ob grundlegend oder nicht, ist egal

bleib dran! es wird sich was tun

...zur Antwort

machs in der einleitung; dann ist es gleich von anfang an klar

...zur Antwort
Ist mein Freund zu geizig oder übertreibe ich?

Hallo liebe Community,

zurzeit bin ich 21 Jahre alt und bin in einer 7 Monatigen Beziehung mit meinem 22 Jährigem Freund. Er macht ein duales Studium und verdient auch ordentlich viel Geld, zumal er auch so schon, ziemlich viel eingespaartes Geld auf seinem Konto hat. Ich werde bald mit meinem Studium beginnen und habe einen kleinen Minijob nebenbei, von dem ich etwas meinen Eltern abgebe. Mein Freund ist in mancher Hinsicht einfach komisch und ich bin es tatsächlich nicht gewohnt. Wir beide kommen aus verschiedenen Kulturkreisen, ich aus der Türkei und er aus Deutschland und Anfangs war es auch gar nicht schlimm, bis mir einige Dinge aufgefallen sind. Er geht oftmals nur dann essen, wenn er auch die entsprechenden Gutscheine dafür hat. Er hat eine riesige Kiste voller Gutscheine da drin. Er war in den ganzen 7 Monaten nur 4 Mal mit mir essen und ich rede nicht von ungeheuren Restaurants. Dann hat er mich in ein Möbelhaus Restaurant ausgeführt und hat dort mit einem Gutschein bezahlt und ich konnte es nicht übers Herz bringen was zu wollen, gefragt hat er mich aber auch nicht, ob ich mit dem Essen auf dem Gutschein für ZWEI EURO zufrieden bin und was zu trinken gab es auch nicht dazu. Wir waren dann mal Pizza essen und Getränke hat er auch nicht gekauft, weil er die zu "teuer" fand. Aber wenn wir dann mal unterwegs sind, gibt er 100 Euro für Proteinpulver aus, interessiert sich ungeheuer sehr für Aktien und will da bald 2000 Euro investieren. Auf die Frage wieso er da so viel Geld ausgeben kann, meint er "Das sind langfristige Anlagen, die mir in der Zukunft sehr viel bringen werden. Da hab ich auch was davon!" und dann bringt er es immer als Ausrede "Ja das mach ich nicht für mich, sondern für uns!" Er hat mir noch nie einen Strauß Blumen geschenkt, ich hab ihm schon so viel geschenkt. Unter anderem Schuhe, Beziehungsarmbänder. Er sagt immer "Ich wollte es dir ja immer schenken aber weiss nicht obs dir gefallen würde" es kommt mir vor wie eine Ausrede. Ich bezahle auch manchmal das Essen, so ist es nicht, aber bei mir merkt man, dass ich es aus Liebe tue und es auch nochmal tausend Mal tun würde. Bei ihm denke ich manchmal, er tut es gezwungenermaßen und das lässt mich wie eine Last fühlen. Auch sagt er immer "Wenn ich schon so viel Sprit zahle, dann will ich eben nichts anderes mehr unternehmen, weil ich dann bemerke "Ah das Geld geht weg." und das will ich auch nicht, daher denke ich dann immer, wir hätten viel unternommen" Von ihm fehlen einfach Gesten. Er sagt immer ich achte nur auf das materielle und allein dass er mich umarmt und mich küsst, müsse mir doch reichen als Liebesgesten weil das NICHT selbstverständlich wäre und das alle auch aus seinem Freundeskreis so bezeugen könnten. Ich meinte es SEI selbstverständlich dass man den anderen küsst, ihn umarmt, ihm seine Liebe zeigt, aber man könnte auch mit kleinn Gesten den anderen glücklich machen. Ich erwarte doch nichts krass teures.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke.

...zum Beitrag

da hast du dir einen sehr kühlen (fast gefühllosen?) geizhals geangelt; ihm fällt es leicht mit dir zu leben, aber wirst du auf dauer mit ihm glücklich werden / sein?

