Zu deinen Fragen: - Du solltest allgemein ganz gute Noten haben, wirklich wichtig ist so was wie Biologie, Chemie (obwohl ich da auch grottenschlecht war). Leider nehmen Krankenpflegeschulen mittlerweile lieber Abiturienten, wenn auch inoffiziell. - Es gibt keinen Eignungstest, Du musst nur mind. 17 Jahre alt sein und mind. den mittleren Bildungsabschluss /Realschule. - Halbjahreszeugnis 10. Klasse wäre gut. Oft werden im Nachhinein aber auch noch Zeugnisse der 8. und 9. Klasse verlangt. - Es gibt ausser den gängigen Fachbereichen (Fachschwester für Intensiv- Operationsbereiche u.a.)mittlerweile auch Studiengänge (Bachelor/Master) in diesem Beruf (teuer!) - Selbständig machen kann man sich zum Beispiel mit einem häuslichen Pflegedienst (empfehlenswert hier: gute Noten in Mathe - Buchhaltung/Abrechnung) Mein absoluter Tipp jedoch SUCH DIR EINEN ANDEREN BERUF!!! Du wirst unter 10 Krankenschwestern keine 2 finden, die diesen Beruf jemals nochmals lernen würden!!!
Im Grunde ist es völlig egal, wie so ein Brief aussehen "sollte". Wichtig ist doch der Glaube der Kinder, sie hätten dem Christkind direkt geschrieben. Lass sie einen Wunschzettel malen und/oder schreiben, vielleicht noch ein paar Glittersternchen draufkleben - fertig. Übrigens hab ich meinen Kids als sie klein waren mal im Namen des Nikolaus/Christkindes zurückgeschrieben (auf rotem Tonkarton mit goldener Schrift) und die "himmlische Post" nachts als sie schliefen mit viel Glitter und goldenen Glitzersternchen vor ihre Betten gelegt. Die Freude am nächsten Morgen war riesig!!!
Beim dm-Drogeriemarkt gibts zur Zeit kleine Räuchermännchen für 1.95Euro. Die sind richtig süss gemacht, noch ein Päckchen Räucherkegel dazu- fertig. dm hat sowieso ganz viele niedliche Kleinigkeiten zum Verschenken...
Oder: Schöne Weihnachtliche Kerzen und passende weihnachtliche Servietten in Folie verpackt, sieht auch hübsch aus.
da hat deine freundin nicht ganz unrecht. vor allem dann, wenn viel fruchtwasser abgegangen ist und das köpfchen des baby´s noch nicht ganz ins kleine becken gerutscht war, kann die nabelschnur zwischen gebärmutter und köpfchen fallen und abgedrückt werden, was eine unterversorgung des kindes zur folge hätte. egal wie, bei geplatzter fruchtblase ist es höchst ratsam schnellstmöglich die klinik aufzusuchen. hebammen und ärzte dort werden dir die besten verhaltensregeln geben können. alles gute für dich und das baby!
Gallensteine sind Kristallisationsprodukte, die entstehen, wenn das Mischungsverhältnis zwischen Lecithin, Cholesterin und den Gallensalzen aus dem Gleichgewicht gerät.
sie wird in der leber gebildet und in der gallenblase gespeichert. galle dient der fettverdauung und wird daher bei nahrungsaufnahme über den zwölffingerdarm ausgeschüttet.
Die Wehen selbst einzuleiten kann ernstafte und gefährliche Konsequenzen haben, das solltest du dir klarmachen! Definiere mal "ich halte das nicht mehr aus" - hast du Probleme medizinischer Art oder möchtest du jetzt einfach "nur" dein Kind endlich im Arm halten?
diese tests sind nie hundertprozentig genau. meine ersten beiden "heim-tests" waren negativ, inzwischen bin ich in der 37. woche ;-) ein solcher schwangerschaftstest misst die konzentration des hormons hcg im urin. die konzentration dieses hormons ist gewöhnlich im morgenurin am höchsten, daher empfiehlt es sich, den test eher morgens zu machen. ansonsten kann ich mich nur LittleDammi anschliessen: grösstmögliche sicherheit hast du nach einem termin bei deiner/m frauenarzt/ärztin.
Du kannst sie bei heidewild.de für 3.99Euro online kaufen.