Polynomgleichung - Wo kommt das Plus oder Minus her?
Hallo!
Ich übe gerade ein wenig für Mathe und wollte schon einen Schritt weiter gehen.
Ich habe folgenden Polynom: x³-9x²-16x+60
durch die Wertetabelle oder durch das Einsetzen für x weiß ich bereits, dass im 2. Polynom (x und 2) stehen muss.
Ich kam nicht weiter und habe mir die Lösung angeguckt und habe gesehen, dass die komplette Funktion ( x³-9x²-16x+60 ) : (x - 2) lautet.
Meine Frage ist, woher weiß ich denn im 2. Polynom, ob es x minus 2 oder x plus 2 ist? Meine Vater meint, dass es etwas mit simpler Bruchrechnung und es etwas mit dem Kehrwert zu tun hat, es erschließt sich mir aber leider nicht.
Ich danke! :)