Warum liegt Habeck so weit VOR und Weidel so weit HINTER den Umfrageergebnissen für die jeweilige Partei?
"Gefragt, wen man von den vier Kanzlerkandidaten am liebsten als Bundeskanzler/in sehen würde, liegt Robert Habeck (27 Prozent; plus zwei) jetzt gleichauf mit Friedrich Merz (27 Prozent; minus 2). Inzwischen wollen nur noch 14 Prozent (minus zwei) Olaf Scholz am liebsten als Kanzler und damit etwas weniger als Alice Weidel (15 Prozent; minus eins; Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht")."
Deutschland,
Politik,
Demokratie,
Wahlumfragen