Also ich habe bei O2 das Blatt zur Vertrags Übernahme ausgefüllt und o2 hat das genehmigt. Bedeutet also wenn der übernehmer nicht zahlt kommen die auf mich zurück?

...zur Antwort

Die Dame beim ADAC meinte eben, sobald ich dann in Deutschland bin und ins Krankenhaus komme habe ich hier kein Versicherungsschutz.

Weil: ich möchte ja nur die Versicherung fürs Ausland für die drei Monate abschließen und keine weitere mehr (um mir die Kosten zu sparen).

Momentan bin ich noch Schüler und bin Familienversichert, ab dem 07.07. müsste ich mich dann Freiwillig Versichern bei meiner Krankenkasse, da ich so gesagt ab da dann Arbeitslos bin (kostet 180€ monatlich)...

Diesen Betrag würde ich mir aber gerne sparen, da ich ja im Ausland bin ... wenn ich also keine Freiwillige Versicherung wahrnehme, bin ich in Deutschland nicht versichert.

Deshalb die Frage, was passiert wenn ich dann nach Deutschland zurück muss, zwecks Operation oder ähnlichem.. :)

...zur Antwort
Jobwechsel, Weiterbildung oder Firmenwechsel?

Hallo Leute, ich benötige mal eure Meinung. Ich habe vor zwei Jahre meine Ausbildung zur Automobilkauffrau absolviert. Nun arbeite ich bei einer Autoverwertung. Das ich das nicht für immer machen möchte, ist mir mitlerweile bewusst. Ich bin nun häufig am überlgen was ich nun machen soll. Ich hätte Lust mal etwas anderes auszuprobieren z.B. meine Tante hatte einen Job bei einem Getränkemarkt wo Sie dann bei neune Produkten so ein Stand im Markt hatte bei dem Sie das Getränk an Mann gebracht hat oder meine Cousine (hat Industriekauffrau gelernt) fährt regelmäßig in andere Niederlassungen oder Messen von Ihrer Firma, erlebt somit sehr viel und sowas könnte ich mir für mich auch sehr gut vorstellen. Frage hierzu: Sollte ich mich hierfür am besten bei der Agentur für Arbeit melden um mich Beraten zu lassen ?

Andererseits spielt natürlich die Weiterbildung immer mehr eine größere Rolle und mit dem Gedanken spiele ich auch schon länger. Weiterbildung zur Fachwirtin. Jedoch habe ich dabei auch bedenken, da ich ja irgendwann Kinder möchte und ich weiß nicht in welchem Bereich ich dannach tätig sein "will". Und ob ich nach der Kinderpause noch das Wissen von einem Fachwirt habe.

Ich hab bisher einfach noch nicht die richtige Person gefunden mit der ich darüber sprechen kann, daher hoffe ich Ihr könnt mir mit eurer Meinung und Tipps etwas weiter helfen.

Jobwechsel, Weiterbildung oder nur Firmenwechsel (in eine größere Firma um evtl. aufzusteigen) ?

...zum Beitrag

Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ja Automobilkauffrau mit Abschluss. Ich lebe am Bodensee und müsste um direkt beim Konzern zu arbeiten nach München, Stuttgart ziehen.... ich denke das kommt leider nicht für mich in frage, mal nicht auf dauer. Und ob ich für immer in der Autobranche bleiben möchte ist auch die andere Frage. Hab ich den überhaupt die Chance allein mit der Ausbildung und meinen bisherigen Erfahrungen in einen Firma zu kommen die nicht s mit Autos zu tun hat ?

( Klar der Kinderwunsch liegt noch weit in der Zukunft aber auch darüber mache ich mir gedanken :-) ..)

...zur Antwort

Vielen Dank für die Informationen schon mal.

Ich bin 21, werde mit jemanden zusammen ziehen d.h. zwei Personenhaushalt.

Also eine Ausbildung habe ich gemacht und erfolgreich abgeschlossen vor zwei Jahren und möchte mich nun Weiterbilden ( das erste mal ).

Also darf man einen Nebenjob haben und bekommt trotzdem BaföG?

...zur Antwort