Ich schätze weil jeder seine eigene Meinung vertritt & sich dafür einsätzt.

...zur Antwort

Der Begriff Bit (binary digit) wird in der Informatik, der Informationstechnik, der Nachrichtentechnik sowie verwandten Fachgebieten in folgenden Bedeutungen verwendet:

* als Bezeichnung für eine Binärziffer (üblicherweise „0“ und „1“).
* als Maßeinheit für die Datenmenge bei digitaler Speicherung von Daten. Die Datenmenge entspricht in diesem Fall der verwendeten Anzahl von binären Variablen zur Abbildung der Information, kann also nur als ganzzahliges Vielfaches von 1 Bit angegeben werden.
* als Maßeinheit für den Informationsgehalt (siehe auch Shannon, Nit, Ban). Dabei ist 1 Bit der Informationsgehalt, der in einer Auswahl aus zwei gleich wahrscheinlichen Möglichkeiten enthalten ist. Als Informationsgehalt können auch reellwertige Vielfache von 1 Bit auftreten.
...zur Antwort

Danke erstmal an alle.

aber ich habe geschrieben eventuelle welpen. Ich habe weder von zucht noch von mutwilligen vorhaben gesprochen. Ich habe mich schon genug informiert 6 weiß das das kein kinderspiel ist & das es genug dumme menschen gibt in der hinsicht.die meisten hier schären alle ubnter einen kamm. das finde ich unmöglich.

WEITER ANTWORTEN SIND NICHT NÖTIG!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Hey,

es gibt ganz viele gute anleitungne bei youtube oder google es einfach! :-) schminekn ist nicht so schwer wies manchmal scheint :-D .

Du musst nur ein gaaanz wichtiges beachten : hell lässt hervor treten & dunkel trit zurück :)

...zur Antwort

Hey,

wie man es erkennt hast du ja jetzt schon viele Antworten....ich hab ne kleine Hilfe dagegen.

Ich musste es selbst noch nicht benutzen aber vlt. hilft es dir ja!

Hunde kekse gegen flöhe: Rezept 2 2 Brühwürfel Rinderboullion

500 ml Wasser

400 g helles Weizenmehl

400 g Weizenvollkornmehl

300 g Roggenmehl

300 ml Haferflocken

300 ml Maisgries

50-80 g Bierhefeflocken

150 ml Sonnenblumenöl

1 großes Ei, verquirlt (alternativ 2 kleine Eier) Zubereitung: Die Brühwürfel zusammen in dem kochendem Wasser mit einem Schneebesen auflösen, eine Weile vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann Mehl und Flocken mischen, eine Mulde in den Teig drücken, und in kleinen Mengen das Öl, Ei und Brühe dazu geben und vermengen. Den Teig kann man jetzt in 2 oder 3 Teile unterteilen, das hilft bei der Verarbeitung. Die Teile getrennt durchkneten und auf einer Küchenplatte ausrollen. Die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech auslegen.

Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Die Plätzchen 1 1/2 Std. im Ofen backen lassen und abkühlen lassen.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde mich vorher genau informieren welche hunderasse welche typischen eigenschaften hat & dann raussuchen was am besten zu deinem Hund & dir passt. Ob Hündin oder Rüde ....schau einfach mal mit welchem von beiden dein Beagel besser klar kommt.

mfg

...zur Antwort