Kurt Weidemann, Ingo Maurer, Peter Raacke, Stefan Diez, Dieter Rams ... in Zusammenhang mit Stilsuchen wie eingangs erwähnt (Bauhaus) wirst du fündig werden.

Hilfe zur Stilsuche: Design in Industrie: Industriedesign, Industrial Design, Akustikdesign, Produktdesign, Automobildesign

Design im Sinne von "Kunst": Grafikdesign, Universal Design

...zur Antwort

Schau mal hier http://wiki.diealternativen.de/Redlichkeit.html , bei "Die Redlichen". Aus Wikipedia wurde der Abschnitt leider wieder verbannt. Daher muss diese alternative Seite herhalten, die den Wiki-Artikel gecached hat. Im Wesentlichen heißt es da:

Die Redlichen waren ein etwa von 1999 bis 2005 auftretendes Phänomen der Netzkultur . Teilweise absurde Pseudonyme wie Reinhard Pfarrpfeifer , Johannes Kaplan oder Claudia Brandenstig betrieben Internetseiten [..] Scheinbar handelte es sich um Personen [..] Tatsächlich handelte es sich aber um eine satirische Auseinandersetzung mit dem Internet [mit] immensen Zulauf durch erboste oder amüsierte Jugendliche [..] Eine der wenigen heute noch betriebenen Seiten ist „Reinhard Pfaffenbergs löbliche Heimseite“

  1. Da es Synonyme sind, sind die Aufträge bestimmt von einer Agentur vorgenommen worden
  2. aus dem einfachen Grund damit Geld zu verdienen: Bannereinblendungen zugeschnitten auf die Zielgruppe oder auf Seiten verlinken, die mit dieser Kinderklientel was anfangen können: Zum Beispiel auf Online-Browser-Games weiterleiten.

Ich hoffe, das konnte dir helfen. VG

Sabrina

...zur Antwort

Vielleicht hift dir die Zusammenstellung auf der Seite http://www.webdesign-angebote.com/blog/bilder-kaufen-und-alternativen

Da wird unterschieden zwischen Microstock- und Midstock- Seiten. Alternativen sind angerissen, aber rechtlich ist das wohl nicht ganz sicher. Also wenn hier jemand von "klauen" ;) schreibt, dann musst du tatsächlich damit rechnen, dafür mal zur Verwantwortung gezogen zu werden. Und das kann teuer werden. Also lieber ein paar Cents oder wenige Euros ausgeben, wenn man Bilder auf seiner Webseite präsentieren will.

Wenn du kostenlose Bilder dieser Seiten einbinden willst, musst du in die Regeln / AGBs / Bedingungen etc. der jeweiligen Seite schauen. Beachtest du die Regeln, sind die Bilder wirklich kostenlos!

pixelio.de

picspack.de

piqs.de

fotodatenbank.com

...zur Antwort

Editorial von Editor = engl. für Herausgeber (Verlagswesen > Zeitung & Bücher)

Design = Gestaltung ( > z.B. von Covern, Deckblättern, Webseiten)

Editorial Design kennzeichnet damit das Erscheinungsbild eines Printmediums, häufig mit dem Ziel eines hohen Wiedererkennungseffekts. Denk einfach mal an das Layout der BILD, Bravo oder JOY.

...zur Antwort

Je nachdem, wie gut man ist. 10 € Stundenlohn sind Dumping und für Einsteiger. Ich bin bei über 200 Stunden im Monat, nehme (noch) für die Stunde 3€ unter Wert, d.h. ich biete für 12 € an. Die Konkurrenz ist groß und Plattformen gibts viel. Aber nach 1-3 Jahren hat man sich die nötige Praxis angeeignet, um in eine Agentur zu wechseln oder höhere Sätze zu nehmen. Am besten sind übrigens Pauschalpreise.

...zur Antwort