Wenn ich mit jemandem Unterwegs bin, bleibt das Handy in der Tasche und ich fokussiere mich auf die Person, die gerade da ist.
Sarkasmus. Für mich persönlich gibt es nichts witzigeres als Menschen, die Ironie und Sarkasmus verstehen und richtig anwenden können. Schöne Frage übrigends, hoffe du hast noch nen schönen Abend :)
Hallo. Erstmal, ich bin 15 und weiblich.
Ich arbeite in einem Verein, der sich mit der Betreuung von Kindern auseinandersetzt, deren Eltern berufstechnisch sehr eingespannt sind und darum wenig Zeit für sie haben. Das ganze ist kostenlos und ich will damit nur sagen dass ich gewisse Erfahrungen mit Kindern schon gemacht habe.
Ich persönlich würde mein Kind im Alter von 7-8 Jahren zum ersten mal Aufklären (sexuell). Anatomisch und hygienisch sogar noch viel früher. Aber Aufklärung umfasst ein sehr grosses Spektrum. Was sehr, sehr wichtig ist, ist es dem Kind klarzumachen, dass es einen Körper hat, der schützenswert ist und seine Mitmenschen ebenfalls. Das alles sollte in kindgerechter und verständlicher Sprache vonstatten gehen.
Und zu den klassischen Fragen à la "woher kommen die Babys?" sollte man einfach ehrlich antworten. Und wenn nachgefragt wird sollte man schätzen, dass das Kind so wissbegierig ist.
Am wichtigsten ist es jedoch, dass das Kind nicht den Eindruck bekommt, seine Fragen wären dumm oder unangebracht. Es muss dir Vertrauen können.
Hoffe das war hilfreich :) noch einen schönen Abend.
Hallo :), wow das ist krass, ihr konntet euch beide ein bisschen beruhigen.
Ich will mir jetzt nicht anmassen zu sagen, dass du die Beziehung beenden solltest oder so. Erstens weil ich dazu überhaupt nicht das recht habe und zweitens weil es nicht mein Leben ist, sondern deines. Aber ich kann dir meinen Rat geben:
Wenn du ihn wirklich liebst, dann würde ich ihn darauf ansprechen. Ihm vielleicht sagen, dass es dich verletzt wie er mit dir spricht und dass es dir vielleicht auch Angst macht. Wenn er es einsieht, könnt ihr den nächsten Schritt planen und ihr könntet zusammen (am besten mit professioneller Hilfe) eine Lösung finden. Wenn er es nicht einsieht, würde ich ihn in den verletzenden Situationen darauf hinweisen oder ihn fragen, was er denn an deiner Stelle tuen würde.
Ansonsten würde ich mich von ihm distanzieren. Sein Verhalten geht gar nicht und es ist nicht deine Aufgabe, dass zu tolerieren. Es ist aber auch ganz wichtig, dass er sich Hilfe holt und du ihn nicht alleine "therapieren" musst.
Und dass du dieses Verhalten bei ihm auslöst glaube ich nicht. Aber ich kann es natürlich nicht beurteilen, vielleicht hilft es dir, wenn du Schlüsselmomente in euerer Gemeinsamen Zeit zu analysieren.
Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen. Schönen Abend und liebe Grüsse, du schaffst das!
Ich habe dolle Liebeskummer, und fühle mich seit dem sehr mies…
Bitte um Hilfe!
Reden. Bzw. ausheulen. Es hilft so sehr glaub mir. Oder rege dich auf. Und zwar so, wie du es möchtest. Du musst nur aufpassen, dass du nicht in ein Loch voller Selbstzweifel fällst. Das bist du dir selber schuldig! In deinem Leben werden noch so viele Dinge passieren und du wirst noch so viele Menschen kennenlernen. Hab Spass, unternimm etwas, lerne, kurz: lebe dein Leben. Ich weiss, momentan tut es verdammt weh...aber der Spruch: Zeit heilt alle Wunden ist zum Glück wahr.
Hallo. Erstmal, natürlich kannst du lieben, jeder kann es (zum Glück). Liebe ist ein Prozess, der Zeit in Anspruch nimmt. Bei mir war es ähnlich wie bei dir. Meine Eltern liebe ich auch nicht wirklich und eine lange Zeit war ich mir nicht ganz sicher, ob ich Liebe empfinden kann. Als ich aber in der Schule einen Jungen traf der mir gut gefiel habe ich wirklich bemerkt, wie ich mich langsam Hals über Kopf in ihn verliebte. Was ich sagen will ist: nicht jeder liebt gleich. Aber jeder liebt. Davon bin ich persönlich überzeugt. Ich hoffe, das konnte dir in irgendeiner Art und Weise helfen :)
Hey. Klingt als müsste du dringend etwas ändern. Wie wär's wenn du mal überlegst, was du von deinem Leben willst? Oder vielleicht versuchst du, die Zeit auf der Arbeit schöner zu machen. Einen Podcast / Musik hören, mit Kollegen essen oder dir am Abend ne schöne Zeit zu gönnen. Es kann unheimlich helfen, wenn man etwas hat, worauf man sich freut.
Hoffe das konnte dir Ansatzweise helfen :)
Du könntest nach Hobbys, Familie, Reisezielen, Filmen / Büchern /, Liebling-... oder witzigen Storys aus der Vergangenheit fragen. Du hast endlosen Spielraum :)
Das krasseste Erlebnis hatte ich letztes Jahr, als ich mir eine Cola kaufen wollte. Ich lief Nach Hause (ich war 14) als ein Auto neben mir hielt. Ich dachte, der Mann wollte mich nach dem Weg fragen, aber er fragte mich ob ich bei ihm einsteigen wolle. Ich sagte nein und lief schnell davon. Der Typ sprach mich zwar nicht mehr an, aber er fuhr fast den ganzen Heimweg hinter mir her...das war ziemlich angsteinflössend und auch sehr respektlos.