Was kann ich gegen folgende Situation tun?

Liebe Community, ich benötige Hilfe wie ich mit der momentanen Situation umgehen soll..Ich habe im Februar ein Mädchen kennen gelernt und wir sind uns sehr nahe gekommen. Laut ihr wären auch schon zusammen, hätte sie keine Beziehungsängste.. Vor 3 Tagen meinte sie, dass das zwischen uns keine Zukunft habe, da sie mit der Situation nicht umgehen könne. Sie habe sehr oft das Bedürfnis gehabt mich zu küssen und das Kuscheln und die tollen Spaziergänge fand sie traumhaft. Nur je näher wir uns kämen, desto mehr habe sie das Gefühl abzuhauen, sich einzusperren. Sie fühle sich gefesselt. Sie meinte, sie würde mir gerne sagen, dass sie Abstand bräuche, aber dann würde sie sich nur selber hassen, weil sie nichts auf die reihe bekomme und weil sie mich nicht verletzen wolle. Ich habe ihr sehr viel Freiraum gelassen, weil ich das verstanden habe und sie nicht bedrängen wollte. Ich habe ihr auch gesagt, sie könne sich so viel Zeit lassen wie sie braucht. Nur meinte sie, sie könne mich nie an ihr Herz lassen, da das keiner dürfe und könne. Sie leidet auch an einer Depression und ritzt sich... Das tut immer verdammt weh das zu hören, aber wir können über alles reden. Schließlich hat sie mich gebeten, all dies zwischen uns abzubrechen. Sie hat mich gefragt ob wir Freunde bleiben können. Darauf hab ich eine kleine Diskussion angefangen. Am Ende lief es darauf raus, dass ich "also Freunde?" geschrieben habe. Darauf hat sie erst nicht geantwortet und meinte, die könne sich nicht entscheiden und wir könnten es vielleicht ja bei Freunden mit "Vorzügen" in machen Situationen belassen. Eine Freundschaft + hat sie aber abgelehnt. Ich verstehe jetzt nicht genau was sie von mir will... Jedes mal wenn ich sie in der Schule treffe ist es so ein ultra sch*** Gefühl und wir zögern sogar uns zu umarmen. Das ist jetzt wie eine Blockade zwischen uns. Und wir kommen nicht mehr in ein Gespräch, weil es nach kurzer Zeit schweigen immer einer von uns meine, er/sie müsse wo hin.. Irgendwie kann ich mit der Situation nicht umgehen. Irgendwie bin ich in der Pause nicht gerne in ihrer Nähe, aber nach der Schule und abends hab ich voll das Bedürfnis sie zu treffen oder sie anzurufen und zu reden. Aber die ganze Situation fühlt sich falsch an.. Ich selber habe bisher immer das Problem gehabt, dass wenn ich auf ein Mädchen stand, noch bis zu 2. Jahre auf sie stand, auch wenn sie kein Interesse hatte. Und obwohl das Mädchen Eigenschaften besitzt - wie ritzen, rauchen usw.- die ich verabscheue, kann ich nicht wirklich loslassen, weil ich doch noch Hoffnung habe.. Manchmal frage ich mich wieso ich von so einer Person mit solchen Eigenschaften was will, aber schließlich sucht man sich nicht aus in wen man sich verliebt.

Ich bräuchte jetzt vielleicht einfach nur weise Worte, wie ich damit umgehen solle. Mich bedrückt das Ganze. Vor allem das Gefühl, es nicht geschafft zu haben und es bei Freunde endet.Wäre Kontakt abbrechen vielleicht das Sinnvollste? Ich will auf jeden Fall nochmal reden.

...zum Beitrag

Ich selbst hatte mal eine Freundin, die sich geritzt hat und viele Probleme mit sich selbst hatte. Es war immer ein hin und her aus "bitte bleibt bei mir" und "lass mich in Ruhe". Anfänglich hat mich das sehr verletzt. Doch ich sagte zu mir selbst, dass sie nichts dafür könne. 

Viele haben mir gesagt, dass ich den Kontakt abbrechen sollte. Ich konnte aber irgendwie nicht. Ich hatte Angst, sie würde sich deshalb etwas antun, da sie mir eben auch gezeigt hatte, ich würde ihr manchmal gut tun. 

Also tat ich das auch nicht. Sondern meinte, ich halte mich erstmal von ihr fern. Ich schrieb ihr aber jeden Tag einen Brief, sie wohnt nur ein paar Häuser weiter (witzig, dass das mit dem Brief schon vorgeschlagen wurde). Sie hielt das für keine gute Idee, aber ich ließ ihr keine Wahl. Im Nachhinein meinte sie, dass sie häufig nur auf diesen Brief wartete und sich jeden Tag drauf freute. 

Ich schrieb darin über alles mögliche. Nicht über unsere Beziehung. Nichts was sie zusätzlich belasten würde. Eben freundliche Sachen. Oder witzige Geschichten. 

Nach ungefähr einem Monat haben wir uns wieder getroffen. Aber wir machen das jetzt in größeren Abständen (die Briefe gibt es immer noch, zugegeben wesentlich kürzer als am Anfang).  Ich habe das Gefühl, dass unsere Beziehung seitdem viel besser geworden ist und sie erzählt auch deutlich weniger über ihre Probleme! Ich hoffe, dass wir irgendwann wieder ganz normale Freunde sein können, wir sind auf einem guten Weg!

Natürlich ist es nochmal etwas anderes bei Liebe, als bei Freundschaft. Und vielleicht klappt es bei euch auch nicht mit Briefen. Ich wollte nur ein bisschen Hoffnung machen. 

