Ich selbst hatte mal eine Freundin, die sich geritzt hat und viele Probleme mit sich selbst hatte. Es war immer ein hin und her aus "bitte bleibt bei mir" und "lass mich in Ruhe". Anfänglich hat mich das sehr verletzt. Doch ich sagte zu mir selbst, dass sie nichts dafür könne.
Viele haben mir gesagt, dass ich den Kontakt abbrechen sollte. Ich konnte aber irgendwie nicht. Ich hatte Angst, sie würde sich deshalb etwas antun, da sie mir eben auch gezeigt hatte, ich würde ihr manchmal gut tun.
Also tat ich das auch nicht. Sondern meinte, ich halte mich erstmal von ihr fern. Ich schrieb ihr aber jeden Tag einen Brief, sie wohnt nur ein paar Häuser weiter (witzig, dass das mit dem Brief schon vorgeschlagen wurde). Sie hielt das für keine gute Idee, aber ich ließ ihr keine Wahl. Im Nachhinein meinte sie, dass sie häufig nur auf diesen Brief wartete und sich jeden Tag drauf freute.
Ich schrieb darin über alles mögliche. Nicht über unsere Beziehung. Nichts was sie zusätzlich belasten würde. Eben freundliche Sachen. Oder witzige Geschichten.
Nach ungefähr einem Monat haben wir uns wieder getroffen. Aber wir machen das jetzt in größeren Abständen (die Briefe gibt es immer noch, zugegeben wesentlich kürzer als am Anfang). Ich habe das Gefühl, dass unsere Beziehung seitdem viel besser geworden ist und sie erzählt auch deutlich weniger über ihre Probleme! Ich hoffe, dass wir irgendwann wieder ganz normale Freunde sein können, wir sind auf einem guten Weg!
Natürlich ist es nochmal etwas anderes bei Liebe, als bei Freundschaft. Und vielleicht klappt es bei euch auch nicht mit Briefen. Ich wollte nur ein bisschen Hoffnung machen.
Ich hoffe, diese Antwort hat trotzdem irgendwas gebracht. Alles Gute weiterhin.