Hey, ich habe mal eben Photoshop angeschmissen und dabei rausgekommen ist das: http://dl.dropbox.com/u/28297057/eislaufenUmriss.jpg

Du kannst das ja als Idee nehmen ;)

...zur Antwort

Mit Shift+C kannst du die Ansicht auf alle Objekte zentrieren. Mit Shift + Mausrad gedrückt halten und ziehen kannst du die Ansicht bewegen.

...zur Antwort

Mit F machst du entweder zwischen zwei Vertices ein Edge oder zwischen zwei Edges ein Face.

Mit E kannst du auch gleich Elemente Extrudieren also herausschieben.

...zur Antwort

den mittelpunkt von dem rohr sollte gleich dem des Turmes sein.

...zur Antwort

Wenn du eine n-vidia GrKa hast versuch mal das Antialiasing unter n-vidia Systemsteuerung -> 3D Einstellungen -> 3D Einstellungen verwalten -> Programmeinstellungen -> blender.exe auswählen -> Antialiasing auf Anwendungsgesteuert.

...zur Antwort

Speichere die die Datei mal ab und probiere es dann.

...zur Antwort

Wenn du das Programm Blender 3D meinst dann musst du die Videos in Blender rendern, wenn du ein Video haben willst musst du bei "Output" das Format in ein Movie Format ändern.

...zur Antwort

Ich benutze avi codec und in After Effekts wird der alpha Kanal erkannt.

P.S.: Stelle den World Hintergrund auf schwarz.

...zur Antwort
3D Modellierung erlernen, die ersten Schritte?

Halli Hallo,

ich bin gerade dabei mich in die 3D Modellierung einzuarbeiten, da ich seit ca. 6 Jahren mit Graffiti und Art Designs beschäftigt bin (Praktische sowie auf dem Blatt), so ist die Lust und Erfahrungen im 3D Bereich sehr groß (vor allem die 2d in 3d Umsetzung), evtl auch in Richtung Game Modellierung mit steigender Erfahrung und Praxis einzusteigen. Bis ich aber in einem Mod/Indie-GameTeam lande, ist es ja noch ein weiter weg. Ich brauche Hilfe in der Lernorientierung, womit fange ich am besten an ? Meine ersten Schritte waren mir die Demo Version von Cinema 4D zu besorgen und mich ein bisschen learn by doing umzuschauen und auszuprobieren (so habe ich mir auch Photoshop angeeignet). Ich finde nur kein roten Faden an dem ich halten kann. Meine ersten Ziele sind es, einfache 3d Objekte bzw Figuren zu entwickeln und wichtig für mich, Skizzierungen die ich erschaffen habe, in ein 3D Modell umzuwandeln, bzw zu erstellen. Die meisten Tutorials sind schwammig, so schaffe ich es noch nicht einmal, eine verschieden Winkeliege jpg meiner Skizze in Cinema einzubauen, um ein Gerüst für ein 3D Modell zu haben.

Habt ihr Tipps für mich, wie Ihr angefangen habt ? Habt ihr Bücher benutzt ? Oder nur Tuts ? Workshops oder anderes ? Mir ist wichtig, das ich ein Übersichtlichen Pfad habe, womit ich Anfange und nicht alles Kreuz und Quer mache :). Bitte nur vollwertige und keine 2 Satz Antworten. Die Frage richtiet sich an Menschen die Erfahrungen in diesem Thema haben bzw das gleiche Problem haben wie ich.

Liebe Grüße :)

...zum Beitrag

Mit Cinema 4D habe ich keine Erfahrung, aber versuchs doch mal mit Blender 3D. Für das Programm gibt es eine große Community und es ist Open Source. Wenn man sich erstmal eingearbeitet hat ist es sehr einfach ;).

Viel Erfolg, Sandkuchen120

...zur Antwort

probiers ma mit blender oder unityblender bekommt man ganz gute sachen hin auch ohne programmier kenntnisse.in unity kann man ach sehr schöne spiele machen, benötigt aber für komlexere spiele prorammier kenntnisse.

Viel Glück ;)

...zur Antwort

du kannst das auch direkt in blender mit dem video sequence editor machen.1. das video reinladen2. scene reinladen3. scene auf einen höheren kanal schieben4. beide auswählen, und den effekt "over drop" wählen5. bei den render einstellungen musst du sequencer aktivieren

achja als world background soltest du schwarz nehmen

...zur Antwort

Du brauchst nur unter den Render einstellungen bei Format "AVI Jpg" angeben und dann rendern.

Wenn du trotzdem Python brauchst schau mal in der Console die bei Blender mitstartet welche Version du brauchst.

Hier kannst du alle Versionen finden: http://www.python.org/download/releases/

P.S.:Soweit ich weiß geht Python mit Blender nur mit 32 bit also nich die 64er downloaden.

 

...zur Antwort

Gewöhn dich lieber an die Englischen begriffe, englisch ist die Grundlage für alles was etwas mit Grafik bearbeitung zu tun hat.

...zur Antwort