ja,sogar etrem unhöflich!!
nein!!!!!! Das ist extrem spießig und ist bei mir nicht üblich. Tut übrigens niemand, der einigermaßen gut erzogen ist und Niveau hat!
ja, das ist extrem unhöflich! Wenn Du aber absolut nicht willst, dass jemand seine Straßenschuhe in der Wohnung anbehält, dann musst Du ihm dies vorher sagen, dann kann er sich darauf einstellen und evlt. eignene Hausschuhe mitringen. Jemanden zu nötigen, Gästepantoffel zu benutzen, ist noch schlimmer. Dann würde ich lieber in Socken reinkommen. Allerdings ist dies mir bisher noch nie passiert. Ich habe keine Freunde und Bekannte, bei denen das üblich ist!
Na, ja. da müsste man einen Orthopäden fragen! ich denke Hausschuhe sind nicht gleich hausschuhe so wie auch Straßenschuhe u.U. eher schlecht für die Füße sind. Ich habe gute Erfahrungen mit Birkenstock oder auch Finn Comfot Hausschuhen gemacht. Aber zwischendurch mal barfuß (oder auf sochen)laufen, das trainiert die Fußmuskulatur. In jedem Fall solle man scho aus hygienische Gründen zuhause die Straßenschuhe ausziehen, Schuhspanner nutzen und dann möglichst die Schuhe auch nur ein über den anderen Tag tragen, damit sie sich so regnerieren. Das raten nicht nur Gesundheitsexperten.
Ich denke, dass vor allem junge Menschen schon auf gutes Schuhwerk achten sollten. Außerdem ist es gesund, möglichst oft barfuß zu laufen. Also mein Tipp: Birkenstock, möglichst Sandalen, hinten offen (es gibt auch für junge Menschen flippige Modelle) und dann jede Gelegenheit nutzen, zu Hause barfuß oder auf Sochen zu laufen
Birkenstock hatten vor langer Zeit den Ruf, eher "Akternativ" zu sein. Ich finde, dass Birkenstock inzwischen (fast) salonfähig sind. Es gibt ja auch viele ganz nette Modelle. Ich selbst trage sie zu Hause fast immer. Allerdings bin ich eher konsevativ und finde es persönlich etwas schöner, wenn angemeldeter Beusch kommt, selbst auch leichte Straßenschuhe zu tragen. Manchmal lasse ich aber auch die Birkenstock an. Ich habe viele Freunde, die mich zu Hause auch mit Birkenstock empfangen, so dass ich immer wieder erstaunt bin, wer die Dinger alle so trägt, also auch Freude, die sie in der Öffentlichkeit nicht tragen. Deshalb habe ich mich manchmal schon gewundert, weil sie vom sonstigem Outfit eigentlich nicht passen und ich es demjenigem eignetllich nicht zugetraut hätte. Ich denke, dass man, wenn Besuch kommt, besser Birkenstock trägt, als den Besuch auf Socken oder mit Badelatschen zu empfangen. Das hat dann gar keinen Stil mehr.. Auch sonst gibt es eine Menge hässlicher Hausschuhe, da sind Birkenstoch wirklich o.k.! Ich habe auch viele Mitarbeiter und Kollegen, die im Büro ihre Straßenschuhe gegen Birkenstock tauschen. Das würde ich persönlich nicht unbedignt tun, aber ich denke, wenn sich die Kollegen wohlfühlen, gibt es nichts dagegen einzuwenden. Im Gegenteil!