Ich gehe mal davon aus, das du ein Motiv fotografieren, später freistellen und dann einen anderen Hintergrund einfügen möchtest. Dafür reicht auch ein weißes Laken aus, dass du entsprechend hell beleuchtest. Wenn dein Motiv nicht allzugroß ist geht auch ein weißer A2 Karton, den du zur Hohlkehle formst. Oder noch besser ein Fotozelt.

Zurück zu deiner Frage: Es reicht auch ein grünes Laken. Aber es sollte wirklich eiinfarbig, ohne Schattierungen sein und dem Farbwert "Grün" entsprechen.

...zur Antwort

Richtig ist, dass es etwas mit der Brennweite zu tun hat. Je geringer die Brennweite, desto größer der Bildwinkel. D.h. je mehr ist vom Umfeld auf dem Foto zu sehen. Du solltest also Ausschau halten, nach Digi-Cams die eine möglichst geringe Anfangsbrennweite haben. Die Brennweite wird in mm angegeben. Meistens stehen diese Angaben auf dem Objektiv (4,3 - 17,9 mm bei einer Nikon Coolpix P 310). Der erste Wert ist für dich dann entscheidend.

Allerdings bezweifle ich dann immernoch, dass du damit das erreichst, was du eigentlich willst. Für vernünftige Aufnahmen solltest du schon mehr investieren, sofern du es beruflich öfter benötigst. Dann solltest du dich nach einer Einsteiger Spiegelreflexkamera mit einem Weitwinkelobjektiv von 11mm oder weniger Brennweite umsehen. Damit liegst du dann aber auch bei einem Kostenrahmen jenseits der 1.000 EUR Marke für Kamera und Objektiv.

Alternativ dazu könnte ich mir auch vorstellen, mit einer Digi-Cam und Stativ mehrere überlappende Aufnahmen zu machen und diese dann in einem geeigneten Bildbearbeitungsprogramm, ähnlich einem Panorama, zusammenzufügen. Kenntnisse in der Bildbearbeitung sind dann zwingend Voraussetzung. ;) LG

...zur Antwort

Mit Qualität meinst du sicherlich die Größe des Bildes? Auch wird sie langläufig als "Auflösung" bezeichnet, obwohl dieser Begriff eher falsch ist. Die Größe eines Bildes wird in Pixeln angegeben. Z.B. 1024x768px Diese Größe kannst du mit vielen einfachen Bildbearbeitungsprogrammen ändern.

Oder du meinst die Kompression eines jpg-Bildes? Auch diese kannst du beim Speichern eines Bildes in einem Bea-Programm festlegen. Allerdings würde ich es nicht empfehlen.

Zum Aufbereiten eines Fotos für eine Website reicht meistens die Verringerung der Bildgröße (wie oben geschrieben) auf das tatsächliche Darstellungsformat.

...zur Antwort
Ausgelaugt Kind mir Wahnnemungsstörung

Meine Tochter 4 hat eine Wahnehmunstörung. ich liebe sie wie sie ist und ich sehe auch immer wider posetive veränderung. nur sie brauch sobald sie aus dem HPK wider da ist dan eine rund um Betreuung. Ja ich höre das ist ja normal nur ich finde es extrem. die ganze zeit Tanzt sie mir vor den füßen rumm sie kann ihre bewegeungen nicht steuern richtig und ich muss sie ganze teit sie bändigen wie ein wildes pferd. alleine beschäftien geht nicht und abens ins bett bringen ist oft eine stundenlange totur wobei sie spätestens in der nacht bei und wider auftaucht. und morgens um 6 geht es jeden tag von neuen los.ich bin augelaugt. das einkaufen ist eine totur sie ist eie ein kleinkind ich muss sie mit ihren 4 jahren in den wagen setzen. letzte zeit fühle ich mich ausgelaugt. ich koche innerlich da ich das gefühl habe das sie mit allen was sie tut mich poduziert. sie kann ja nicht 5 min einfach ruig sein mamiii mamii höre ich den ganzen tag. inerlich staut sich so eine inerliche wut letzte zeit an das macht mir angst. aber den denke ich wider. sie kann ja gar nichs dafür das sie so ist wie sie ist. ihr stellt euch jetzt wohl die frage wo ist hier die frage. ich weiß es nicht vieleicht ist die fage ob es euch auch so geht- und wie ihr euch innerlich fühlt oder einfach hilfe bekommt. für eine plegestufe ist sie einfach zu fit. und ein babysitter zu teuer weil ich wenn eine fachkraft brächte im sozialpädergigischen bereich.

...zum Beitrag

Willkommen im Klub!

Das ist jetzt rein ironisch gemeint und ich habe dabei ein Lächeln auf den Lippen. Ich habe zwei von der Sorte (Zwillinge). Sie haben beide auditive Wahrnehmungsstörungen und ADHS! Es sind zwar nicht meine eigenen Kinder, aber ich bin ihr Patenonkel und Integrationshelfer. Ich habe täglich Kontakt mit ihnen, gehe mit zur Schule und betreue sie regelmäßig. Beide sind zehn Jahre jung und gehen in die dritte Klasse.

Jetzt zu deinem Problem: Mich würde mal interessieren, wie genau sich die WS ausdrückt. Kann sie überhaupt schon erkennen, fühlen, riechen etc? Warum ist sie so "aufgeweckt"? Sind es Ängste? Sucht sie event. Schutz bei dir vor Geräuschen oder anderen Umwelteinflüssen? Wie geht sie mit sich wiederholenden Routinen um. Z.B. im KiGa. Kinder mit diesen Einschränkungen brauchen klare Routinen um sich zurechtzufinden, Jede Störung des Tagesablaufes führt zur Panik.

Es gibt zwei Therapien, die ich dir ans Herz legen könnte. Zum einen ist es die Domen-Therapie und darauf aufbauend die Tomatis-Therapie. Die Eltern der Zwillinge haben damit sehr gute Ergebnisse erzielt.

Ich würde dir dringend empfehlen, dich um eine Pflegestufe und um die Annerkennung einer Behinderung zu kümmern! Damit hast du die Möglichkeit, dich von Fachpersonal untersstützen zu lassen.

LG Frank

...zur Antwort