...zur Antwort

nimm doch AUTO

oder SMARTPHONE

...zur Antwort

"vermeide zu enge"

= bindungsangst

überlege dir halt, mit wem du wirklich was zu tun habeen willst und wo für dich die grenzen sind

...zur Antwort

sorry, die erste seite ist unleserlich

...zur Antwort

ob da eine bindungsangst dahinter steckt?

...zur Antwort

hattest du noch gar nie eine beziehung?

...zur Antwort

ganz einfach: kürze dein schamhaar; rasieren muss man sich nicht mehr. ist er denn rasiert?

PS: er liebt dich hoffentlich so, wie du bist...moden ändern sich, charaktere nur wenig / gar nicht

...zur Antwort
Glpckliche Tage erleben bevor sie Stirbt, wie habt ihr solche Situationen gemeistert?

Hei,

Gerade bedrückt mich was und ich habe das Gefühl das mit niemanden so wirklich teilen zu können.

Meine Schwester (11j) leidet an Krebs und wir haben von den Ärzten erfahren, das die Prognose eher schlecht ausschaut. In einem Gespräch mit ihr meinte sie, dass sie am liebsten keine Behandlungen mehr machen möchte und die letzte Zeit zuhause unter den Liebsten verbringen will.

Wir wollen und werden nichts gegen ihren Willen tun, was sie nicht möchte, sondern ihr noch das Schönste aus dem Leben holen.

Es ist natürlich klar, dass jetzt die Angerhörigen leiden und es manchmal einfach unerträglich ist, daran zu denken, sie eines Tages nicht mehr bei und zu haben.

Bis vor kurzem dachte ich, ich würde mit dem gut zurecht kommen, doch irgendwie holt mich alles so nach und nach ein. An den meisten Tagen vorallem Tagsüber, fühle ich mich so, als hätte ich 5 Energy Drinks getrunken und kann für meine Kinder und meine Schwester da sein. Abends, wenn alle schlafen, mein TV läuft und mein Hund sich zu mir Kuschelt fühlt sich alles so schwer, gemein und unerträglich an und ich frage mich, wie ich den Tag geschafft habe.

In der Familie bin ich die Älteste, meine Eltern sind getrennt und zu meinem Vater hab/en ich/wir keinen Kontakt. Ich habe 2 Freunde mit denen ich eig. über alles reden kann, aber manchmal krieg ich kein Wort raus, obwohl ich reden möchte.

Wir bekommen natürlich alle Unterstützung und ich gehe sowieso zur Therapie sowie hab ich eine Haushalthilfe, sodass ich mich um wichtigere Dinge kümmern kann, aber der Haushalt nicht liegen bleibt. Aber ich denke man kann nie genug Hilfe haben, denn mit dem Kopf ist man immer noch bei den Kindern (eines davon auch Krank) und bei der Schwester sowie auch bei den gesunden Geschwister.

Alles läuft auf Hochtouren und ich frag mich manchmal, wie andere das geschafft haben, ein Kind oder Geschwisterkind ins Sterben zu begleiten. Meine Schwester ist nicht der 1. Tod der mir nahe geht, aber der 1. der mir am nahesten geht. Wir haben eine Enge Bindung und deswegen merke ich, dass ich Angst vor dem Tot und dem, was danach kommt.

Ich hätte mir gewünscht, sie würde gesund werden, ich wünsche mir aber jetzt, dass sie noch ein glückliche Wochen hat und danach friedlich schlafen darf.

Was hat euch besonders geholfen? Wie habt ihr die Zeit danach überstanden? Was würdet ihr anderen Betroffenen besonders mit auf den Weg geben?

Danke fürs Durchlesen und Antworten. Ich hoffe meiner Seele geht es danach gleich besser.

...zum Beitrag

ich hoff auch, dass es dir nun besser geht. denn das ist ja unsagbar schwer für euch alle

wie aber kann dir / euch echt geholfen werden?

...zur Antwort

hast du den beipackzettl genau genug gelesen? wenn danach noch fragen offenbleibn, frag den arzt oder apotheker

...zur Antwort

das kann im einzelfall so sein, im allgemeinen aber finde ich so ein gehabe STUPID - und außerdem wird immer weniger geraucht

...zur Antwort