Hallo,

das Fett am Bauch ist das ungesündeste Fett dass man am Körper mit sich tragen kann! Wenn du schon so oft Sport machst solltest du das auf jeden Fall wegtrainieren!

Durch verminderte Nahrungsaufnahme bei Kraftsport bewegst Du dich genau in die falsche Richtung! Wenn du Definition willst musst du strikte Diät halten wenn du allerdings Muskeln aufbauen willst musst du deinem Körper viel Energie zuführen und das geht eben nur durch genug Nahrung deine Muskeln müssen ja irgendwoher die Energie zum Wachsen bekommen!

LG

...zur Antwort

Wo hast Du es dir stechen lassen, im Ohrläppchen oder an den Knorpeln?

Es dauert in der Regel länger als 4 Wochen, es ist natürlich von Ohr zu Ohr unterschiedlich. Desinfiziere nicht mehr als 2 Mal am Tag und solange du keine extremen Schmerzen hast oder sich irgendwelche Pickel nebendran bilden ist es ganz normal.

...zur Antwort

Wieso glättest du sie denn nicht ?

Alternativ gibt es Stylingmousse (haarschaum), wenn du das in die Nasen Haare knetest und anschließend föhnst sind sie wenigstens etwas geschmeidiger.

Als Frisur bieten sich eigentlich Cornrows bei solchen Haaren immer gut an, du musst sie ja nicht komplett einflechten lassen.

LG

...zur Antwort

Hallo Stefan,

wenn du es ein mal geschafft hast die Angst zu überwinden, kannst Du es immer wieder schaffen!

Du musst dir klarmachen, dass es draußen nichts gibt wovor du wirklich Angst haben musst. Natürlich sollst du aufmerksam durch die Straßen gehen, allerdings in gesundem Maße!

Versuch es doch Mal mit Musik, mach dir ein paar gute Lieder auf einen Ipod, Mp3-Player oder was auch immer und geh einfach raus. Du musst deinem Gehirn helfen, die "abgespeicherte" Angst vor dem Rausgehen verblassen zu lassen und die neue Information zu speichern, dass es da draußen eigentlich nichts Schlimmes gibt!

Ein kleiner Tipp, versuche einfach niemanden direkt anzuschauen, meide Augenkontakt für den Anfang, wenn Dir das Angst macht. Vielleicht schauen die Leute Dich ja auch nur deshalb an, weil du Sie ziemlich stark anschaust :-D

LG

...zur Antwort
Wie lange können Angst-/ Panikattacken anhalten?

Guten Abend Community!

Ich möchte euch etwas fragen, was mich nicht los lässt. Am besten beginne ich von vorne...

Gestern morgen hatte ich nicht wirklich das Bedürfnis und die Energie zur Arbeit zu gehen. Ich hatte das Gefühl, dass es kein guter Tag wird. Gut, dachte ich, vielleicht täuscht mich mein Gefühl und bin trotzdem gegangen. Auf dem Arbeitsweg habe ich mich völlig derealisiert wahrgenommen und als ich schliesslich ankam, wollte ich auch wieder gehen. Bin geblieben und hab mein Bestes versucht, mir nichts anmerken zu lassen. Hat daraus hinausgeführt, dass ich dauernd angespannt war und die Arbeiten sehr sehr langsam verrichtete. Ich durchlebte während 6h Kälteschauer, Zittern, Erstickungsgefühle, dauernde Angst, Hitzewallungen - und viele weitere Symptome, die eine Angstattacke bei mir ankündigen. Nein, ich bin nicht krank und für die Wechseljahre ist es auch viel zu früh (ich bin 19 Jahre alt)! Gegen 14 Uhr habe ich mich dann meinem Abteilungsleiter anvertraut und er hatte glücklicherweise Verständnis und ließ mich an was anderem arbeiten. Ich ging etwas früher als sonst und auf dem Weg zurück wurden die Symptome immer mehr. Sie endeten erst gegen 19 Uhr, als ich wieder zuhause war und mich versuchte zu entspannen etc.

Heute morgen begann der Käse wieder von vorne und verschwand dann aber Gott sei Dank gegen 13 Uhr.

