Geh in die Anstalt , die mit den Gittern vor den Fenstern, da kommt sie nicht rein, und du bist endlich dort angekommen wo du hingehörst.

...zur Antwort

geh mal zu einem Tischler in deiner Nähe, oft haben sie sowas noch in der Werkstatt rumliegen, wenn nicht können sie dir sicher weiter helfen.

...zur Antwort

Adelige brauchten früher nicht so wie ihre Untertanen draußen aufs Feld zum Arbeiten, keine Sonne an den Körper zu lassen empfand man an schick,daher waren sie Blass, so das man die Adern sah, und welche Farben haben Adern bei einem blassen Menschen ? blau

...zur Antwort

Der Übersetzter von Google ist toll. Einfach Satz eingeben, Sprache wählen fertig. Tip: Latein ist leider nicht dabei, versuche es mit Italienisch so hab ich mir immer geholfen.

...zur Antwort

Nein bist du nicht. Im Fernseh wird es dramatischer gemacht als es wirklich ist.Er soll der Jury leid tun und damit nach vorne gepuscht werden, außerdem sollen die Zuschauer über das Mitleid an die Show gebunden werden. Er wird seine Schwester lieben und trauern. Aber so wie es dort erzäht wurde ist es nur im TV. Man kann auch still und leise trauern so wie du ohne das sie Nation über dein Seelenleben diskutiert. Alles Gute

...zur Antwort

Das Fett der Hähnchen pritzt beim ´backen in kleinen Tröpfchen auf die Folie oder auf die Innenwand des Ofens. Es ist ungefährlich. ´Beim nächstenmal das Huhn einfach in eine Auflaufform stecken und dann backen.

...zur Antwort

Wir fahren mit unserem Húnd immer nach Österreich. Geauer gesagt in die Tiroler Zugspitzarena. Dort sind Hunde am Badesee willkommen. Er ist dort nicht angeleint und springt natürlich unter Aufsicht im Wasser umher. Keiner stört sich daran. Unser Lieblingssee ist der Blindsee am Fernpass. Wenn man in den Urlaubsorten Ehrwald(ist der schönste),Lermoos oder Biberwier urlaubt ist die Mautstraße zum See kostenlos. Der See liegt sehr schön ,umrahmt von hohen Bergen, das Wasser ist angenehm und nicht kalt. Wie gesagt der Hund ist willkommen ,selbst ein Großer. Wir haben einen Golden.Auch außerhalb der Ortschaften besteht in Österreich keine Leinenpflicht.

...zur Antwort

Ich leider selber unter cronische Entzündung der Nebenhöhlen. Oft hilft nur Antibiotika. Eine akute Entzündung dauert oft mehrere Wochen. Seeluft habe ich ausprobiert, aber das Klima war für mich zu reizend´. Nach kurzer Verbesserung wurden die Symptome schlimmer.Das einzige was mir hilf ist, wenn ich im tiefsten Winter in die Berge fahre. Die klare ,kalte Luft im Gebirge bringt meine Schleimhaut zum abschwellen und die Beschwerden werden deutlich weniger. Der Kopf wird klar und die Schmerzen verschwinden.

...zur Antwort

Hallo, ich nehme auch dieses Medikament in 75mg 1x tägl..Jetzt waren es 3 Jahre das ich es nehme.Meine Angst und Depression fing 1998 an, Jahre später war ich so weit das ich in iner Panik dachte "jetzt ist es mir egal ob ich sterbe oder nicht".Ich muß sagen danach wurde es langsam immer besser. Die Panik hatte die Macht verloren.Natürlich kamen immer wieder schübe. Doch ich traute mir sehr wenig zu. Ich fuhr 10 Jahre nicht Urlaub, besuchte keine Kirmes oder andere Menschenansammlungen usw. Damit lebte ich so vor mir hin. Meine Ärztin gab mir dann das Venlafaxin 75mg. Die Wirkung setzt nicht sofort ein sondern baut sich langsam in ca. 2-3 Wochen auf. Du merkst nur das das Leben einfacher wird. Die Fragen in deinem Kopf verschwinden. Nach einiger Zeit lebete ich so frei wie vor meiner Erkrankung. Nach wie vor werde ich in Gesprächen weiter betreut, aber jetzt mache ich wieder alles und es macht Spaß und keine Angst mehr.Ich spreche jetzt von meinen Erfahrungen und wünsche die alles Gute und sei stärker wie die Angst. Auch ich dachte damals das ich nie mehr ein normales Leben führen könnte.

...zur Antwort