Ich verstehe nicht ganz. Was für eine IP hat Dein Vater gesperrt? Die Deines Rechners? Kommst Du mit dem Rechner noch ins Internet?
Hast Du noch Zugriff auf die Fritzbox?
Ich verstehe nicht ganz. Was für eine IP hat Dein Vater gesperrt? Die Deines Rechners? Kommst Du mit dem Rechner noch ins Internet?
Hast Du noch Zugriff auf die Fritzbox?
Du kennst ihn nicht und fährst zu ihm nach hause?
An Deiner Stelle würde ich lieber eine Verabredung an einem öffentlichen Ort machen. Du könntest auch an einen schlechten Menschen geraten, auch wenn er im Internet vielleicht sehr nett zu Dir war.
Was steht denn in der Fehlermeldung?
Das kann mehrere Ursachen haben, Mainboard, Grafikkarte, Arbeitsspeicher...
Genau so ist es. Anzüge aus Mischgewebe sind meist etwas weicher, allerdings reagieren die Kunstfasern oft mit dem Schweiß und man bekommt den Geruch nicht mehr raus. Kommt aber auch drauf an, um welches Material es sich handelt.
Ich würde peresönlich immer Baumwolle nehmen; nach dem Eintragen ist es auch nicht mehr so steiff. Ich habe schon zu oft "stinkende" Klamotten aus Mischgewebe wegtun müssen.
Vielleicht hast Du Dich noch nicht "gefunden". Warum möchtest Du denn unbedingt wie jemand anderes sein?
Magst Du Dich denn so, wie Du bist?
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du mal etwas neues ausprobierst, ohne dabei jemanden nachzumachen. Z.B. könntest Du neue Klamotten ausprobieren, die Dir einfach gefallen. Oder vielleicht hilft Dir ein neues Hobby, etwas, was Du gern magst oder schon immer mal machen wolltest.
Wenn Du meinst, dass Du damit gar nicht mehr klarkommst und die Kontrolle verlierst, solltest Du Dir profesionelle Hilfe holen.
Ja kannst Du. Ich habe bei Facebook auch nicht meinen Namen angegeben, ist mir zu unsicher. Bestimmte Namen lässt Facebook aber nicht zu. Probier am besten aus, was geht und was nicht.
Hast Du einen Mac oder einen PC?
Bei Windows gibt es das kostenlose Windows Essentials mit Schnittprogramm. Beim Mac war glaube ich gleich eines beim Betriebssystem dabei.
Ein ehemaliger Bekannter von mir ist Bauingenieur.
Ich weiß aber leider nur, dass ihm vor dem Studium angeraten wurde eine Ausbildung zu machen, z.B. als Betonbauer, Maurer oder einen ähnlichen Beruf, da die Bauingenieure, die handwerkliche Erfahrungen gemacht haben, wohl angeblich mehr Chancen hätten, als reine "Theoretiker". Da das Berufe sind, für die man relativ viel körperliche Kraft benötigt, kann ich mir vorstellen, dass es für Frauen diesbezüglich schwerer werden könnte, wenn man diesen Weg gehen möchte.
Neben den üblichen Verdächtigen kann es auch ein Wurmbefall sein, eine Reaktion auf eine Viren- oder Bakterienerkrankung durch nicht durchgegarte Speisen, nicht abgekochtes Wasser, Baden in belastetem Gewässer etc.. Da wir alle weder vor Ort noch Dermatologen sind, wärse besser jemanden zu fragen, der sich damit auskennt :)
Daher würde ich Dir gern ans Herz legen zum Arzt zu gehen gerade weil Du in Kambodscha bist. Dort lauern ganz andere und auch weitaus schlimmere Krankheiten als hier bei uns.
Ja, das liegt leider an dem Hologramm, das sich über den kompletten Ausweis zieht. Du könntest das Bild in einem Grafikprogramm nachdunkeln oder vorab mal versuchen mit einer höheren Auflösung einzuscannen und dann erst auszudrucken.
Ich hatte Rechner mit MAC OS und Rechner mit Windows und einen Apple mit Windows drauf ;)
Früher war der MAC für professionelle Grafikanwendungen unschlagbar, mittlerweile gibt es aber vergleichbare Rechner mit Windows System.
Deine Anforderungen sind hauptsächlich Anforderungen an die Hardware, da wäre das Betriebssystem dann ja eher nebensächlich und daher eine reine Geld/Geschmacksfrage.
Da Du vorher einen PC hattest, bist Du die Arbeit damit gewohnt und wirst Dich erst in das MAC OS einarbeiten müssen.
Du kannst ja Dir beide Systeme mit den von Dir genannten Hardwareanforderungen ansehen und dann entscheiden.
Ich arbeite zurzeit lieber mit einem PC aus folgenden Gründen:
- er ist günstiger, erfüllt aber trotzdem meine Anforderungen
- ich bin es einfach länger gewohnt mit Windows zu arbeiten
Meinst Du vielleicht Berufsausbildungsbeihilfe kurz BAB?
