Autokauf im kundenauftrag?
Guten Tag, ich habe mir einen Auto bei einem Händler gekauft. Ich wurde auf das Auto über mobile.de und über seine Website auf das Auto aufmerksam. Das Auto hatte Kennzeichen drauf mit dem Logo seines Autohauses und ein Garantie Schild hängen. Es stand auf seinem Autohausgelände. Das Geld habe ich auf sein firmenkonto überwiesen und das Auto mitgenommen. Nach nichtmal 3 Monaten erlitt das Auto einen Motorschaden. Jetzt wollte ich von meiner Gewährleistung Gebrauch machen und jetzt sagt der Händler das war ein vermittlungsgeschäfft und ich würde nichts von ihm bekommen. Vor seiner krigligen Unterschrift hat er ein kleines i.a geschrieben was ich nicht gesehen habe weil es aussieht wie eine Unterschrift. Das Auto hat er für sich selber importiert, 1.5monate auf seine frau zugelassen um dann das Auto im Auftrag über das Autohaus zu verkaufen. Er hat die kaufabwicklung vom Anfang bis Ende mit mir durchgeführt, dass das Auto im kundenauftrag verkauft wird war nie die Rede. Im Kaufvertrag steht nur ein kleines i.a vor seiner Unterschrift. Als Verkäufer steht sein Name und Adresse seines Autohauses drin. Sieht es nicht aus wie ein Umgehungssgeschäfft und seine Frau als Strohmann ?
Danke für eure Hilfe