Der nicht da ist und ich mich somit gerade etwas informieren möchte um mich zu entscheiden wie ich weiter vorgehen könnte

...zur Antwort

Warum machst du denn keinen test

...zur Antwort

Achso ich vergas die Abrechnung kam heute und bis zum 19.12 Zahlen also binnen 3 Tagen ?!

...zur Antwort

Keiner ähnliche Erfahrungen ?

...zur Antwort

Also zum Alg2 bekommt man ja zusätzlich Unterhalt, Kindergeld und Eltergend. Welches natürlich angerechnet wird, aber im Normalfall sollte sich damit leben lassen. Ich bin damit auch um die runten gekommen. Habe vor dem Mutterschutz auch ALG1 erhalten. Danach nicht mehr, da ich in der Zeit der Elternzeit dem Arbeitsmarkt noch zur Verfügung stand.

...zur Antwort
Kfz Händler hat erst nach anwaltlichen Schreiben nachgebessert

Hallo, ich bin neu hier und fange direkt mal an. Also ich habe vor gut 3 Wochen einen Gebrauchten beim freien Händler gekauft. 1 Tag nach Abholung sprang das Fahrzeug nicht mehr an und nach einer regnerischen bemerkten wir Wasser im Kofferraum. Wir riefen beim Händler an und es hieß wir bekommen in einer Stunde Bescheid wann der Abschlepper kommt, 2 Stunden später ohne Rückruf meldeten wir uns nochmals beim Händler und da hieß es der Abschlepper ist nun 1 Woche reserviert. Schön und gut wir suchten nah einer Lösung um das Auto zur Nachbesserung zum Händler zu bringen. Erfolglos. Wir haben daraufhin noch 2 Mals beim Händler angerufen um eine Lösung zu finden, der war leider nicht dazu bereit es abzuholen. Wir sind dann hin zum Anwalt, der ihn schriftlich aufforderte das Auto abzuholen, das tat er dann auch und besserte nach.(bis dahin war schon Schimmel im Kofferraum). Beim Aufladed des Fahrzeugs setze er mit der Stoßstange noch auf und zerkratze diese. Wir sahen dies zu 2.)1 Woche später holten wir das Auto ab alles schien gut. ( bis darauf das der Händler eine Probefahrt von 300km!!! in der Zeit der Nachbesserung machte, was er auf Nachfrage als normal bezeichnet) Am nächsten Tag wollten wir zur Probe auf die Autobahn, bis dahin kamen wir nicht mal beim beschleunigen ruckelte das gesamte Auto als würden die Reifen durchdrehen. Weiterhin bemerkten wir das die Rückbank schon feucht ist daher ein muffiger Geruch im gesamten Auto. Somit stellen wir das Auto wieder zu Hause ab und riefen an, wir sollten vorbeikommen, man würde danach sehen. Da dies am selben Tag nicht mehr ging (war eine halbe Stunde bevor die Werkstatt des Händler schließt , samstags ) beschlossen wir das Auto montags zu bringen. Sonntag auf Montag regnete es und was war kofferraum wieder nass. Auto steht nun wieder zur Repartur dort. Die Beseitigung der Schäden an der Stosstange verweigert er allerdings.

Meine Fragen nun, bleibe ich auf alle Kosten sitzen wenn die Nachbesserung nun gelingt ?

Das heißt: Anwaltskosten?

Hin und Rückfahrten zum Händler für die Nachbesserung?

Buskosten für die Zeit in der das Auto zur Nachbesserung ist ?

Ich hoffe jemand kann mir da etwas Auskunft geben, beim Anwalt hab ich erst wieder einen Termin wenn das Auto aus der Werkstatt des Händlers zurück ist.

...zum Beitrag

Vielen Dank für diese Anwort. Muss ich dies beim Händler einfordern oder tut dies der Anwalt, der das Geld vorerst ja von mir gefordert hat

...zur Antwort