IIst dies schon mobbing am Arbeitsplatz?

Guten Tag miteinander.

Wie immer Bitte ich zu allererst um vernünftige Antworten, keine Beleidigungen oder Vorwürfe.

Seit ein paar tagen ist meine Chefin total anders zu mir. Vorher haben wir uns super verstanden und es lief auch alles einwandfrei.

Ich arbeite bei der mobilen Pflege, fange beim ersten Patienten immer um 8 Uhr an. Dort bin ich alleine und es klappt auch ohne Probleme. Alles wird dokumentiert, auch wann ich anfange.

Meine Chefin glaubt mir momentan nichts mehr. Eines Abends wollte sie mich anrufen, so War es vor dem Feierabend abgesprochen. Sie rief mich aber nicht an, so hab ich versucht sie an zu rufen, wo ich aber niemanden erreicht habe, auch nachdem ich auf die Mailbox gesprochen habe. Am nächsten Tag hat meine Chefin mich angeschnaunst, wieso ich Sie nicht angerufen habe. Ich hab ihr gesagt dass ich sie nicht erreicht habe und sogar auf die Mailbox gesprochen hab, was sie mir nicht glaubte, auch wo ich ihr den Anrufsverlauf gezeigt hab.

Dann behauptet sie dass ich immer zu spät oder garnicht beim Patienten bin und nichts bei denen mache. Dann dass ich nichts dokumentiere und nichts mehr mache, was nicht der Wahrheit entspricht. Jeder muss bei der Dokumentation seine Unterschrift bei schreiben, mit Uhrzeit und was genau gemacht wurde. Ich sollte ein teil in einem Geschäft kaufen, was ich nicht in den Regalen gefunden hab und die Kassiererin auch sagte, dass dieses Produkt nicht da ist, dies glaubte die Chefin nicht. Am nächsten tag hat sie es angeblich gekauft, denn ich habs nirgendwo gesehen, sie meinte dass ich nur Lüge und sie es gekauft hat.

Heute morgen War nichts an Parkplätze, vor der Haustür des Patienten, frei, somit habe ich mich um die ecke auf einen Parkplatz gestellt.

Der Patient War heute nicht gut drauf, so hat es etwas länger gedauert als sonst.

Meine Chefin rief mich ab und schrie Rum wo ich sei, dass ich ja nicht bei den Patienten bin, nicht im Büro und sie sei an dem Patienten vorbei gefahren und hat mein Auto nicht gesehen.

Ich habe ihr erklären wollen, wo das Auto steht, wieso es so lang gedauert hat und dass ich nun los fahre. Dies hat sie mit nicht geglaubt und meinte dass sie die Nase voll hat. Ich hab ihr extra ein Bild gemacht, wo genau das Auto steht. Sie meinte dass ich es ja auch gestern gemacht haben könnte, trotz dem darum bei der Bildbeschreibung.

Ich hab das Gefühl dass sie mich mit aller Kraft raus haben möchte, dabei habe ich immer das getan was mir gesagt wurde, sogar noch mehr. Alle beweise lehnt sie ab und sucht jeden Fehler den ich mache.

Ich habe vor, bevor ich zum Patienten gehe, ein Bild von der Haustür zu machen, so dass das Datum und die Uhrzeit zu sehen sind, damit sie nicht behaupten kann, dass ich zu spät bin.

Ist dies mobbing? Was kann ich da gegen tun?

...zum Beitrag

Hallo

Deine Chefin ist narzisstisch und das Ganze nennt man Bossing.

Die Situation mit dem Telefonat, was Du führen wolltest und wo sie angezweifelt hat bzw. Dir weis machen wollte, Du hast nicht angerufen, nennt man "Gaslighting".

Das ist das Übelste was es gibt, denn Du zweifelst an Deiner eigenen Wahrnehmung bzw. Deine Chefin lässt Dich an Deiner Wahrnehmung zweifeln.

Dadurch macht sie Dich klein von vornherein und Du bist das Opfer, denn Du rechtfertigst Dich verzweifelt für jedes noch so kleines Ding, wo sie Dich wieder versucht zu "gaslighten".

Du wirst mit der Zeit psychisch krank werden, weil irgendwann in Deiner Freizeit auch nach Feierabend, an den Wochenenden, im Urlaub Deine Gedanken permanent um das Thema Chefin und Arbeit kreisen werden. Du kannst irgendwann nicht mehr entspannen, nicht mehr ein und durchschlafen usw. Das ist ein Teufelskreis. Mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen, ich hatte noch kein Bossing.

Ich drück Dir die Daumen und seh zu, dass Du da irgendwie alsbald rauskommst.

