Spielst du auf der bedrock oder der Java version? Auf der bedrock version sind es 32 blöcke in jede richtung und 12 nach oben und nach unten, gezählt wird dabei von dem zentrumsblock des dorfes, das kann sich aber irgendwie erweitern deswegen ist es am sichersten von dem äußersten bett oder Glocke oder Arbeitsblock aus 32 blöcke zu zählen;
In Java ist ein subchunk 3*3*3 blöcke groß. Wenn er zu einem dorf gehört dann gehören 3 chunks in jede richtung auch zum dorf also 9 Blöcke in jede rictung und dann eins hoch und eins unter. ich gehe davon aus dass deine eisenfarm eine trennung von mindestens einem subchunk zum ende des anderen dorfes braucht bis die eigenen dorf subchunks anfangen also insgesammt 7 subchunks zwischen den enden des Dorfes. 7*3=21 Blöcke also
Bei fragen zu minecraft bitte immer angeben ob bedrock oder java da die versionen im hintergrund ganz unterschiedlich funktionieren
Bei minecraft wiki zu villages unter der überschift mechaniken kannst du das alles nachlesen, ist sehr verständlich aufgeführt