Extreme Konzentrationsschwäche, woher kommt sie?

Hallo, ich habe schon immer Probleme damit mich zu konzentrieren. Schon in der Schule fällt es mir meist schwer, nachdem ich einen Text gelesen habe, zu erklären was darin steht. Manchmal ist es sogar so schlimm, dass ich kein einziges Wort wiedergeben kann. Es ist wie wenn im Autopilot einfach nur meine Augen die Wörter über den Text gleiten und dabei nichts gespeichert wird. Beim Schreiben ist es ähnlich.

Mir fällt es auch schwer allgemein mich länger als 30 Sekunden auf etwas zu konzentrieren und es durchdacht zu machen. Irgendwann schaltet sich einfach wieder der Autopilot ein und ich starre nur leer auf die Tätigkeit und bin in Gedanken ganz wo anders. Ich habe in diesem Zustand sogar nicht einmal mehr die Kraft meine Augen scharf zu stellen. Ich bin in Gedanken wirklich komplett weg. Wenn mich dann mich dann Jemand anspricht, erschrecke ich sogar manchmal weil ich eben nichts von der Umwelt mitbekomme.

Ich habe das eigentlich schon immer aber in letzter Zeit ist es wirklich extrem geworden. Ich bin momentan im Urlaub und ich saß eigentlich nur daheim rum und bin kaum raus. Ich habe nur Filme angesehen etc.. Das hat vermutlich das Ganze verstärkt.

Es kann allerdings auch sein, dass das durch leichte bis mittelschwere Depressionen die mich mein Leben lang schon verfolgen, hervorgerufen wird. Ich habe seit drei Monaten eben auch schwere Depressionen die auch enorme Angstzustände hervorrufen. Das ist aber ein anderes Problem, wozu ich gerade keine Hilfe brauche. Ich nehme momentan auch das Antidepressiva Mirtazapin, evtl. macht mich das auch unkonzentrierter? Die Depression verursacht bei mir auch Schlafstörungen weshalb ich oft sehr müde bin. Aber auch wenn ich ausgeschlafen bin habe ich diese Konzentrationsschwächen, allerdings nicht ganz so stark.

Was mir hilft: Frische Luft und Coffein lassen mich für kurze Zeit konzentrierter sein. Ausschlafen hilft wie gesagt auch nur leicht.

Was kann ich nun tun?

Ich gehe in einer Woche zum Arzt und werde das dort besprechen, jedoch hätte ich vorab gerne schon Ratschläge zu dem Thema.

Vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Ich möchte vorweg sagen: ich bin ein absoluter Gegner der modernen Medizin. Wenn Du deshingehend anders gestimmt bist, dann entschuldige ich mich schon mal für meinen (für Dich) nutzlosen Ratschlag.

Ich habe früher geglaubt, Psychologie und medikamentöse Psychotherapie ist Schwachsinn. Alles liegt im eigenen Ermessen. Wenn man schwach ist, dann rennt man eben zum Psychologen. Vor 2 Jahren hat sich diese Ansicht jedoch verändert. Damals hätte ich noch gesagt, sowas wie Depression existiert nicht. Bis ich es am eigenen Leib erfahren hab.

Ich saß im Bett, wusste, ich muss aufstehen und mich für die Arbeit fertig machen, doch es ging nicht. Körperlich war alles gut, doch irgendwas in meinem Kopf ließ mich nicht aufstehen. Dieses Gefühl der Machtlosigkeit hat mir so große Angst gemacht, dass ich nur noch weinte.

Ich bekam auch Antidepressiva. Ich wollte davon nur schlafen, sonst nichts. Ich war in der Zeit 2 Wochen lang krank geschrieben. Wenn ich versucht habe, mich abzulenken, hab ich Netflix reingemacht und es ging mir genau wie Dir. Ich konnte mich einfach nicht konzentrieren, als würde jemand einen Schalter umlegen. Nach 3 Tagen hab ich die Tabletten weggeschmissen. Das war nicht ich.

Ich hab mir einfach klar vor Augen geführt, was mich unglücklich macht, und es drastisch geändert. (Meine Ehe beendet, als Überbrückung zurück zu meinen Eltern gezogen, neue Stadt, neue eigene Wohnung, neue Arbeit, von vorne anfangen)

Natürlich kann man das nicht mal so kurz durchziehen, jeder Mensch ist anders, aber wenn Du auch an der modernen Medizin zweifelst, dann wird Dir mein Ratschlag vielleicht helfen:

Halte Dich lieber an Alternativ Medizin, wenn Du es aus eigener Kraft einfach nicht mehr schaffst. Rauch nen Joint mit einem Menschen, der dich liebt wie Du bist und mit dem Du über Gott und die Welt reden kannst. Leg Dich schlafen und versuch am nächsten Tag, mal was kreatives zu tun, was Dir Spaß macht. Wiederhol das ab und zu. Vielleicht wird Dir das helfen. Aber die Medikamente, die sie einem heutzutage verschreiben, sind meistens nicht darauf ausgerichtet, Dich langfristig zu heilen.

