Hallo Mirijaa,

die Angebotstexte erstellen die Hotels etc. selbst. Die Bewertungen schreiben die Kunden, alles andere wird aus Textbausteinen zusammengestellt.

Wie bekommt man einen Job bei so einem Portal? Ich würde mal sagen: Informatik studieren und sich bewerben... Falls in so einem Portal auch mal kürzere oder längere Artikel zu einem Reiseziel veröffentlicht werden, wird das im allgemeinen ein auf Texte spezialisierter Dienstleister machen, also eine PR-Agentur. Wenn der Berufswunsch eher dorthin geht: sich um ein Praktikum bewerben und sich profilieren. Vorher Reisemanagement zu studieren, eine Saison als Animateur zu arbeiten oder dergl. kann wohl auch nicht schaden.

Ich wünsche viel Glück.

Sanne

...zur Antwort

Hallo, ein Erwachsener verbraucht pro Stunde etwa so viel Sauerstoff, wie in einem Kubikmeter Luft ist. Hat das Zimmer 40 Kubikmeter und es sind 2 Personen, wäre theoretisch die Luft nach 20 Stunden komplett verbraucht.

Theoretisch! Praktisch wird man schon müde, wenn die Luft nur ein Drittel weniger Sauerstoff enthält. Also nach etwa 7 Stunden im obigen Beispiel. Vermutlich, vorausgesetzt das Zimmer wäre wirklich luftdicht, wird es schon früher unangenehm.

Allerdings gibt es fast nirgendwo luftdichte Zimmer. Trotzdem ist regelmäßiges Lüften eine gute Sache und unbedingt empfehlenswert!

Viele Grüße, Sanne

...zur Antwort

Liebe Vannilita,

meine Antwort kommt wohl ein wenig spät, aber ich will sie doch noch loswerden! Das Schöne an der Toskana ist ja, dass sie beinahe überall schön ist, speziell wenn man nicht mitten im dicksten Touristenrummel steckt. Und zehn, 15 km vom Meer entfernt finden sich dann oft richtige Schätze. Zum Beispiel an der Versilia-Küste, das ist der lange Sandstrand südlich von La Spezia bis Viareggio.

Dort liegt der Ort Pietrasanta, berühmt für seine Schönheit, seine Marmorwerkstätten und unverfälschtes italienisches Leben. Noch etwas weiter südlich findest du - vielleicht noch interessanter - Camaiore, Luftlinie 8 km vom Meer entfernt, es gibt auch einen Strand-Ortsteil (Lido di Camaiore), aber die alte Kernstadt, eine römische Gründung (Campus Maior) ist nicht nur eine Stippvisite, sondern auch einen längeren Aufenthalt wert. Beziehen könnte man eines der zahlreichen auf den Hügeln gelegenen Ferienhäuser. Auf der website von www.urlaub-im-olivenhain.de findet man zahlreiche Informationen zur Gegend, zu Ausflugsmöglichkeiten und Infos über die Stadt Camaiore selbst.

Dann wiederum südlich von Pisa und Livorno, gibt es ebenfalls wunderbare Orte, wenn man von Rosignano Marittimo ins Landesinnere fährt. Es gibt da viel zu entdecken, weiter südlich nähe Volterra dann auch Sasso Pisano (ist allerdings weiter als 15 km von der KÜste entfernt) zahlreiche heiße Quellen, dampfende Fumarolen etc.

Also, lass dich auf eine Entdeckungstour ein!

Sanne

...zur Antwort

Hallo worker,

die meisten Ferienwohnungen haben wohl keine Fotohütte anbei. Aber ich kenne ein Haus in Italien, mitten in einem ziemlich wilden Olivenhain, wo es sich lohnen würde, sich auf die Lauer zu legen: In einer Nacht wurden mit einer Wildkamera ein Stachelschwein, ein Dachs, zwei Rehe, eine Katze und ein Fuchs fotografiert! Die Hütte müsstest du dir aber vermutlich selbst bauen, was aber auch kein Problem sein dürfte. Schau hier: http://www.urlaub-im-olivenhain.de/fauna-im-olivenhain.html

Allerdings, wie ich gesehen habe, ist das Haus ziemlich viel belegt. Aber vielleicht passt ja ein freier Termin.

Viele Grüße von Sanne

...zur Antwort

Ich habe schon wunderbare Urlaubstage Anfang Dezember in Italien verlebt. Es kann natürlich sein, dass es Schmuddelwetter ist, aber genauso gut kann auch von morgens bis abends die Sonne scheinen. Die Preise für Ferienhäuser liegen zu dieser Zeit am untersten Ende der Skala. Also günstig.

