Hee. Ich weiß, bestimmt gewöhne ich mich daran, aber ich mache seit dem 1. September eine Ausbildung zum Tourismuskaufmann und von den Arbeitszeiten her hab ich eigentlich mehr oder weniger gewusst auf was genau ich mich einlasse, aber es wird einfach zu viel für mich. Ich muss erst um 10 Uhr Anfangen und arbeite bis halb 7 oder nächsten Dienstag erst 11:30 bis 20 Uhr. Erstmal ist da der ganze Tag dann gelaufen, aber das ist jetzt nicht das allerschlimmste. Ich muss mit dem Auto schon eine halbe Stunden zur Arbeit fahren, aber jetzt in die Berufschule 1h 15 Minuten mit dem Auto oder mit dem Zug und da müsste ich wenn ich nachmittagsschule hab abends noch eineinhalb Stunden auf den Zug warten. Auch muss ich morgens schon um 7:45 in der Schule sein. Wie auch immer, ich hab montags immer Schule und ich muss auch oft samstags arbeiten und dann hab ich nur einen Tag frei und dann nochmal einmal unter der Woche. Und mir ist das viel zu wenig immer nur ein Tag, weil ich mich nie richtig ausruhen kann. Und dann wieder so früh ins Bett weil ich ja so früh aufstehen muss montags. Kann ich meine Chefin darauf ansprechen, dass ich bitte nicht mehr samstags arbeiten will und kann weil ich bin nur noch müde und hab kaum Freizeit mehr. Fändet ihr das eine gute Idee? Mir macht das fast keinen Spaß mehr deshalb.