Schöner Name Für Jungen Rüden...
Kennt ihr einen coolen namen für einen rüden...ich dachte irgentwas mit enviee oder so..aber das wollen meine eltern nicht... aber ich will auch nicht so 0815 namen.... wie rex oder rocky.....
20 Antworten

- Arthur
- Boku, Blue, Birniong
- Conan
- Duhan, Doyl
- Evon
- Fremir
- Gokun, Gaara
- Hikaru, Helios, Hasar, Hassan
- Ino, Inu
- Junjun
- Kondor, Kapitän, Kubik, Kiba
- Lion
- Muhtar
- Near, Noir
- Oneor, Odin, Ofizier
- Polizist, Pirat
- Quentin, Question
- Rotmir, Roket, Ryu-Cheon, Rin, Ran
- Soldier, Soldat, Sharik
- Toran, Takea, Torpedo
- Ueda
- Varmalin
- Warrior
- Xavor, Xenon
- Yun
- Zar, Zorro

Ich finde es schön wenn der Name zum Charakter (oder wenn man den noch nicht einschätzen kann) zum Äußeren des Hundes passt. Man sollte auch darauf achten, dass der Name eingängig ist für den Hund (also möglichst zweisilbig und viele Vokale)
Wie wär´s mit ein paar Beispielen:
Aarian = goldenes Leben / rein
Arun = Sonne
Aho = Bruder
Aiden = (kleines) Feuer
Aiven = der Siegende
Ajan = das Geschenk
Ajay = Sieger, Gewinner
Akai = der Weise/ rot
Akan = der Freche/ fließend/ heiß
Akio = fröhlich, strahlend, intelligent, kluger Junge
Alec = der lang lebende, gutherzige/ der Beschützer
Alejo = stößt das Schlechte ab
Alef/ Alof= edler Wolf
Alen = kleiner Bruder
Aleth = von edlem Wesen
Alexis = der Beschützer
Alfie = der Nette
Altan = Gold
Amael = der (kleine) Prinz
Aman = Ruhe
Amien = der Vertrauliche, der Treue
Amir = Prinz, der Mächtige
so ähnlich, nur wesentlich länger sah meine Liste für die Namensfindung bei meiner Hündin aus. Auf Seiten wie baby-vornamen.de gibt´s noch massig andere Vorschläge

Mein Ex-Schnauzer-Rüde heißt Bachus (röm. Weingott), kenne einen Leo, Curt, Bodo, Hieronymus, Ike und Tarek. Die Brüder von Bachus sind zB Buddy, Balu, Bruno und Boss. Finde ich aber nicht so schön.
Ich persönlich mag den Namen Asgard sehr, vor allem für einen dunklen Hund. Oder eben Hieronymus, auch als Rufname toll. Auch Fenrir passt sehr schön.
Vor allem solltest du darauf achten, dass die letzte Silbe nicht klingt wie ein Kommando. Sprich, Hunde hören vom gesagten eigentlich immer nur die letzte Silbe wirklich, daher gibts oft auch Probleme mit Sitz und Platz, weil der Hund nur -tz versteht. Hier ist die passende Betonung gefragt. Am besten sind wirklich zweisilbige Namen, die der Hund gut versteht und wo man nicht 3 Jahre braucht bis der Hund gerufen ist, wenn der mal einem Reh hinterher braust oder so. Im Übrigen kannte ich auch eine Hündin die Onda hieß. Fand ich ganz toll und finde, da kann man zB Ondo draus machen.
Sei einfach kreativ, am besten ändere die Namen ein bisschen, so dass sie halt nicht mehr alltäglich klingen.

Schau dich auch mal bei www.workingdog.eu um - da sind die ganzen Würfe von Gebrauchshunden eingetragen und da kann man prima nach ausgefallenen Namen forschen! :)

Hallo!
Wie wärs mit folgenden Namen:
- Caramel
- Achanti
- Whiskey
- Cymbelin (französisch --> sömbelö ausgesprochen) du kannst aber auch simbelin sagen -
Ich kann dir aber auch folgende Internetseite raten, die du mal durchstöbern kannst. Links kannst du wählen, mit welchem Buchstaben der Name beginnen soll und dann eben ob Rüde oder Hündin :-)
http://www.hunde-fan.de/hunde-ratgeber/hundenamen/ruede-c/
Ich hoffe ich konnte etwas helfen!
LG Nena

Toasty :D So heißt der Kater von meiner Freundin, oder nimm einen deutschen Begriff von dem dir die Bedeutung gefällt, und übersetze es in einer anderen Sprache ^^
So der Name des Katers meiner Freundin: "Mischka" --> russisch für Teddy(bär)