Das wird gern behauptet. Aus der heutigen Sicht ist das sehr einfach.

Aber wenn man alles aus heutiger Sicht beurteilt müsste man auch sagen "Wie asozial waren die Hölenmenschen bitte?!".

Also denken wir uns zurück in die damalige Zeit!

1870/71 hatte Frankreich Deutschland den Krieg erklärt. Es scheiterte katastrophal. Als Krönung holten sich die Deutschen das deutsch besiedelte Elsaß und den deutschbesiedelten Teil Lothringens "Deutschlothringen" zurück. Und als Krönung dieser Krönung wurde noch ein Deutscher Nationalstaat geschaffen was Frankreich jahrhunderteland verhinderte (aber natürlich auch die Deutschen selbst aber Frankreich auch). Und als Krönung der Krönung der ersten Krönung rief man Deutschland noch im französischen Prachtschloss Versailles aus. Das war eine 3-fache Demütigung für Frankreich aber sie erklärten immerhin den Krieg.

Dadurch hasste Frankreich das neuentstandene Deutsche Reich. Die alten Kolonialrivalen England und Frankreich näherten sich aneinander an. Beide hatten nicht sonderlich viel Interesse daran, dass eine neue Großmacht (Deutschland) weiter wächst und Einfluss kriegt. Was ja klar ist. Jeder der Macht hat will sie auf keinen Fall verlieren. Aber springen wir mal weiter in die Zeit zwischem 1900 und 1914. Deutschland iet relativ isoliert aber strebt immer weiter empor. Es droht mit Abstand Nummer 1 in Europa zu werden.

Das Deutsche Reich hätte es mit jeder europäischen Macht aufnehmen können. Es stand relativ isoliert da also hat es sich an Österreich gebunden. Hätte man Österreich vor aller Welt gesagt "Ne wir helfen euch da nicht und schützen euch auch nicht!" Dann hätte man sich extrem geschwächt. In dieser Zeit wo eh alle Deutschland feindlich gegenüberstanden einfach nur weil es durch Fleiß und Arbeit mächtig wurde hatte man keine andere Möglichkeit.

...zur Antwort