Willkommen im Klub!
Das ist jetzt rein ironisch gemeint und ich habe dabei ein Lächeln auf den Lippen. Ich habe zwei von der Sorte (Zwillinge). Sie haben beide auditive Wahrnehmungsstörungen und ADHS! Es sind zwar nicht meine eigenen Kinder, aber ich bin ihr Patenonkel und Integrationshelfer. Ich habe täglich Kontakt mit ihnen, gehe mit zur Schule und betreue sie regelmäßig. Beide sind zehn Jahre jung und gehen in die dritte Klasse.
Jetzt zu deinem Problem: Mich würde mal interessieren, wie genau sich die WS ausdrückt. Kann sie überhaupt schon erkennen, fühlen, riechen etc?
Warum ist sie so "aufgeweckt"? Sind es Ängste? Sucht sie event. Schutz bei dir vor Geräuschen oder anderen Umwelteinflüssen? Wie geht sie mit sich wiederholenden Routinen um. Z.B. im KiGa. Kinder mit diesen Einschränkungen brauchen klare Routinen um sich zurechtzufinden, Jede Störung des Tagesablaufes führt zur Panik.
Es gibt zwei Therapien, die ich dir ans Herz legen könnte. Zum einen ist es die Domen-Therapie und darauf aufbauend die Tomatis-Therapie. Die Eltern der Zwillinge haben damit sehr gute Ergebnisse erzielt.
Ich würde dir dringend empfehlen, dich um eine Pflegestufe und um die Annerkennung einer Behinderung zu kümmern! Damit hast du die Möglichkeit, dich von Fachpersonal untersstützen zu lassen.
LG Frank