Hallo ihr lieben,
ich bin seit 7 Monaten erst mit meinem Partner zusammen. Er ist eigentlich, kann man sagen gleich eingezogen bei mir. Es sah nach großer Liebe aus, Heirat, Kinder u.s.w. wir können auch jetzt noch Gedanken lesen des anderen, Kuscheln gerne und der Sex ist klasse. ABER, wir stritten uns in letzter Zeit oft, er ist Eifersüchtig und denkt oft ich würd bald einen anderen Mann haben, hinzu kommt das ich leider Trennenungsängste habe und daher vielleicht auch ein wenig zuviel Nähe wollte. Die letzten Wochen hatte ich dann eine Depression, weil ich mich schuldig fühlte an der Situation, er meinte ich setzte ihn unter Druck. Aber es ist so das er oft auch weg ist. Er hat noch sein Kinderzimmer bei seinen Eltern (welche ca. 100km von mir wohnen) und hielt sich das oft mal 6 Tage dann mal 10 Tage auf. Das führte zu Streit, weil ich das nicht in Ordnung fand. Weil es kriselte beschloss er hinter meinen Rücken mit seinen Eltern 3 Wochen an die Ostsee zu fahren, zu der Zeit wo ich und auch mein Sohn Geburtstag haben. Er sagte mir dann einfach es ist jetzt so, er fahre 3 Wochen an die Ostsee mit Ferienhaus und es führt kein Weg dran vorbei. Nach viel Streit tolerierte ich das und dachte mir, okay er wird es nicht mehr tun, was er mir versprach. Er versprach uns Urlaub. Nun sagte er, er hat kein Geld und es ginge nur Zelten und wenn wir mit seinem Auto hoch fahren, dann soll ich den vollen Sprit zahlen, weil er ja das Risiko eingeht das sein Auto kaputt geht. Er ist leider geizig. Hinzu kommt das er die erste Monate der Beziehung fast immer bei mir war und ich fast alles Bezahlte. Als ich Geld verlangte, auch Monaten, für Essen oder die erhöhte Betriebskostenabrechnung gab es wieder Streit. Er hat ein Bungalow weiter weg, er sagte es ist SEIN Haus und nun UNSER Haus. Mittlerweile stellte ich fest, dass seine Eltern oft da sind und es Pflegen und er selber ist sonst unordentlich (wenn er bei mir ist) aber in dem Haus muss alles Blitzblank sein, immer. Das hatte mich die ganze Zeit gewundert. Nun war er eine Woche in dem Bungalow weil er Ruhe braucht (und mein Sohn u. ich ihn zusehr ablenkt) und er sagte seine Eltern kochen da für ihn und das ist so toll. Dann war er 1 Wochenende bei mir, es gab wieder Streit, dann fuhr er eine Woche zu seinen Eltern damit wir abstand haben. Als er wieder ein WE hier war sagte er. Er fahre wieder in den Bungalow er braucht ruhe zum lernen und dann als er zu mir fahren wollte, ging sein Auto kaputt und er fuhr zu seiner Werkstatt die bei seinen Eltern ist. Das Auto fährt wieder aber er bleibt bei seinen Eltern wieder 8 Tage, weil er ja dann Prüfung hat. Ich schlug ihm vor, bei seinen Eltern zu bleiben, als Test, er freute sich wie verrückt und sagte "so stelle er sich eine harmonische" Beziehung vor. Ich weiß nicht mehr weiter, fühle mich einsam und denke nun alles zu beenden. Er ist scheinbar ein Mamasohn und das werde ich wohl nie ändern. Und ich denke auch, was so lange Kriselt, hat kein sinn, oder doch?