Hi Odin,
ich kann oder eher muss MellesDodo widersprechen.
die Anmeldung ist absolut kostenlos und Du musst niemals etwas kaufen, wenn Du es nicht möchtest. Es gibt genügend kostenlose nette Kleidung, wenn man nicht so anspruchsvoll ist. Man muss sie nur finden. Ich gehöre allerdings zu den Käufern. Ich glaube nicht, dass mich ein paar Cent für schöne Jeans, ein Oberteil und Schuhe und vielleicht eine nette Skin (Haut/Körperoberfläche) sowie Haare arm machen. Aber wie gesagt, das gibt es auch alles kostenlos als sogenannte Freebies.
Ich selbst verkaufe selbst einige Dinge in Second Life. Theoretisch könnte ich also meine gekaufte Kleidung mit meinen Einnahmen decken, dafür kaufe ich aber viel zu gerne schöne neue Kleidung, Bäume etc..
Second Life hat eine große deutsche Community. Englische Grundkenntnisse sind natürlich nicht verkehrt, aber nicht zwingend erforderlich. Ich kenne genügend Leute in SL die kein Englisch können. Ich für meinen Teil nutze Second Life sogar um Englisch zu lernen und belege Englisch-Kurse in Second Life. Preis: 3,80 Euro für eine Stunde. Im wahren Leben würde ich das xxx-fache für eine Stunde zahlen. Und die erste Stunde war kostenlos zum testen. :)
Meine Anmeldung und meine Programm-Software ist super. Es gibt verschiedene Software für Second Life. Ich benute zum Beispiel Phoenix. Die Probleme von MellesDodo kann ich nicht nachvollziehen. Naja, außer der PC ist zuuuu alt, dann funktioniert es nicht soo gut. Der PC muss 3D und die viele Daten ja schnell verarbeiten können.
Wenn man sich etwas mit Second Life beschäftigt kommt einem das alles gar nicht mehr so kompliziert vor. Man lernt nette Leute kennen und hat eine Beschäftigung wenn man sonst nichts zu tun hat. Man muss ja nicht ständig darin abhängen.
Und noch mal: Wenn Du nicht möchtest, musst Du zu keinem Zeitpunkt für irgendwas in Second Life Geld bezahlen.
Verschiedene Programme, mit denen man Second Life nutzen kann:
http://wiki.secondlife.com/wiki/Third_Party_Viewer_Directory
Imprudence oder Phoenix kann ich empfehlen. Den Rest habe ich nicht getestet. Die Programme sind natürlich auch kostenlos.
Den sogenannten Viewer 2 von Second Life selbst kann ich nicht leiden. Aber funktionieren tut der natürlich auch.
Und in SL kann man so viel tun ... Leute treffen, Konzerte mit Livemusik jeder Stilrichtung, Spiele (Würfelspiele, Monopoly etc.), Detektivspiele (aktuell z. B.: Who killed Jack Rabbit?), VHS-Kurse belegen (es gibt eine deutsche VHS in SL!), Shoppen natürlich, eigenes Land mieten oder kaufen und gestalten, selbst bauen und verkaufen .... und vieles vieles mehr.
Probier's doch einfach mal aus. :)