Hallo, vielen Danke an alle. Die Guppys sind raus, da sie sich zu stark vermehren und wir das mit der Sardinenbüchse nicht so wirklich wollen, keine Lust auf massive Vermehrung (ich hatte mal Mäuse, dass war übelst).

Derzeit sind die Wünsche meines Sohnes: 10-12 Neonsalmler, 3 kleinere Putzerfische, die mit Kies/Sandgemisch gut zurechtkommen (lt. gutem Aquaristik-Händler), evtl. 1 siamesischer Kampffisch als "Eyecatcher". Werde mich aber deswegen auch nochmal schlau machen.

Die Wasserwerte hab ich mit einem Schnelltester getestet, die sind alle im grünen Bereich. Werde aber bevor ich die Fische einsetze das Wasser vollständig testen lassen.

Er ist ganz schön aufgeregt, die Fische sollen in ca. 1-2 Wochen kommen, wenn sich die Wasserqualität hält.

Gruß

...zur Antwort

Hm, schwierige Frage. Generell haben bestimmte Rassen bestimmte herausgezüchtete Merkmale: Hütehund, Jagdhund, usw...darüber solltest du dich mal informieren.

Was immer dazukommt ist der Charakter des Hundes. Im Normalfall sind z.B. Retriever, die u.a. zum apportieren gezüchtet wurden, eher unstressig, doch kann auch so ein Hund dominant sein oder Schutzinstinkt entwickeln.

Ich persönlich bevorzuge Mischlingshunde, ohne besonderen Grund. Als Anfänger unbedingt in einer Welpenschule anmelden, damit die Basis stimmt. Und ja ich würde für einen Hundehalterneuling einen Welpen empfehlen - du hast dann zwar viel Verantwortung und auch Stress (stubenrein,...), dafür aber nicht irgendein traumatisiertes Tier. Dann liegt es an dir, wie der Hund später drauf ist.

Wenn du keine Zeit hast, dann lass es! Verantwortung für ein Tier bedeutet Zeit, Arbeit, Geld und Liebe.

...zur Antwort