...zur Antwort

Hallo.

Ich habe seit 2011 Mobbing durch eine Gruppendynamik an der Arbeit. Hol Dir Hilfe von Leuten, die außen vorstehen: Gewerkschaft, Mediator usw. Geh in die Psychiatrie, Tagesklinik oder so, lass Dir Depressionen diagnostizieren.

Man kann pauschal nicht sagen, wie man wo rauskommt. Aber Du brauchst was schriftliches und Fachärzte an der Hand. Du musst mit unabhängigen Leuten darüber reden in Gruppentherapien zum Beispiel.

Es können Dir nur Leute helfen bei Deinem Problem, die über Kompetenzen verfügen, was den sozialen zwischenmenschlichen Bereich an der Arbeit angeht.

Das größte Problem ist, dass Du die Firma dann "schlecht" machst nach außen, aber Du hast gar keine andere Wahl.

...zur Antwort

Hallo, Mobbing ist das Ausschließen einer Person aus einer Gruppe. In dieser Gruppe besteht eine Gruppendynamik, die sich gegenseitig durch narzisstische Zufuhr "nährt", also auf gut deutsch, sie hauen sich gegenseitig die Taschen zu, wie toll sie ihre Arbeit leisten. Man "versteht" sich dermaßen gut zum Thema Arbeit, weil einer das und das genauso macht wie der andere usw. Damit meint die "Gruppe" sie sprechen sich in allem ab und denken, sie haben eine gute "Beziehung" zueinander. Die Grenzen zerfließen dann automatisch von beruflich zu privat und wenn man sich doch beruflich so super versteht, gibt es dann meistens 1 Person, um die sich dann die anderen gerne gruppieren, die eine besondere Art hat, andere über private Dinge auszufragen und komischerweise über alle privaten Dinge, die in der Firma abgehen, ganz gut Bescheid weiß. Zu dieser Person gruppiert man sich natürlich gerne, weil man im gegenseitigen narzisstischer Zufuhr hin und herschaukeln, erstmal was privates von sich verrät und im Gegenzug etwas anderes von der Person erfährt, wem man gekündigt hat, wer in der Firma mit wem was hat, wer sich scheiden lässt usw. Diese Person versteht es also, nie etwas privates von sich zu verraten, aber andere ganz gut auszufragen. Eine oder einer der "ausgefragten" ist das sogenannte Mobbingopfer, welches glaubt, wenn es etwas privates erzählt, schleußt die Person einen mit in die Gruppe ein, was ein Trugschluss ist. Du kommst in diese Gruppendynamik niemals rein, denn das ist garnicht gewollt von der Gruppe. Es ist so ähnlich zu vergleichen, wie früher in der Kindheit mit Cliquen. Warst Du früher nie in Cliquen, bist Du auch später nie in Gruppen. Die Gruppenmitglieder verwechseln sozusagen Beziehung und narzisstische Zufuhr. Wenn Du von Natur aus wenig Smalltalk-fähig bist, bleibst Du ewig aus einer Gruppe draußen. Lässt Du Dich ausfragen, bist Du automatisch das Opfer. Also zu Mobbing gibt es keine langen Definitionen, es ist das Ausschließen, ignorieren einer Person aus einer Gruppe. Vorenthalten von Informationen, was die Arbeit angeht usw. Das beste Buch dazu, was die ganze Sache ganz simpel erklärt ist von Schwickerath: Mobbing erfolgreich bewältigen. Wichtig ist ein intaktes Familienleben (wie auch immer das aussieht), dass man da seinen Halt findet.

...zur Antwort

Hallo,

ich mach das schon seit Jahren ab und zu Online bei Astrolantis zum Beispiel. Es funktioniert, kann ich nur sagen. Das Brett weiß Sachen von mir, die es garnicht "wissen kann". Es hat aber einige Zeit gedauert, 1-2 Jahre, bevor ich herausgefunden habe, wie die "Kommunikation" mit dem Brett richtig funktioniert und wie die Fragestellungen auszusehen haben. Es ist nicht so, wie wenn man sich mit eine guten Freund unterhält. Eine Anleitung steht auch oben drüber. Die Antworten sind manchmal kurz, aber wenn man einmal um die Ecke denkt, trifft es immer den Kern der Sache. Also ich bevorzuge die kostenlose Online-Version und ich mach das alleine, denn es geht ja um MICH, da haben andere nichts zu suchen finde ich, sonst zerstreut sich das Ganze. Es hat auch mit Glauben oder nicht Glauben nichts zu tun, wenn man eine spirituelle Ader hat, kann man eigentlich stolz sein, dass so etwas funktioniert, finde ich.

...zur Antwort