Hallo zusammen,
ich wohne zur Zeit in einer WG. Würde allerdings gerne zum 1.1.25 ausziehen und eine andere WG. Jetzt sagt mir das Jobcenter dass die jetzige Wohnung ab dem 1.1.25 in den Mietspiegel passt mit der Bruttokaltmiete 504€(590€warm),mein Mitbewohner ausziehen will und ich hier nicht mehr leben möchte, da es mir psychisch hier nicht mehr gut geht. Die neue Wohnung(WG Zimmer 20qm in einer 99qm Wohnung) würde 400€ warm für mich kosten. Das Jobcenter sagt sie sehen keinen Grund auszuziehen bzw keine Notwendigkeit.
Darf mir das Jobcenter die Kosten für meine Miete in der neuen Wohnung verweigern oder nur noch die jetzige Miete (280€) zahlen? Kaution und Umzugskosten muss das Job-Center nicht zahlen, das würden ein paar Freunde und mein Vater erledigen. Ich bin verzweifelt da ich einfach aus dieser Wohnung hier raus möchte.