Ich hoffe, diese Antwort hat trotzdem irgendwas gebracht. Alles Gute weiterhin. 

...zur Antwort
Drigend! Kalte Füße vor der Hochzeit?

Hallo Ich brauche dringend einen Rat und Hilfe! Ich versuche mich kurz zu halten und entscheide mich für stichpunkt Version Ich bin 25 Jahre alt und verlobt. In 3 Monaten ist die Hochzeit geplant. Wir waren schon mal so weit aber mein Verlobter hat mich damals 4 Wochen vor der standesamtlichen Trauung verlassen. Grund war seine zum damaligen Zeitpunkt vorhandene Spielsucht und seine hohen Schulden. Wir waren 2 Wochen getrennt. Danach sind wir wieder in Kontakt gekommen und er hat mir alles offenbart. Danach stationäre Therapie von seiner Seite Schuldenbereinigungsplan läuft auch schon. Das ist jetzt 1,5 Jahre her. Im Dezember hat er mir einen Antrag gemacht. Woraufhin wir jetzt die Hochzeit für Sommer geplant haben. Meine Eltern wissen von seiner Sucht und seinen Schulden nix. Ich mache meinen Eltern quasi was vor und lüge sie an. Fühle mich dabei sehr schlecht. Er bezahlt seine Schulden es war auch nie so dass er von mir Geld ausgeliehen hat oder so. Er schuldet mir nix. Wir bezahlen zusammen alle Unterhaltskosten etc. er verdient gut hat einen festen Job und ich auch. Für die Hochzeit und die gemeinsame Wohnung habe ich einen Kredit in höhe von 30.000€ aufgenommen. Natülich auf meinen Namen da er Schufa eingetragen ist. das war alles meine Entscheidung. Den Kredit bezahlen wir zusammen ab und haben den größten Teil auch schon ausgegeben. Die Hochzeit ist bezahlt selbst mein Brautkleid. Wir waren bis gestern bei meinen Eltern an der Küste ( meine Eltern sind vor einigen Jahren ins Heimatland ausgewandert aber ich wollte in Deutschland bleiben und wohne hier alleine habe hier niemanden ) wir werden auch an der Küste heiraten und sind wegen den Vorbereitungen hin. Es hat alles super geklappt. Wir haben eine tolle Hochzeit am Strand geplant. Nur bin ich mir mit allem nicht mehr sicher. In letzter Zeit haben wir uns sehr oft gestritten und uns sehr weh getan. Meistens war ich dran Schuld weil ich meine Emotionen nicht in den Griff bekomme. Ich frage mich ob es die richtige Entscheidung ist. Bei meinen Eltern hat es mir sehr gefallen es ist dort eine ganz andere Lebensqualiät. Am liebsten würde ich meine Sachen packen und gehen. Er will nicht mit Aber ich liebe ihn sehr. Nur hab ich auch Angst vor unserer Zukunft. Seine Schulden... meine Eltern dort meine Schwester dort.. Will ich für immer in Deutschland leben wenn ich dort besser leben kann? Was ist mit dem Kredit? Mit meinem Job? Ich liebe ihn wie soll ich ihn verlassen? Ich weiss nicht was ich tun soll und was das richtige ist. Hab nur Angst und fühl mich in meiner Haut gar nicht wohl. Meinen Job würde ich auch am liebsten kündigen. Ich bin hierher gekommen und in ein schwarzes Loch gefallen so fühl ich mich grad 😓 Bitte gebt mir einen Rat und keine verletzende Worte bitte

...zum Beitrag

Hallo. Das ist alles sehr kompliziert und da ich keine Informationen außerhalb dieses Textes habe, werde ich dir keine konkrete Lösung parat legen können. Ich kann gut verstehen, dass du Angst hast die Hochzeit abzublasen. Es ist natürlich blöd nach der ganzen Planung und allem und es würde ihn wahrscheinlich verletzen. Ich glaube, dass viele solche Zweifel haben vor der Hochzeit. Bei einer großen Unsicherheit würde ich allerdings nicht heiraten, weil es ein sehr großer Schritt ist. Es wäre gut wenn du mit ihm darüber sprechen würdest. Vielleicht kann er dir die Angst ein bisschen nehmen. Die Tatsache, dass du eigentlich nicht mehr in Deutschland leben möchtest, ist schwierig wenn er das nicht möchte. Da musst du dir einfach klar werden, was dir wichtiger ist. Und er sich auch. Wenn es die richtige Entscheidung ist zu heiraten, wird es eine Lösung geben, mit der ihr beide glücklich werdet. Bis das geklärt ist, wurde ich keine voreiligen Schlüsse ziehen. Sprech am besten erstmal mit jemandem, der näher am Geschehen ist. (Gute Freunde, Mutter) Egal was du tust, ich wünsche dir Glück!

...zur Antwort

Erstmal vielen Dank für eure Antworten! Also als ich das gelesen habe war ich mir sehr unsicher was ich tun soll. Gestern habe ich mich schon wieder mit ihm getroffen und als er wieder mit dem Thema angefangen hat musste ich irgendwie anfangen zu weinen... Als er fragte was los wäre habe ich ihm gesagt dass ich das alles nicht möchte und dass ich in dieser Beziehung entweder mit ihm schlafe eben gar nicht. Und auch ohne Zuschauer! Darauf ist er sogar ein bisschen wütend geworden, hat es dann aber eingesehen. 

Irgendwie war er gestern ganz anders. Und ich überlege ob ich überhaupt das Verlangen habe mit ihm zu schlafen... Will aber auch nicht Schluss machen und es später bereuen. 

Aber jedenfalls ist diese merkwürdige Geschichte jetzt abgehakt. 

...zur Antwort