Wie ich es machen würde: Mit dem Zug von Stuttgart nach Frankfurt fahren, von dort mit Ryanair nach Pisa fliegen. (Anfang Dezember: Zwei Personen hin und zurück für unter 100 Euro!). Dann in Pisa für 5 Tage ein kleines Mietauto (verrückt, das günstigste Angebot ist weniger als 30 Euro für 5 Tage!!, ohne Selbstbeteiligung) mieten, damit ihr flexibel seid. Und dann ein schönes Ferienhaus beziehen, und zwar - das ist wichtig - eines, das beheizt werden kann! Vielleicht dieses hier: https://www.ferienhausmiete.de/57470.htm - da war ich schon mal selbst und kann es empfehlen. Es ist groß genug, dass man sich auch mal aus dem Weg gehen kann, und es ist einfach spektakulär.

Aktivitäten: Wander/Spazieren gehen (in den Bergen und am Strand); italienische Lebensart ausprobieren, shoppen, Besichtigungen, gemeinsam kochen (es gibt da eine gut ausgestattete Küche), Filme kucken oder einfach nur in die Flammen des Kamins schauen.

Viel Erfolg bei der Reiseplanung, Sanne

...zur Antwort

Es gibt ja tausende schöne oder doch wenigstens akzeptable Ferienhäuser in der Toskana. Im Chianti-Gebiet kenne ich keine, aber dieses hier https://www.ferienhausmiete.de/57470.htm habe ich schon selbst besucht und kann es, wie viele andere Leute auch, hundertprozentig weiterempfehlen. Tolle Lage, hervorragende Einrichtung, problemlose Abwicklung.

Allerdings: das hat sich anscheinend schon herumgesprochen und in diesem Sommer ist alles belegt. Also vielleicht für 2018 vorplanen?

Ansonsten geben natürlich die verschiedenen Portale, von Kofman bis zu fewo-direkt, Auskunft. Wenn du sicher sein willst, schau dir nur Häuser an, die wenigstens fünf positive Bewertungen haben.

Viele Grüße von Sanne

...zur Antwort

Als erste Einübung empfehle ich, den Wikipedia-Artikel über Australien zu lesen. Und nur mal so aus eigener Erfahrung: Das Land besteht zum größten Teil aus einer steppenähnlichen Landschaft, aber es gibt auch tropische Urwälder und Gegenden, die an - sagen wir mal - Schleswig-Holstein erinnern.

Man lebt in Australien in den Städten modern, wahrscheinlich moderner als bei uns. Im Outback kann es manchmal recht urtümlich sein.

In Australien haben es die Ureinwohner nicht gerade leicht. Offene Diskriminierung, wie sie noch in den 80er Jahren üblich war, ist natürlich verboten. Aber wenn man sich anschaut, wie und wo die Ureinwohner gesellschaftlich stehen, muss man feststellen, dass es ganz eindeutig keine gleichen Chancen gibt.

So, und was möchtest du im Detail wissen? Achja, eines kann ich dir verraten: Das Bier trinkt man in Australien auf knapp vor 0 Grad Celsius herabgekühlt. Nähert sich das Bier der Raumtemperatur, gilt es als untrinkbar und wird vom Kellner diskret entsorgt.

Viele Grüße, Sanne

...zur Antwort

Naja, eigentlich zum Beispiel durch Gute-Frage. Aber dann wäre es schon hilfreich, wenn man etwas mehr erfahren würde. Z. B. so: "ein Ferienhaus fertig baut, das in Spanien liegt. Bisher gibt es nur ein Fundament." Oder: "ein Ferienhaus in der Lüneburger Heide fertig baut. Es fehlen noch zwei Dachpfannen in der Nähe des Schornsteins."

Du würdest mir bestimmt zustimmen, dass beide Schilderungen verschiedene Menschen ansprechen würde. Hilfreich wäre auch zu wissen, wie viel Geld ungefähr der zukünftige Mitbesitzer oder Mitbesitzerin mitbringen soll. Wenn du das hier nachlieferst, bekommst du auch Antworten. Und aus denen kannst du deine SChlüsse ziehen.

Am besten, du stellst die Frage noch einmal mit einer ausführlichen Erläuterung ein.

