die Sachen werden sortiert und je nach Qualität weiter verkauft, Industrie bzw. 3 Welt. Es ist auch meistens egal in welchen Container man seine Altkleider entsorgt, da die Container in vielen Fällen von Gewerblichen Altkleidersammler gelehrt werden. Will man was gutes tun sollte man die Container der karitativen Vereine bevorzugen, da die sich über die Stellplatzmiete finanzieren.

...zur Antwort

für Betondachsteine die älter als 25 Jahre alt sind macht es insofern Sinn, das sie nach einer fachmännisch durchgeführten Dachbeschichtung mit einer Dachfarbe auf 100% Reinacrylat-Basis, von einem Namhaften Farbeinhersteller, wieder eine saubere und vor allem glatte Oberfläche haben. Der Vorteil besteht darin das somit das Wasser schneller ablaufen kann und dadurch eine erneute vermossung und der Bewuchs mit Flechten stark beeinträchtigt wird. Außerdem sieht das Dach wieder aus wie neu gedeckt und kostet nur ca. ein fünftel von einem neuen Dach. Es ist richtig das nur der sichtbare Teil des Dachziegels beschichtet wird, aber nur der sichtbare Teil ist den Umwelteinflüssen ausgesetzt und somit der Teil des Daches den es zu schützen gilt. Wer sich für eine Beschichtung entschließt sollte sich aber auf jeden Fall von dem Ausführenden Betrieb Referenzen zeigen lassen. Eine Garantiezusage von 10 Jahre oder mehr sieht auf dem Papier gut aus, nützt aber nur dann etwas wen der Betrieb so lange besteht. Informationen zu den verschiedenen Fachfirmen findet man auf Baumessen, im Internet oder wenn sie Glück haben werden sie von einem Vertreter für Dachbeschichtung aufgesucht.

...zur Antwort

für Betondachsteine die älter als 25 Jahre alt sind macht es insofern Sinn, das sie nach einer fachmännisch durchgeführten Dachbeschichtung mit einer Dachfarbe auf 100% Reinacrylat-Basis, von einem Namhaften Farbeinhersteller, wieder eine saubere und vor allem glatte Oberfläche haben. Der Vorteil besteht darin das somit das Wasser schneller ablaufen kann und dadurch eine erneute vermossung und der Bewuchs mit Flechten stark beeinträchtigt wird. Außerdem sieht das Dach wieder aus wie neu gedeckt und kostet nur ca. ein fünftel von einem neuen Dach. Es ist richtig das nur der sichtbare Teil des Dachziegels beschichtet wird, aber nur der sichtbare Teil ist den Umwelteinflüssen ausgesetzt und somit der Teil des Daches den es zu schützen gilt. Ein Betondach (z.B. Frankfurter Pfanne) nach 40 Jahren zu entsorgen und gegen ein neues Dach zu tauschen nur weil es durch Moos und Flechten unansehnlich geworden ist, ist in meinen Augen, vor dem Hintergrund der möglichen Lebensdauer der Betondachsteine, das Geld zum Fenster raus geschmissen. Wer sich für eine Beschichtung entschließt sollte sich aber auf jeden Fall von dem Ausführenden Betrieb Referenzen zeigen lassen. Eine Garantiezusage von 10 Jahre oder mehr sieht auf dem Papier gut aus, nützt aber nur dann etwas wen der Betrieb so lange besteht. Im Gegensatz zu anderen Befürworter von Dachbeschichtung lehne ich es aber ab hier Werbung für bestimmte Dachbeschichter zu machen.

...zur Antwort

Altkleider und vor allem Altschuhe sind ein wertvoller Rohstoff mit dem man richtig Geld verdienen kann. Das Gerücht das Altkleidersammler in Verbindung stehen mit Katzenfängern führt mancher Orts dazu, das hyperaktive Katzenmuttis Straßensammlungen durch das einsammeln der Sammelbehälter oder durch die Aufklärung der arg-und ahnungslosen Restbevölkerung, eine solche Sammlung erheblich stören. Davon profitieren natürlich alle Organisationen die ihre Altkleider auf anderen Wege einsammeln. Von daher kann man davon ausgehen das es gewisse Kreise gibt die durchaus ein Wirtschaftliches Interesse am Bestand dieser Urban-Legende haben.

...zur Antwort
Ja

für Betondachsteine die älter als 25 Jahre alt sind macht es insofern Sinn, das sie nach einer fachmännisch durchgeführten Dachbeschichtung mit einer Dachfarbe auf 100% Reinacrylat-Basis, von einem Namhaften Farbeinhersteller, wieder eine saubere und vor allem glatte Oberfläche haben. Der Vorteil besteht darin das somit das Wasser schneller ablaufen kann und dadurch eine erneute vermossung und der Bewuchs mit Flechten stark beeinträchtigt wird. Außerdem sieht das Dach wieder aus wie neu gedeckt und kostet nur ca. ein fünftel von einem neuen Dach. Es ist richtig das nur der sichtbare Teil des Dachziegels beschichtet wird, aber nur der sichtbare Teil ist den Umwelteinflüssen ausgesetzt und somit der Teil des Daches den es zu schützen gilt. Ein Betondach (z.B. Frankfurter Pfanne) nach 40 Jahren zu entsorgen und gegen ein neues Dach zu tauschen nur weil es durch Moos und Flechten unansehnlich geworden ist, ist in meinen Augen, vor dem Hintergrund der möglichen Lebensdauer der Betondachsteine, das Geld zum Fenster raus geschmissen. Wer sich für eine Beschichtung entschließt sollte sich aber auf jeden Fall von dem Ausführenden Betrieb Referenzen zeigen lassen. Eine Garantiezusage von 10 Jahre oder mehr sieht auf dem Papier gut aus, nützt aber nur dann etwas wen der Betrieb so lange besteht.

...zur Antwort

Hallo, der Altkleidercontainer steht auf einem vermieten Stellplatz.. Wen sie also den Vermieter, meistens die Gemeinde, ausfindig machen können, bekommen sie auch bestimmt die Kontaktdaten vom Verwerter. Viel Glück!

...zur Antwort