Sie dienen meistens dazu, akute Beschwerden mundtot zu machen, kurzfristig damit man sich als Patient in sicheren Händen fühlt, und schädigen dadurch das gesamte System (egal ob Körper oder seele) auf lange Sicht. Es ist ganz einfach: wenn man die ganze Zeit über Funk Warnsignale an Jemanden sendet, der eine andere Sprache spricht und plötzlich ins Fernrohr schaut und sieht, dass da ne zweite Person um die Ecke kommt und das Radio einfach abstellt, dann hat man nicht mehr viele Möglichkeiten, wenn man die Person retten will.

Informiere dich bitte zumindest mal über Alternativmedizin, da gibt es sicher noch viele andere Möglichkeiten, außer Gras. Lass es nicht zu, dass sie Deine Seele mundtot machen und Du im schleichenden Prozess zum Zombie gemacht wirst. Ich wünsche Dir viel Kraft und baldige Genesung!

...zur Antwort

Hör einfach auf Deine Intuition:

Hattest Du nach der krassen Sache das Gefühl, dass sie sich wirklich einer Schuld bewusst ist? Hat sie Dir irgendwie zu verstehen gegeben, dass sie sich schämt/ es bereut oder sich zumindest so verhalten? Hattest Du das Gefühl, dass sie sich vor allem DIR gegenüber schämt (zB weil Du ihr sehr viel bedeutet hast)?

In dem Fall würde ich den Kontakt zu ihr suchen, da hat man mehr als genug Möglichkeiten heutzutage (Sms, Email). Übrigens: wenn man heutzutage angerufen wird, zudem noch von jemandem, mit dem man verstritten ist, dann ist das echt ein krasses Gefühl. Jemand, der sich eigentlich gern wieder vertragen würde, wird dann wirklich fühlen, dass es Dir wichtig ist.

Hattest Du nach der krassen Sache das Gefühl, dass sie das ganze abtut/ den Kern der Sache nicht richtig kapieren will? Hat sie sich danach so verhalten, als sei nichts gewesen, vor allem vor anderen Leuten?

Dann solltest Du lieber darauf warten, dass es bei ihr Klick macht und sie den ersten Schritt auf Dich zumacht. Sonst besteht die Gefahr, dass sie Deinen Klärungsversuch als Bestätigung für ihr Ego missbraucht (nach dem Motto "wusst ich doch, dass ich nix falsch gemacht hab, jetzt rennt sie wieder hinter mir her" ). Du kannst Dich dann aber ihr gegenüber trotzdem höflich und respektvoll verhalten, wenn ihr in der Schule zwangsläufig mit einander kommunizieren müsst (Gruppenarbeit oder so). Verhalte Dich aber ausgeglichen, nur so kann sie Selbstkritik entwickeln.

Hat sie sich nach der krassen Sache abwertend Dir gegenüber verhalten? Hat sie plötzlich mit Leuten, die ihr beide kennt, viel unternommen oder mehr Kontakt gehabt, als sonst?

In dem Fall solltest Du sie komplett aus Deiner emotionalen Welt rauswerfen. Das könnte nämlich bedeuten, dass sie ganz genau weiß, dass sie sich falsch verhalten hat/ richtigen Mist verzapft hat, aber Du ihr einfach nicht wichtig genug bist, um sich ihre Schuld einzugestehen. Stattdessen ist sie um ihr eigenes Ansehen so besorgt, dass sie im Vorfeld versucht, bei euren Mitmenschen ins rechte Licht zu rücken, falls Du Deine Sicht der Dinge weiter erzählst und sie dadurch schlecht dasteht. Achte trotzdem darauf, Dich nach außen hin ausgeglichen zu präsentieren, aber mit einem gewissen Unterton der Beständigkeit (Klare Prinzipien).

In allen Fällen möchte ich Dir meinen persönlichen Ratschlag mit auf den Weg geben:

Solltet ihr irgendwann zu einem Gespräch kommen (egal durch wen), dann mach ihr klar, dass Du sie nicht beleidigen und dadurch verletzen wolltest. Ich kenne das von mir selbst: ich bin sehr impulsiv und sage vor Wut Dinge, die sehr gemein sind. Mach ihr klar, dass Du in solchen Momenten den Fokus auf den Taten hast und Dir Worte deshalb so leicht von der Leber gehen.

Aber entschuldige Dich nicht für Deine Prinzipien. Um mit Dir selbst im Reinen zu sein, darfst Du es niemals zulassen, dass Menschen, die Dich verletzt haben, Dich auch noch an Deiner eigenen Moral zweifeln lassen.

...zur Antwort
die sind alle blöd! (Bitte besseren Namen als Antwort schreiben!)

"Currypt" wäre zwar sehr abstrakt, aber meine Wahl

"Concur" auch ganz schön, weil's an das Verb 'conquer' erinnert

"Decurrency"

ich find, der Begriff "Währung" wird in dem Zusammenhang generell wenig verwendet, obwohl er ganz gut passt.

Meine bescheidene Meinung :) viel Erfolg für Deine Website!

...zur Antwort