Viele Grüße, Sanne

...zur Antwort

Leider kann ich es auch nicht sagen, außer dass es bestimmt nicht Hamburg ist. Die Art der vergitterten Geländer erinnert an die Hohenzollernbrücke in Köln, dort sind aber immer viel mehr Schlösser angebracht. Die im Hintergrund erkennbaren Gebäude und die Flutschutzmauern geben mir folgende Hinweise: Eine Stadt, die bereits im 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts eine gewisse Größe erlangt hat und nicht vollständig zerstört wurde. Und: Stark schwankende Wasserspiegel, sonst bräuchte man nicht so starke Befestigung. Das weist auf einen größeren Fluss hin. Die auffälligen Lampen im Geländer sollte man wiedererkennen, wenn man ein vergleichbares Foto findet.

LG, Sanne

...zur Antwort

Egal was die anderen Antwortgeber schreiben, es ist einfach peinlich, bei den Intimitäten der Eltern akustisch dabei zu sein, und wenn eine Freundin das mithört, ist es halt noch peinlicher. Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die Peinlichkeit zu überwinden und deine Eltern zu bitten, dass sie es leiser machen. Oder vielleicht können sie auch irgendwohin ausweichen.

Übrigens, die Tatsache, dass deine Eltern noch Sex haben, sogar häufig, ist an sich erfreulich. Die meisten Paare, die schon länger zusammen sind, haben das nämlich nicht. Aber ich weiß, das ist kein Trost, jedenfalls keine Abhilfe.

Nur Mut! Sanne

...zur Antwort

Nach meiner Meinung nicht zu empfehlen. Ich war in Florida mit dem Rad unterwegs und habe natürlich mein Zelt einfach da und dort aufgebaut. Zweimal habe ich in das hohle Metallrohr geschaut, was ein Polizist auf mich gerichtet hat. Nach meiner Erfahrung sind die Amis durchschnittlich viel ängstlicher als man das in Europa gewöhnt ist und wittern bei ungewöhnlichen Vorkommnissen schnell Verbrecher und Verbrechen.

Und das ist jetzt schon mehr als 20 Jahre her! Seither sind unsere amerikanischen Freunde noch viel nervöser geworden.

Alternativen: Campingplätze (gähn!) oder Motels (Bakterien). Und Sonderangebote!

Viel Erfolg, Sanne

...zur Antwort

Schon mal das Telefonbuch ausprobiert? http://www.paginebianche.it/deu/ricerca

Aber was nutzt es dir, wenn du seine Adresse kennst? Dann kann es immer noch ein Pädophiler sein.

LG, Sanne

...zur Antwort

Es gibt eine ganze Menge Portale, in denen du kostenlos inserieren kannst. So recht kann ich es aber nicht empfehlen, weil die kostenlosen Anzeigen im Ranking immer ganz hinten stehen. Zum Beispiel bei ferienhausmiete.de.

Aber: völlig sinnlos ist es auch nicht, kostenlose Portale zu nutzen. Hat deine Ferienunterkunft ein einmaliges Preis-Leistungsverhältnis, wirst du Anfragen von Leuten bekommen, die auf Sonderangebote stehen.

Übrigens: Das Inserieren ist in zahlreichen Portalen übrigens immer kostenlos, aber diese Portale (wie wimdu, airbnb) verdienen an deinen Vermietungen mit durch Provisionen. Such dir aus, was dir besser gefällt!

Sanne

...zur Antwort

Kommt drauf an! Ohne Begründung kann der Vermieter jedenfalls nicht von dem Vertrag zurücktreten, den er mit dir gemacht hat. Denn Vertrag ist Vertrag, und der gilt. Aber: Was genau habt ihr vertraglich abgemacht? Da ist es dann wichtig, die vertraglichen Bestimmungen, allgemeine Geschäftsbedingungen etc. zu studieren.

Liegt "Höhere Gewalt" vor, also ist die Ferienwohnung leider ausgebrannt, ist dein Vermieter allerdings auf jeden Fall aus dem Vertrag raus. Und du hast keine Ansprüche gegen ihn, sondern beide Seiten haben einfach nur Pech.

Hat er sich aber nur vertan und die Ferienwohnung doppelt vermietet, hast du trotzdem Anspruch auf deine Unterkunft. Du kannst also von deinem verhinderten Vermieter Schadensersatz verlangen, z. B. die Mehrkosten, weil du in eine deutlich teurere Ferienwohnung ziehen musstest, weil du sonst nichts mehr gefunden hast. Oder, weil du in eine miese Absteige ziehen musstest, die dein Urlaubserlebnis deutlich eingeschränkt hat.