Das bekommst Du, wenn Deine Eltern unter einem bestimmten Satz verdienen. Verdienen sie zuviel bekommst Du kein BAB.
Die Leute vom Amt können Dir da am besten weiterhelfen.
Hier ist der Link von der Arbeitsagentur zum Thema:
http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/Ausbildung/FinanzielleHilfen/Berufsausbildungsbeihilfe/index.htm
Vielleicht einen anderen Psychologen aufsuchen?
Verhaltenstherapeuten können z.B. mit Dir zusammen Methoden zur Besserung erarbeiten.
Leider kenne ich keine Ratgeber für Panikanfälle, aber im Notfall kannst Du versuchen einen Realitätscheck zu machen.
D.h. wenn Du kurz vor einem Anfall stehst oder einen hast, gehe folgende Fragen in Gedanken durch: (Du kannst sie auch aufschreiben und immer dabeihaben, dann vergisst Du sie nicht.)
- Wo bin ich gerade? (z.B. ich bin gerade auf dem Sportplatz, im Supermarkt etc.)
- Was tue ich gerade? (Ich spiele Fußball, warte auf die Bahn...)
- Was macht mir Angst (Geräusche, Erinnerungen, keine Ahnung...)
- Bin ich wirklich in unmittelbarer Gefahr? (ja, weil..., nein, weil.... - meistens ist es ja eher nein)
Oder Du machst eine Achtsamkeitsübung:
- Schaue auf die Uhr und zähle, wie viele male Du ein und ausatmest innerhalb von zwei Minuten.
Oder eine Ablenkungsübung:
- Überlege Dir 10 Frauennamen beginnend mit dem Buchstaben "B"
Am besten ziehst Du Deine Sportsachen unter oder schon vorher an, damit es in der Umkleide keiner sieht. Du kannst sonst auch sagen, Du hättest Dein Sportzeug vergessen, und fragst, ob Du in Deinen normalen Klamotten Sport machen darfst.
Davon mal abgesehen, solltest Du Dich jemandem anvertrauen, wenn Du z.B. von jemandem geschlagen wirst. Du kannst (egal ob Junge oder Mädchen) zum Frauenhaus gehen, zum Jugendamt, zu einem Lehrer oder zu anderen Erwachsenen, zu denen Du Vertrauen hast und solltest das unbedingt tun. Es kann dann nur besser werden für Dich.
Ich habe das Gefühl dass Deine Eltern Dich emotional damit erpressen. Das solltest Du zumindest nicht so hinnehmen und mit ihnen darüber reden.
Wie alt bist Du denn?
Vielleicht war es eine Raupe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Raupe_%28Schmetterling%29
Da Du schriebst, Du würdest viel am Rechner sitzen, würde ich Dir spontan den Tipp geben mal versuchen öfter unter Leute zu gehen.
Wenn Du Schwierigkeiten hast andere anzusprechen, kannst Du das durch üben verschiedener Situationen nach und nach bessern. Fang mit einfachen Dingen an, wie z.B. nach Uhrzeit oder Weg fragen, Du kannst auch versuchen ein unverbindliches Gespräch zu beginnen, z.B. im Supermarkt oder an Haltestellen - je nachdem was Du Dir zutraust. Das kostet am Anfang viel Überwindung, aber es funktioniert.
Oder Du versuchst im Internet Freunde oder Gruppen zu finden, die regelmäßige Treffen veranstalten. So kannst Du die Leute vorher virtuell kennenlernen und triffst dann nicht auf völlig fremde Personen.
Du könntest auch einem Verein beitreten (wenn Du dazu Lust hast), dort ergeben sich oft Kontakte.
Ist denn in Deinem Japanischkurs niemand, mit dem Du Dir eine nähere Bekanntschaft vorstellen kannst?
Jeder empfindet den Schmerz beim Tätowieren anders.
Allerdings tut es mehr weh, je dichter Du am Knöchel bist. Überall, wo die Haut sehr weich ist (z.B. Oberarm innen) oder wo Knochen direkt unter der Haut sind (Knöchel, Finger etc.) empfinden die meisten etwas mehr Schmerz.
Was mir dazu einfällt:
Die Schrauben rausdrehen und dann mit einem Spachtel zwischen Leiste und Wand bis der Spachtel den Boden berührt. Ganz vorsichtig und langsam durch mehrmaliges Ziehen in Nähe des Nagels, zu Dir, die Leiste abhebeln.
Oder Du versuchst die Köpfe der Nägel abzuschleifen/zu entfernen und kannst die Leisten dann abziehen.
Da es Glas ist, kannst Du ein wenig Spiritus oder Glasreiniger nehmen.
Aber gebe den Reiniger auf ein Tuch und reibe die Rückseite damit ab, nicht direkt auf das Telefon geben.