Ja, mehr als 10 mal.

Deutlich öfter, was aber hauptsächlich an meiner Tätigkeit als SanH liegt. Daher würde ich das eher als ,,Rettungsdienstliche Maßnahmen" bezeichnen, auch wenn ich in dieser Hinsicht rechtlich gesehen nicht im Rettungsdienst tätig bin

...zur Antwort
C Teils teils, weil...

An sich sicher eine sinnvolle Idee, praktisch wird es aber kaum umsetzbar sein, da rechtlich schwierig.

Es gibt zwar auch heute durchaus die Möglichkeit, dass die Leitstelle (oder die Sanis selbst) bei Rettungseinsätzen mit RS und NFS/RA per Funk Rücksprache mit einem NA hält und dieser dann Anweisungen zur Medikation gibt.

In jedem Fall ist es aber besser, wenn der NA persönlich v.O. Ist.

...zur Antwort