Hey,

finde die Idee klasse. :) Guck doch Mal unter Wunsch-Schokolade nach. Da kann man Schokolade selsbt gestalten. Vielleicht kannst du ja ein Dankeschön drauf schreiben lassen oder so etwas.

Viel eRfolg beim Geschenk finden. :)

...zur Antwort
Probleme beim Abschluss des GuV auf das Eigenkapitalkonto

Hallo, ich bin gerade dabei mich auf eine Prüfung vorzubereiten. 1. Geschäftsfall: Einkauf von Rohstoffen (300 €) und Hilfsstoffen (100€)

Damit habe ich ja zwei Aufwandskonten (Rohstoffe/Hilfsstoffe) und ein Bestandskonto (Bank).

  1. Geschäftsfall: Aus den Roh- und Hilfsstoffen wurde etwas produziert. Die Erzeugnisse werden jetzt teilweise verkauft. Umsatzerlös: 150 €; Produkte im Wert von 350 € übrig

Damit habe zwei Ertragskonten (Umlauferlös/Erzeugnisse) und ein Bestandskonto (Bank).

Jetzt will ich alles auf das GuV-Konto abschließen. Ich bilde von allen Aufwands- und Ertragskonten die Salden und trage diese in das GuV-Konto ein. Ertragskonto: Sollseite --> GuV: Habenseite Aufwandskonto: Habenseite --> GuV: Sollseite Jetzt bekomme ich auf der Sollseite des GuV-Kontos einen Habensaldo in Höhe von 100 €.

Wenn ich jetzt jedoch alles auf dem Eigenkapitalkonto abschließen möchte habe ich ein Problem. Ich muss ja den Habensaldo auf die Habenseite des Eigenkapitalkontos verbuchen. Die Bestände auf der Sollseite des GuV muss ich auf die Habenseite des Eigenkapitalkontos buchen und die Bestände auf der Habenseite des GuV auf der Sollseite des Eigenkapitalkontos. Wenn ich das aber mache und auf der Sollseite des Eigenkapitalkontos noch mein Eigenkapital in höhe von 8169 € eintrage habe ich überhaupt keinen Gewinn mehr. Aber ich hatte doch nur 400 € Ausgaben für Roh- und Hilfsstoffe. Gewonnen habe ich doch 150 € vom Verkauf, sowie die übrigen Endprodukte im Wert von 350€

[img]http://i56.tinypic.com/ou9v0k.jpg[/img]

Im Vorraus: Vielen Dank dür die Hilfe!

...zum Beitrag

Habe meine Fehler in der Zwischenzeit selbstgefunden. :)

...zur Antwort