Anime / Zeichentrickserien wie Monster Rancher.?

Hallo, gibt es noch andere Animes indem irgend eine Art von Monster vorkommen wie Dinosaurier oder Anthropomorphe Tiere (also auf zwei Beinend laufend und Sprechend) bzw "Furry" Charaktere oder einfach Monster sprich Dinosaurierartig oder Drachenartig

Auch Kampf szenen zwischen den "Monsters" würde mir gefallen.

Digimon,Pokemon,Dragonball (alles), Yu gi oh, kenn ich schon, genau so wie alle Animes die auf RTL2, Viva und MTV liefen

Falls ihr Animes/Mangas oder Zeichentrickfilme/serien kennt sagt bescheid

Wer Monster Rancher nicht kennen sollte hier eine kurze Erklärung.

Die 73-teilige Animeserie Monster Rancher handelt vom elfjährigen Grundschüler Genki Sakura, der über die Monster-Rancher-Videospiele von der realen Welt in die Videospielwelt kommt und dort, zusammen mit seinen Freunden, gegen das böse Monster Moo kämpft, das die Welt zerstören will. Er lernt dort sehr viele neue Dinge, muss sich Kämpfen aussetzen und beweisen, was wahre Freundschaft bedeutet. Er zeigt Mut und Charakterstärke.

Die Welt der Monster Rancher war einst eine hoch entwickelte Zivilisation, deren Wissenschaft auf dem Gebiet der Gentechnik besonders weit war. Daher konnte sie Tiere neu entwerfen und deren Erbinformationen in Steinplatten, den Geheimnissteinen, speichern. Mit Hilfe solcher Geheimnissteine kann man diese Tiere in speziellen Schreinen neu erschaffen.

In dieser Welt brach nun ein Krieg aus, bei dem die Tiere zu biologischen Waffen weiterentwickelt wurden. Die Zivilisationen löschten sich gegenseitig aus und die Technologie ging verloren. Jahrhunderte später wurden die Technologien neu entdeckt, ebenso die Geheimnissteine und Schreine. Damit werden die Monster erneut erschaffen und es entsteht ein beliebter Sport, das Monsterzüchten. Die Monsterzüchter ziehen die Monster groß und diese messen sich in Turnieren und Wettkämpfen.

...zum Beitrag

Ich kann dir die Filme "Der Junge und das Biest" und "Ame und Yuki, die Wolfskinder" empfehlen. Ansonsten gibt es in Summer Wars auch sowas ähnliches.

...zur Antwort

Es kommt ganz auf die Qualität des Fells und die Nähart an. Natürlich sollte man aufpassen, was man damit macht. Wenn man jetzt das billigste Fell nimmt und ich das sofort abnutzt wenn man mal damit hinfällt, darf man sich nicht wundern.
Wenn du mit normalen Klamotten hinfällst, werden die auch schmutzig oder gehen kaputt.
Wenn man sich nicht gut darin bewegen kann, reißt auch mal ne Naht auf.

Auf Qualität achten und sorgfältig damit umgehen, dann passiert damit auch nichts.

Du solltest dich frei darin bewegen können um, wie gesagt, Nähte zu schonen.
Besorg dir vorher mal einige Fellproben und schau, was die aushalten, um auf Nummer sicher zu gehen.

...zur Antwort

Was du jedenfalls nicht machen solltest ist, dass du irgendein Bild aus dem Internet nimmst und es dann zu deiner Fursona machst.
Die Bilder die du bei Google findest gehören allen den Künstlern und Besitzern der jeweiligen Fursona.

Mit welchem Tier würdest du dich denn identifizieren? Es muss nicht mal ein Tier sein, das existiert. Hauptsache es kommt von dir, denn niemand kann dir vorschreiben, wer du sein sollst.

Es gibt auf dieser Seite https://furnation.com/forums/topic/140/free-to-use-lineart-list (kann sein, dass manche Einträge nicht mehr funktionieren)
eine Liste von Bilden, die bereitgestellt wurden, damit man diese kolorieren kann, wie man will. Ist auf englisch, aber da findest du eine große Auswahl von Tieren, die du dir so gestalten kannst wie du willst. Mit dem Bild kannst du dann Artists anschreiben und die können dir dann daraus was zaubern. Machen aber nicht viele kostenlos.

...zur Antwort

Neben Schaumstoff gibt es noch die Resinmaske. Die kann man sich seöbst herstellen mit etwas Handwerklichem Geschick oder auch von anderen Suitbauern kaufen.
http://img10.deviantart.net/cbf6/i/2012/247/6/d/k9_ready_resin_blank_by_dreamvisioncreations-d5dm9sh.png

Ansonsten gibt es noch Gitterköpfe, aber die muss man meistens noch it schaumstoff in Form bringen.

Resinköpfe finde ich persönlich schöner.
Viele meinen, dass die alle gleich aussehen, aber man muss bedenken, dass Tiere an sich, abgesehen von den Farben, auch alle gleich aussehen.

Mein erster Fursuitkopf wird auf jeden Fall aus Resin.

...zur Antwort

Das Bild ist von Wolfy-Nail

https://www.furaffinity.net/view/13135318/

wenn du Bilder suchst, einfach auf Google Bilder und dann in der Suchleiste auf die Kamera kicken.