Im Verlauf der letzten zwei Wochen hatte ich 3 Angstattacken, die sich dann aber wirklich geäussert haben: Zwei im ÖV (Zug und Tram) und eine in meiner Freizeit nach dem Schwimmen.

Und vor diesen war die letzte Attacke im April! -und ich dachte, dass das Ganze vorbei ist. Bis dahin nahm ich auch noch Medikamente und hab sie bis Ende Mai erfolgreich abgesetzt.

Nun meine Frage: Kann es sein, dass die Symptome so lange anhalten oder dass es sogar eine extrem lange Attacke war? Die Längste Attacke dauerte 30min, die ist aber schon lange her.

Wisst ihr weiter? Kennt ihr das? Könnt ihr mir Antworten geben?

Meine Psychotherapeutin habe ich informiert, kann sie aber erst in 2 Wochen sehen.

Vielen Dank und ich wünsche einen schönen Abend! :)

...zum Beitrag

Hallo,

klar, so eine Attacke ist ja im Prinzip wie ein Teufelskreis, man hat Angst und wenn man erstmal bemerkt hat, dass man Angst hat, bekommt man noch mehr Angst :-D Das kann sich über Stunden ziehen.

Bei mir sind die Attacken mittlerweile fast nur noch Abends, sobald es anfängt zu dämmern bzw. dunkel zu werden. Dann wenn andere abschalten und relaxen, geht bei mir der Kampf mit mir selbst los weil ich dann im Prinzip nicht mehr "beschäftigt" bin. Mittlerweile gelingt es mir mich selbst zu fangen.

Während der Arbeitszeit musst du einfach voll und ganz versuchen dich auf deine Tätigkeit zu konzentrieren, ich weiß es ist manchmal leichter gesagt als getan, das ist aber wirklich der einzige Weg da heraus, ich spreche aus Erfahrung! Wenn es sein muss, surf im Internet herum, schau dir bei Facebook sachen an, Klatsch und tratsch der Stars oder Online Klamotten, irgendetwas dass dich ablenkt und wenn du merkst du fährst langsam herunter, atme tief ein und aus, wenn deine Atmung blockiert, versuche zu gähnen. Du musst dir bewusst machen, dass das alles in deinem Kopf ist. Während so einer blöden Attacke ist deine ganze Muskulatur so angespannt, das kannst du dir gar nicht vorstellen, daher dann auch die Atemnot.

Ein kleiner Tipp, versuch dich nicht von irgendwelchen Medikamenten abhängig zu machen, du packst das auch so! Besuch einen Medidationskurs, mach Autogenes training oder geh ins Fitnessstudio aber lass dich nicht mit irgendwelchen Medikamenten vollpumpen.

Wenn ich dir irgendwie weiterhelfen kann, schreib ruhig :-)


...zur Antwort

Hallo,

ja, dieses Gefühl kenne ich und ich denke noch viele Andere. In meinem Umfeld höre ich oft Freunde sagen "Oh je heute haben wir so viel gelacht, morgen passiert bestimmt etwas". Völliger Quatsch!

Das Leben ist nunmal nicht immer schön, es gibt Höhen und es gibt Tiefen, das eine hat aber mit dem anderen rein gar nichts zu tun. Warst du vielleicht schon Mal in solch einer Situation? Meistens bleibt das nämlich hängen, wenn es der Fall war dann war das nur Zufall.

Man darf sich durchaus ungehemmt freuen, das musst du allerdings erst trainieren wenn es sich bei dir schon so festgesetzt hat, dein Gehirn verbindet jetzt nämlich Freude mit Angst! Immer wenn du dich freust und das Gefühl der Angst hochkommt, unterdrück es! Red dir ein, dass du dich freuen darfst, rede dir einfach immer wieder gut zu wenn die Angst kommt. So speichert es dein Gehirn irgendwann "richtig" ab.

Glaub mir, es lohnt sich nicht, sei glücklich, erfreu dich schon an kleinsten Dingen, es gibt Menschen denen es verwehrt bleibt :-)

...zur Antwort