Ich glaub wir hatten vor 2 Wochen genau diesselbe Aufgabe😂

Also du bestimmst bei dieser Aufgabe den maximalen Extrempunkt (Hochpunkt).

Du leitest die erste Ableitung f' ab und setzt sie = 0. Dann löst du nach x auf und hast dann die Nullstelle/n.

Die Nullstelle setzt du in f" ein und dann hast du deinen Hochpunkt.

(Bin mir nicht sicher ob dir das vielleicht zu oberflächlich erklärt und ob das richtig ist😂 Mathe ist nicht so meins)

...zur Antwort