Hoffe ich konnte dir helfen ^^

...zur Antwort

Ich persönlich finde Leder am besten. Hab meins auch aus ner Tierhandlung und mir da direkt ne Marke machen lassen.

...zur Antwort

Im Grunde musst du die das fragen.

Viele Maskottchenträger haben keinen blassen Schimmer was Furries sind und machen das halt nur als Hobbie oder Beruf.

Als Furry muss man sich selbst bezeichnen und kann nicht direkt auf andere schließen. Mit Sicherheit gibt es auch Maskottchen, die erst durch das Furry sein entstanden sind.

Es ist ja auch nur eine andere Art von Kostüm und auch nicht immer Tiere.

...zur Antwort

Fühlst du dich denn schlecht dabei?
Wenn es dir schadet, ist es ein Problem.
Aber in deinem Alter ist das völlig normal. Ich war auch mal in deinem Alter, in dieser Situation. Man sollte es nur nicht jedem unter die Nase reiben. 
Nicht weil es was schlechtes ist, sondern weil die Leute googeln. Und wenn die Leute googeln, bekommen die ein komplett falsches Bild von allem.

Auf furbase.de kannst du Furries in deinem Alter kennenlernen und dich mit ihnen austauschen. 
Es hilft wenn man ein Bild von seiner Fursona hat oder wenigstens eine Beschreibung. Bilder von Furries aus dem Internet zu nehmen wird nicht gerne gesehen, weil diese Charaktere oft anderen Leuten gehören und auch Geld für diese Zeichnungen gezahlt wurde.
Da kannst du anfangs am besten ein Bild von einem echten Tier benutzen.

Aber immer dran denken: Bekanntschaften aus dem Internet sollten erstmal im Internet bleiben ;3

MfG

der Fuchs der immer gerne hilft ^^

...zur Antwort

Furry ist nicht wirklich definierbar. Im Grunde ist es eine Interessengruppe, die an anthropomorphen Tieren interessiert ist.
Und genau wie es verschiedene "normale" Gruppierungen gibt, gibt es auch unter Furries viele unterschiedliche Sichtweisen und Stile.

Außenstehende, die sich nicht wirklich für das Thema interessieren stoßen dann oft auf Artikel im Internet, in denen immer wieder das Thema Sex angesprochen wird. Der Hirnlose Mensch assoziert damit natürlich, dass Furry was mit Sex zu tun hat und macht sich nicht mehr die Mühe, sich weiter zu informieren.

Ich bestreite nicht, dass es diese Seite gibt und es ist normal, dass sich "negative" Dinge immer hervorheben. Aber Furries sind Menschen wie du und ich. Die Leute tun immer so als wären wir die einzigen, die Sex haben.

Und so sehr sich die negativen Dinge des Furryfandoms hervorheben, so heben sich auch dumme Menschen hervor.

Wer sich so sehr die Mühe gibt sowas schlecht zu reden, muss schon ein erbärmliches Leben führen.

Der Trick ist, solche Negativität an seinem Hintern vorbeigehen zu lassen.

...zur Antwort

Ein Partsuit hat den Vorteil, dass er nicht so viel Platz wegnimmt, man beweglicher ist und dir nicht soo heiß wird. Man sollte aber drauf achten, dass keine nackte Haut zu sehen ist, was es manchmal komplizierter macht. 

Bei einem Fullsuit hast du dieses Problem nicht, nur man schwitzt halt mehr. Sieht aber auch besser aus.

Ein Fullsuit ist zudem noch teurer als ein Partsuit. Ist halt mehr Fell.

Für den Anfang würde ich einen Partsuit empfehlen, weil es wie gesagt sehr heiß werden kann, besonders im Sommer. Wenn man dafür dann den Body baut, kann man immer zwischen full und part wechseln, je nachdem wie das Wetter ist oder wie es die Umgebung zulässt

...zur Antwort

Es gibt bestimmt Furries in deiner Nähe. https://furrymap.net/de/ Hier kannst du z.B. auch nachsehen ob sich wer in der Nähe befindet, wenn er sich registriert hat. Hab auch Skype.

Auf Furbase würdest du auch Stammtische finden in deiner Nähe. 

...zur Antwort

Als Otherkin bezeichnen sich Menschen, die denken, dass sie in einem früheren Leben jemand anderes waren. Sie stammten aus anderen Universen und waren einer anderen Spezies angehörig. Drachen spielen hierbei bei so ziemlich jedem eine Rolle.

Therianer hingegen waren im früheren Leben ein Wesen, das auf der Erde lebt.

Ob es eine Psychische Krankheit ist oder ein Wunschdenken sei mal dahingestellt. Wer weiß das schon?

Ich selbst sehe mich als Otherkin, aus dem Grund, weil ich oft zusammenhängende Träume habe und mich fast ausschließlich mit meiner Fursona identifiziere. 

Ich finde es aber auch unnötig, dass sich viele für was besseres halten und es auch so öffentlich austragen. Es sollte eine Sache für sich selbst sein.

Aber wie schon gesagt. Wer weiß, was real ist und ob dieses Leben das einzig wahre ist. Kein Grund sich darüber aufzuregen, wie manche es gerne tun, weil sie es nicht verstehen können. Was man nicht übel nehmen kann.

...zur Antwort