Pflegehund oder kümmer dich um einen im Tierheim,weil wenn deine Freunde was unternehmen musst du zum beispiel immer erst den hund vorsetzten.Und der hund gehört nicht den ganzen Tag in den Garten also überleg dir das gut.

...zur Antwort

Hallo also ich kann dir einen Kromfohrländer empfehlen.Das sind mit die pflegeleichtesten Hunde. Sie sind sehr familienfreundlich mittelgroß verspielt und sein fell ist sehr leicht zu pflegen habe hier auch noch eine kleine Info über den Hund..Wir hatten auch mal einen und es ist wirkich ein superschönes und liebes Tier.

Mit seiner angenehmen, mittleren Größe und einem Gewicht von etwa 15 Kilogramm gehört er genau zu den Hunden, die keine besonderen Ansprüche an die Wohnungs- oder Hausgröße stellen. Mit seinem freundlichen, ausgeglichenen und aufmerksamen Wesen passt er am besten zu aktiven Menschen, die er begleiten darf. Ganz besonders gut harmoniert der Kromfohrländer mit Kindern. Er ist verspielt und sehr lernfähig und obwohl er ein Terrier seine Ahnentafel ziert, fehlt ihm der Jagdtrieb. Besonders geschätzt wird der Kromfohrländer wegen seiner Pflegeleichtigkeit. Sein Fell ist weich, dicht und schmutzabweisend. Ich hänge auch mal zwei bilder von diesem hund mit bei...

...zur Antwort

Also ganz ehrlich mit Strafe erreichst du bei einem Hund nichts,du musst zwar konsequent sein jedoch darfst du deinen Hund nicht für falsches verhalten bestrafen.Richtig ist ihn nur dan zu loben wenn er was richtig macht du gibst den Ton an.wenn du also ihm einen Befehl gibst sprech ihn deutlich aus und schenk deinem hund keine beachtung wenn er den befehl nicht tut obwohl er ihn kann.Loben kannst du ihn wann immer er den Befehl sofort nach deinem Kommando erfühlt dann beachte ihn spiel mit ihm ein bisschen lob ihn gib ihm en leckerchen.so wird er schnell merken das er viel aufmerksamkeit bekommt wenn er direkt auf dich hört..

...zur Antwort