Übrigens ist es ja umgekehrt genauso: Wenn du eine Ferienwohnung stornierst, muss du grundsätzlich trotzdem zahlen - es sei denn, es sind Stornierungsmöglichkeiten vertraglich vereinbart.

Fazit: Ärgerlich ist es auf jeden Fall, und Mühe macht es auch. Viel Glück!

Sanne

...zur Antwort

Leider kenne ich die Sendung JungsWG nicht, aber es ist natürlich möglich, dass 2 Jungs Urlaub machen! Erforderlich ist die Genehmigung Eurer Eltern, weil ihr noch minderjährig seid. Wie viel Erfahrung habt ihr denn im Reisen und Allein-Reisen? Es bietet sich auf jeden Fall die Übernachtung in einer (oder mehrerer) Jugendherbergen an, das ist halbwegs bezahlbar, man lernt andere nette Leute kennen und bekommt auch Tipps für Unternehmungen etc.

Wenn deine Vorstellung ist, sozusagen verreist zu werden, also etwas Organisiertes, kommt eine Jugendreise in Frage. Das Internet kennt zahlreiche Anbieter. Dann gehts z. B. im Bus nach London oder Paris. Es gibt Betreuer(innen), die selbst noch ziemlich jung sind und die darauf achten, dass ihr möglichst lebend wieder nach Hause kommt. Aber natürlich können die auch nicht jeden Eurer Schritte überwachen; also habt ihr schon Gelegenheit, eure Verantwortung für euch selbst auszuprobieren.

Viel Spaß wünscht Sanne


...zur Antwort

Wir haben es mit der ganzen Familie auch gemacht, und das einzige Problem bei der Wiedereinreise in die USA war die inquisitorische Frage des US-Grenzers nach Fruits, die wir vielleicht dabei hätten.

Wir haben verneint, worauf er noch mal dezidierter nach Mangos fragte. Alle schüttelten die Köpfe, aber hinten im Auto lag eine ganze Kiste mit Lebensmitteln, oben auf eine halbe Mango, die beim letzten Picknick übriggeblieben war. Aber wir haben offenbar so überzeugend die Köpfe geschüttelt, dass dies unberücksichtigt blieb.

Viel Spaß, Sanne


...zur Antwort

Also, die Sache ist eigentlich nicht so schwer, nur dass ich nicht weiß, ob sich mein Tipp noch in diesem Jahr verwirklichen lässt. Wenn ihr nach Italien (und das dürfte ja ein warmes Land sein, und nicht zu weit von der Schweiz entfernt) fahrt, findet ihr in der nördlichen Toskana die apuanischen Alpen.

Dort kann Dein Papa wandern, und zwar auf Berge bis zu 1800 Metern, ausgehend von nahe Null, wenn er möchte. Und auf dich wartet ein wunderbarer, langweiliger Sandstrand von 50 km Länge.

Was ihr braucht: Eine nette Unterkunft, vielleicht ein Auto um die zwar kleinen, aber vorhandenen Entferungen zwischen Strand und Wanderregion (ca. 6 km) zu überbrücken, und Geduld und Gelassenheit, um sich abends nicht zu streiten.

Ich war in Casa Berti in Camaiore, fand es dort wunderbar und einzigartig. Zum Wandern kann man direkt am Haus starten. Aber auch zum Entspannen. Casa Berti ist ein Ferienhaus in einer irren Lage, aber zum Strand sind es rund 12 km. Wenn man nicht sehr ungeschickt ist, kommt man aber sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin und zurück. Aber es kommen natürlich auch Hotels direkt am STrand (Lido di Camaiore) oder Orte wie Pietrasanta, Massa, Forte dei Marmi u. a. in Frage.

Warum meine Einschränkung oben? Weil die guten Unterkünfte meistens schon lange ausgebucht sind. Soweit ich gesehen habe, ist auch Casa Berti den ganzen Sommer schon ausgebucht, bis in den November hinein.

Aber wie auch immer: Ich wünsche, dass ihr den Urlaub zusammen genießt, und nicht mit der Überzeugung endet, dass die jeweils andere Partei völlig verblödet ist...

Herzliche Grüße, Sanne

...zur Antwort

Hallo, nein, PDFs dazu habe ich nicht. Wenn ich früher minderjährig auf Tramptour gegangen bin, hat mir mein Vater handschriftlich einen Wisch geschrieben, den ich dann auch mehrfach bei der Polizei vorweisen musste, und er hat geholfen! Auf dem Wisch stand: Ich erlaube meiner Tochter, von dann bis dann in diesen und jenen Ländern Europas zu reisen: Unterschrift!

Aber die Zeiten haben sich geändert. Wenn du mit Onkel und Tante unterwegs bist, wäre es schon sinnvoll, eine ordentliche Bescheinigung deiner Eltern dabei zu haben, mit Adresse, Perso-Nummer, vollständiger Kontaktadresse inkl. Telefon etc.. Aber wir haben andererseits auch schon "fremde" Kinder mit auf Reisen genommen, und zwar sogar welche mit anderer Hautfarbe, und es hat allen, also Behörden, Fluggesellschaften, Zoll etc. gereicht, dass das betreffende Kind einen Ausweis dabei hatte und sich nicht versperrte, mit uns zu gehen.

Sicherer ist es aber auf jeden fall, eine Bescheinigung zu haben. Wenn Onkel und Tante anders heißen (Nachname) als du, umso wichtiger. Ob es sich lohnt, als Sicherheitsmaßnahme eine beglaubigte Bescheinigung vorweisen zu können, musst du selbst wissen. Normalerweise wird aber (siehe oben) nicht gefragt. So eine Beglaubigung der Unterschrift deiner Eltern kostet aber nicht die Welt.

Wer beglaubigt? Wikipedia lehrt:
Zu den siegelführenden Stellen gehören insbesondere Gemeindeverwaltungen, Landkreise und untere Verwaltungsbehörden (z.B. Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher), Ortsgerichtsvorsteher in Hessen (§ 13 OGerG) und die Ratschreiber in Baden-Württemberg (§ 32 Abs. 4 LFGG) sowie Ortsbürgermeister und Gemeindeverwaltungen in Rheinland-Pfalz (§ 2 BeglG), Stadtverwaltungen (Rathaus), Kreisverwaltungen, Behörden, Polizei, Gerichte oder öffentlich-rechtlich organisierte Kirchen.

Aus eigenen Erfahrung kann ich noch hinzufügen: IN Hamburg gehören auch Gymnasialdirektoren zu den "siegelführenden" Stellen. Ich würde mal, falls du auf ein Gymnasium gehst oder einen Gymnasialdirektor kennst, nachfragen: Der könnte so eine Bescheinigung kostengünstig beglaubigen, mit seinem Dienstsiegel. 

Gute Reise wünscht Sanne.

...zur Antwort

Hallo cdedie,

ja, empfehlen könnte ich schon, aber ob es auch frei ist? Also, Casa Berti bei Camaiore ist ein Super-Haus, mit toller Fernsicht, Internet, Fernsehen, einer richtig guten Küche, einer wunderbaren Sonnenterrasse in toller Gegend: Berge, das Meer nicht weit entfernt, und man kann auch unkompliziert anreisen (bis auf die letzten Meter, denn dann muss man zu Fuß gehen und da ist es steil). Du kannst ja mal googlen. Ich war jedenfalls im letzten Jahr da und fand es toll.

Als Alternative für zwei bis drei Personen käme auch Villina d' Elsa in Frage, in einem kleinen, autofreien Bergdorf. Etwas kleiner, aber sehr stimmungsvoll, und zum Meer ist es auch nicht weit. Es kommt eben darauf an, was du suchst.

Und dann noch ein Tipp, wie du suchen kannst: Du kannst natürlich die Ferienhaus-Portale durchsuchen. Aber auch da gibt es große Unterschiede. Z. B. bei airbnb zahlst du Provisionen für die Miete, und z. B. bei Ferienhausmiete.de zahlst du nichts drauf, weil du direkt mit den Vermietern den Vertrag abschließt. Nach mehreren guten Erfahrungen würde ich den letztgenannten Weg empfehlen.

Viele Grüße von Sanne

...zur Antwort

Ich vergleiche. Neulich habe ich z. B. auf Ferienhausmiete.de eine Wohnung günstiger gefunden und gemietet, als in den anderen Portalen.

airbnb ist ja nicht unseriös, aber doch immerhin ganz schön teuer (Vermittlungsgebühren), außerdem muss man den vollen Preis zahlen, auch wenn der Urlaub noch lange hin ist. Mir ist es immer lieber, wenn ich direkt mit dem Vermieter abmache, wieviel es kostet und wann ich zahle.Und die meisten Angebote, die man dort findet, gibt es eben auch noch woanders, häufig auch günstiger.

Sanne

...zur Antwort